Unser Tipp für euren nächsten Winterurlaub: Skogsskidor – Waldski Wandern in schwedisch Lappland

Inhaltsverzeichnis

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Na ihr Lieben, erinnert ihr euch noch an unsere tollen Berichte von unseren Wildact Adventure Abenteuern in Schweden? Wir reisten nach schwedisch Lappland, besuchten den traditionellen Wintermarkt in Jokkmokk und rasten mit eifrigen Huskies durch den Schnee. Davon haben wir noch lange nicht genug erzählt!

Und deswegen wollen wir euch in diesem Artikel auf eine spannende Tour ins Schwedische Lappland mitnehmen und zwar diesmal nicht auf einem Hundeschlitten oder in die lauschige Hütte, sondern auf eine waschechte Skogsskidor – eine Waldski Wanderung! So eine Tour ist einer unser absoluten Lieblingstipps für euch! Der Winterurlaub nährt sich und so eine Schneeski Wanderung in Lappland ist einfach etwas, das ihr noch lange mit breitem Grinsen allen erzählen könnt, ganz besonders, wenn ihr sie unter fachkundiger Anleitung antretet!

Wir waren mit unserem Outdoor-Experten Johannes Kormann unterwegs!

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593

Die Vorbereitung auf unsere erste Waldski Wanderung

Nach einem schmackhaften Frühstück in geselliger Runde bei Wildact Adventure stand für Freedi und mich für diesen Wintertag eine Skiwanderung, die in Schweden auch Skogsskidor genannt wird, auf dem Programm. Da dies der einzige Punkt in unserem mehrtägigen Programm war, bei dem wir uns nicht genau vorstellen konnten was uns eigentlich erwartet, war die Vorfreude schon am übersprudeln.

Wir fragten uns: Wird es eher eine Art Ski-Langlauftour bei der wir durch Loipen gleiten und alle Leute die uns im Wege sind lauthals verjagen oder doch eine gemütliche Wandertour bei der wir durch die mit Schnee bedeckten Wälder Lapplands stapfen?

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Schon am Vorabend ging es an die Vorbereitungen. Johannes von Wildact lud uns in sein gemütliches Handwerker-Kämmerlein ein und gab uns einen kleinen Vorgeschmack auf das was uns erwarten würde.

Die Ski sind hier oben im hohen Norden Skandinaviens ein typisches Fortbewegungsmittel um gut und zügig in diesen einsamen tief verschneiten Gegenden voranzukommen und genau dieses Lebensgefühl möchte er mit seinen Touren den Menschen übermitteln.

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Das einzige was man neben passender Kleidung benötigt sind zwei lange breite Holzlatten die Johannes zum Großteil aus alten schwedischen Armeebeständen besorgt und mit passenden Bindungen für Wanderschuhe bestückt hat und ein paar Ski-Wanderstöcke. Während wir unsere ganzen Fragen loswerden konnten, wurden unsere Bretter mit heißem Teer präpariert und dadurch imprägniert und schon konnte die Tour am nächsten Tag los gehen.

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Da uns beiden die praktischen Erfahrungen (bis auf wenige Versuche) im Skifahren fehlten, waren wir umso mehr aufgeregt, ob wir dieses Abenteuer ohne große blaue Flecke überstehen würden.

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Unser Treffpunkt war der See,direkt vorm Haus, wo wir bereits von unesrem Guide Johannes freudig erwartet wurden. Die Bindungen wurden unseren Wanderschuhen angepasst und nach einer kurzen Einweisung, bei der uns Johannes zeigte wie man die Ski und Stöcke zum richtigen Gleiten auf dem Schnee einsetzt, konnte der Spaß losgehen.

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Tobi, Johannes und Freedi, bei unserem nächsten Abenteuer

Los geht’s – Mit den Waldski an den Füßen gleiten wir durch den Schnee

Zuerst ging es quer über den See wo wir den geraden Weg gut nutzten, um uns an das Material und die Bewegungsabläufe zu gewöhnen, und ich muss sagen, es ging besser als gedacht. Aufgrund der großen Auflagefläche der breiten Schneeski sackte man auch bei Massen an Tiefschnee kaum ein. Nun hieß es, ab in den Wald und quer durch die unberührte Weiße Landschaft, die Natur ließ uns leise an ihren wunderschönen Klängen teilhaben und das sanfte Gleiten durch den Schnee zauberte einen so meditativen Sound, dass man nur noch grinsen und alles um sich herum vergessen konnte.

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Dies ist jenes unbeschreibliche Gefühl, für das ich immer wieder aufs Neue losziehe, von einer Sehnsucht getrieben, um diese wunderschöne und einsame Natur, einzusaugen, sie zu bewundern, von ihr zu lernen und sie einfach zu genießen.

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Ich werde in meine Waldski geschnallt!
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Freedi ist zu Beginn noch ein wenig vorsichtig unterwegs, aber mit jedem Schritt den sie wagte, gewann sie an Sicherheit und Tempo

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593So fuhren, stapften und wanderten wir quer Feld ein und genossen einfach jede Sekunde.

Johannes zauberte dann ab und zu etwas Süßes aus seinen Taschen, versorgte uns mit heißen Getränken und ließ einerseits genügend Raum, sich selbst in dieser meditativen Umgebung wahrzunehmen und sie tief einzusaugen.

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Außerdem schien er auf all unsere Fragen eine Antwort zu haben und teilte all sein Wissen über diese Gegend hoch im Norden Skandinaviens mit uns. Er erklärte uns an diversen Spuren im Schnee um welche Tiere es sich handelt, wir begutachteten Futterplätze und die darauffolgenden Ausscheidungen und lauschten den Geräuschen des Waldes, der Tiere und der krachenden Ausbreitung das Eises.

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Ich befragte ihn viel zu seiner 10-monatigen Ausbildung zum Wildnis-Experten in Finnland und er gab mir einige hilfreiche Tipps auf die man in diesen einsamen, weiten Gegenden achten soll. Wir lernten Tierstimmen zu imitieren und versuchten uns an der Kunst des Feuermachens.

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593

So macht ihr Feuer im Schnee

Gut zu entzündendes Material auch in dieser feuchten Jahreszeit sammeln:

  • hauchdünne Rinde der Birkenbäume
  • feine Holzspäne
  • perfekt sind alte, abgestorbene Wurzeln umgekippter Kiefernbäume (Dieses Holz ist der perfekte Zündstoff und wenn man es aufbricht setzt es einen unheimlich intensiven Kiefer Geruch frei.)
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Für ein Feuer im Winter, nutzt gerne eure Werkzeuge
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Messer und Axt sind hervorragend geeignet um von einem größeren Stück Holz dünne Rinde zu schälen
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Anschließen wird alles fein säuberlich und systematisch gestapelt

Folgend kann man mit einem Feuerstein ein paar Funken schlagen und mit etwas Übung hat man schnell eine kleine Flamme. Nun eignen sich am besten so genannte Feather Sticks, um die Flamme zu halten und das Feuer zu entfachen. Bei einem entstehenden kleinen Glutbett kann man anschließen zunehmend größere Holzstücken auflegen.

Klingt theoretisch nicht sehr schwer, bedarf aber praktisch schon einiger Übung und Kenntnisse über das perfekte Holz.

Aus eben diesen Gründen ist es ja auch so cool solche Unternehmungen mit einem erfahrenen Guide anzugehen, man lernt eben nie aus!
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Flammt dann erst einmal alles gemütlich vor sich her, ist es Zeit es sich schmecken zu lassen!

Vom Stecken bleiben & Natur genießen – Meine Erlebnisse während der Waldski Tour

So verging die Zeit wie im Flug und es war für mich ein einzigartiges Erlebnis, bei dem ich mich gut aufgehoben gefühlt habe und auch als ich das eine Mal im Schnee stecken geblieben bin und mir dabei die Bindung abhanden kam reagierte Johannes auf gekonnte MacGyver Art, zückte Taschenmesser und Pflasterrolle aus dem First Aid Kid und schon wenige Minuten später konnte unsere Tour weiter gehen.

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Auf die Idee eine Skibindung so zu flicken, muss man erstmal kommen!

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Nach einigen expeditionswürdigen Stunden trafen wir erneut auf den See der uns direkt zurück zu unserem Startpunkt der Tour brachte. An der Kota von Wildcat Adventure angekommen, erwartete uns bereits die liebe Franziska mit heißen Getränken und eine mit Rentierfellen gestaltete Chillout Area, die um eine Feuerstelle angerichtet wurde.

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Während wir in gemütlicher Runde weiter über die Schönheit unserer Naturerlebnisse plauderten und die Vorhersagen der Nordlichter in den folgenden Nächten checkten, zauberte Johannes uns köstliche Sandwiches über dem Feuer.

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Auf den Bildern könnt ihr sehen, welches coole Tool er sich dafür besorgt hat. Na, wisst ihr, was es ist?

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593

Unsere Ausrüstung für die Waldski Wanderung

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Wer nicht frieren und nicht schwitzen will, sondern stattdessen auf Wohlgefühl und Bewegungsfreiheit auch bei Winteraktivitäten steht, der sollte darauf achten, sich vernünftig auszurüsten, bevor er so eine Schneeski Wanderung antritt. Unsere Ausrüstung habe ich euch hier einmal zusammen gefasst:

  • Skihosen von Burton
  • Langärmliches Layer und auch zugehörige lange Unterhöschen von Icebreaker
  • Fleecepullover von Icebreaker
  • Jacken von Icebreaker

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Mein Tipp: Das Zwiebelschicht System! Wie auch beim Joggen im Winter solltet ihr nur so viele Layer anziehen, dass es euch bevor ihr aktiv werdet leicht kühl ist. Uns wurde es innerhalb von kürzester Zeit warm, ohne das wir anfingen zu schwitzen.

  • Mütze von Icebreaker
  • Handschuhe von Buff
  • 2 Paar Socken
  • Lasportiva Schuhe Evolution Nepal Trek
  • Ski und Skistöcke
  • Tagesrucksack Freitag & Burton

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Für mich war dieser Tag ein ganz besonderes Erlebnis und das nicht nur wegen der viel gelobten Landschaft, sondern auch wegen der besonderen Menschen, die das alles auf die Beine gestellt haben und bei denen man sich immer wie zu Besuch bei Freunden gefühlt hat.

Vielen lieben Dank nochmal an Franzi & Johannes & das ganze Wildact Adventure Team dafür.

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Outdoor Experte Johannes Kormann in seinem Element der Vorbereitungen
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Ab gehts auf Skiern durch den schwedischen Winterwald
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Freedi hatte unsere Drohne im Rucksack und so haben wir in den Pausen das Ganze mal von oben betrachtet
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Und knips, Selfiekamera am Ski & schon strahlt meine Lady
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Am Nachmittag desselben Tages haben wir uns gemeinsam mit Johannes im Eisangeln versucht, eine von uns hatte dabei definitiv GROSSES GLÜCK
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Baum ist nicht gleich Baum. Mit Johannes lernt ihr unterwegs ganz viel über alles, was euch umgibt
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Für zwischendurch hatten wir natürlich heißen Tee dabei
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Wenn das Outfit zum Ski passt 😀
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Tiefschnee heißt Tiefschnee, weil es tief in den Schnee geht
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
So sieht ein satter, glücklicher und zufriedener Abenteuer-Tobi aus

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Freedi kämpft sich durch den Winterwald

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Es ist erstaunlich, wie einfach wir mit unseren Skiern über den Tiefschnee gleiten können, ohne auch nur ansatzweise zu versinken
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Franzi hat alles dabei, was es fürs perfekte Sandwich braucht

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Über nacht können in Schweden auch schon mal Autos abhanden kommen…
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Auf dem See lässt sich das Gleiten auf den Schneeskieern bestens erlernen
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Ich fand besonders cool, dass wir für die Skier einfach unsere Wanderschuhe tragen konnten, nix mit unbequemen Skischuhen und extra Anschaffungen

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Farben-Froh
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Kaum ist ein Abenteuer geschafft, träumen wir vom nächsten…

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Und nach einer kleinen Verschnaufpause ging es dann auch direkt weiter zum Fotografieren der Polarlichter
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Tatsächlich hatten wir in der Nacht Glück und die Northern Lichts haben sich am Himmel wunderschön grün sehen lassen
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Eisangeln ist echt fetzig, und wenn man ab und an ein paar neue Löcher in den See bohrt, bleibt es auch mollig warm

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593

Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
War ja klar, dass Freedi als alter Angel-Hase sich bestens vorbereitet hat und Proviant, Köder und ihren Stuhl dabei hatte!
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Johannes und ich wechselten dagegen unsere Posen regelmäßig und boten einen wunderprächtigen Anblick
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Schaufel, Eisangel und Bohrer an Bord
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Im Gegensatz zu normalen Angeln sind Eisangeln kleine aber höchst effektive Gesellen
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Zuerst wird die Seeoberfläche vom Schnee befreit
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Danach wird der Bohrer fachkundig angesetzt
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Und mit Schwung und Kraft ein kleines Loch gemacht
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Die Profis am Werk
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Johannes hat alles mit dabei was wir brauchen. Welch ein Luxus für uns!
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593
Sogar leckere Köder sind am Start und begierig auf ihren Tauchgang
Lappland-Freiseindesign-Wildcat-Adventure-593

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Unser Tipp für euren nächsten Winterurlaub: Skogsskidor – Waldski Wandern in schwedisch Lappland
  • Die Vorbereitung auf unsere erste Waldski Wanderung
  • Los geht’s – Mit den Waldski an den Füßen gleiten wir durch den Schnee
  • So macht ihr Feuer im Schnee
  • Vom Stecken bleiben & Natur genießen – Meine Erlebnisse während der Waldski Tour
  • Unsere Ausrüstung für die Waldski Wanderung
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum