Wanderung im Schwarzwassertal – mit unseren TEVAs spritzen wir den dunklen Wolken ein Lächeln ins Gesicht

Inhaltsverzeichnis

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Regenwolken können einem manchmal doch etwas aufs Gemüt schlagen. Man macht sich fertig für einen schönen Spaziergang oder eine kleine Tageswanderung, freut sich auf lustige Fotos mit den lieben Mitwanderern, Sonnenstrahlen auf der Nase und dann klappt die Tür hinter einem zu und es wird mit jeder Wolke grauer am Himmel.

Immer mehr ranken sich die Gedanken darum, welcher Turnschuh als erster triefnass an den Füßen klebt und welcher Pulli wohl am meisten Wasser aufsaugt… Ein schöner Tag draußen, der schaut anders aus, denkt man sich dann. Aber was wäre, wenn man sich von den Regenwolken den Tag nicht vermiesen lässt und sich stattdessen passend anzieht?

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Wir sagen: Wetter, uns gruseln deine Spierenzchen schon lange nicht mehr! Wir halten mit jenem offenen Geheimnis gegen, das schon Oma stets als Empfehlung von sich gab: “Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung.”

Never feeling’ Blue – so lautet das Motto für solche Tage, denn draußen ist es einfach immer magisch. Egal welches Wetter herrscht, die Natur hält stets jede Menge Wunder für uns bereit. Na dann, schmeißen wir uns ins Getümmel da draußen!

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Pfützenhüpfen & Steineklettern mit den TEVA ARROWOOD

Die Möglichkeit die schicken TEVA ARROWOOD auf Herz und Nierchen zu testen, lassen wir uns natürlich nicht zweimal anbieten, nachdem auch unsere Freedi schon ganz begeistert von ihren Sneakern geschwärmt hat. Und so hieß es mitten im wunderschönen Schwarzwassertal im Erzgebirge: Pitsch-Patsch im Mitsch-Matsch.

Die Boots sind höher geschnitten als ein Sneaker aber nicht ganz so hoch wie ein Wanderstiefel, das macht sie zum perfekten Begleiter für die Stadt und lange Spaziergänge. Da sie ein gutes Profil haben, kommen sie auch mit rutschigeren und steinigen Untergründen klar.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Die kleinen Wasserlachen, die der Regen übrig gelassen hatte, bevor wir mit unserer Kamera zum Pfützenhüpfen angerückt sind, wurden natürlichen einem professionellen Springtest unterzogen. 😉 Ergebnis: Eine platscht so schön wie die andere und unsere TEVA ARROWOOD machen das Spiel trockenen Fußes mit.

Spritzwasser, Regen und auch kleinere Danebentapser beim Steinespringen im Fluss verkraften die TEVA Schuhe super. Nur wenn man die Boots mehrfach für circa eine halbe Minute unter Wasser hält, wird es irgendwann feucht am Füßchen – das finde ich aber absolut im Rahmen, es sind schließlich keine Gummistiefel, sondern spazierfüßige Allwetterbegleiter!

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Seitlich stabilisiert der Schuh super am Knöchel, wichtig ist aber, dass ihr ihn wirklich bewusst schnürt. Ihr habt natürlich die Möglichkeit die Schuhe auf verschiedene Art und Weise zu schnüren, für unseren Herbstspaziergang hat uns jedoch eine klassische Doppelschleife ausreichend glücklich gemacht.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Was uns beiden am besten gefällt, ist dass der Schuh sehr leicht ist und trotz seiner Outdoor-Eigenschaften nicht so ausschaut, dass man ihn nur Wald und Wiese zeigen möchte 😉  Ganz im Gegenteil, man kann damit auch super fiesem Nieselregen in der Stadt trotzen oder ihn für jede Reise als gutes Allwetterschuhwerk einpacken. Flow ist aus seinem TEVA ARROWOOD in der Farbe Deep Teal kaum wieder rauszukriegen und trägt sie bei Wind und Wetter durch Berlin und ich habe sie in der Schuhreihe für den Herbst ganz nach vorne gestellt.

Damit sind unsere Freiseindesign Jungs sich einig, was die Schuhauswahl für diesen Herbst angeht, denn auch Tobi turnt fleißig in seinen TEVAs durch die Weltgeschichte.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Bei jedem Wind & Wetter wunderschön – Einblicke in das Schwarzwassertal

Das Schwarzwassertal im Erzgebirge ist das Flusstal der Schwarzen Pockau. Es trägt seinen Namen deswegen, weil es sich um Moorwasser handelt, das durch seine dunkle Färbung auffällt. Umso schöner strahlen die hellen Steine hervor, die den Fluss überall durchziehen.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Die Schwarze Pockau ist ein richtiger kleiner Wildfang und strudelt mit einem Gefälle von bis zu drei Prozent fröhlich und munter vor sich hin. Wer Lust hat hier ein bisschen umher zu klettern, der schaut natürlich, dass er dabei weder im Uferstreifen etwas platt tritt noch sich selbst in Gefahr begibt – qualitativ gutes und hochwertiges Schuhwerk und ein sicherer Tritt sind natürlich Pflicht für solche Kletterspäße.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Im Schwarzwassertal gibt es nicht nur den Fluss zu sehen, sondern auch einige spannende Gesteinsformationen. Der Felsen streckte uns sein zerklüftetes Antlitz entgegen und besonders ein völlig mit Moos bewachsender Baum fiel uns auf.

Hier im Tal lässt es sich wirklich vorzüglich schlendern und zwar auf den Spuren vieler Wanderer vor uns. Schon Kurfürst Johann Georg von Sachsen fand im 17. Jahrhundert gefallen an der guten Luft und der schönen Wegstrecke entlang der Schwarzen Pockau.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Das Schwarzwassertal Naturpark Erzgebirge ist definitiv ein Urlaubsziel, das sich bei jedem Wetter lohnt. Wer Lust auf eine Wanderung hat, kann ganz einfach mit dem Auto anreisen und als Ziel Kühnheide heraussuchen, von hier aus direkt gegenüber der “Gaststätte Schwarzwassertal” gibt es einen kostenfreien Parkplatz.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Wir sind gespannt, auf eure Wanderberichte – und wenn doch mal dunkle Regenwolken aufziehen, dann denkt immer daran, was Freedi jetzt sagen würde: “Weather is a mental thing!” 😉

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
Platsch! Den TEVAs macht das gar nichts aus 😉

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
Wenn die Wolken doch mal zu dunkel werden hat Flow schon den perfekten Unterstand gefunden.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
Einige der Felsen im Schwarzwassertal können sogar beklettert werden.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
Auf dem Weg vom Parkplatz entdeckten wir ein kleines Wasserspiel.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
Quak, Quak!

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
Nach einer halben Minute unter Wasser solltet ihr dann aber dringend die Söckchen wechseln… 😉

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
Regen perlt einfach ab.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
Im Herbst besticht das Schwarzwassertal mit viel mystischem Dunst.

 

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
Aufgrund der dunklen Wasserfärbung nennt man das Tal „Schwarzwassertal.“

 

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
Fingerhut wächst hier wild.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
Die Bänke wurden von Lehrlingen des Sachsenforst gefertigt. Sie sind absichtlich so schwer gestaltet, damit kein Dieb Freude daran hätte, sie zu stehlen.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
Ganz schön dunkel, dieses Moorwasser!

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
Der Herbst hält Einzug ins Erzgebirge.

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43

Teva-Outdoor-Schwarzwassertal-Erzgebirge-43
So ihr TEVA ARROWOOD – wo tragt ihr uns als nächstes hin?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Wanderung im Schwarzwassertal – mit unseren TEVAs spritzen wir den dunklen Wolken ein Lächeln ins Gesicht
  • Pfützenhüpfen & Steineklettern mit den TEVA ARROWOOD
  • Bei jedem Wind & Wetter wunderschön – Einblicke in das Schwarzwassertal
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum