Inhaltsverzeichnis

Die Wellen wogen sich sanft ihren Weg an den Strand und spülen über meine Füße. Sie ziehen den Sand zurück, nur um ihn Sekunden später zurück zu tragen und ich greife nach meinem Paddel und atme die salzige Luft. Stand up Paddeln in Binz – das hat mir nicht nur Spaß gemacht, sondern war auch mein erstes Mal mit dem Board auf dem Meer. Und obwohl ich mich auf Segelschiffen und Motorbooten wie zu Hause fühle, war es mit dem SUP doch nochmal etwas ganz anders!

Stand Up Paddeln Binz Rügen

Stand Up Paddeln in Binz

Mein erstes Mal Stand Up Paddeln in Binz auf dem Meer verlief zum Glück echt entspannt, denn das Wasser war an diesem Tag echt ruhig. Zu unterschätzen ist das ganze übrigens trotzdem nicht, denn auch bei ganz seichtem Seegang hat ein Meer einfach eine andere Dynamik als ein Fluss oder See. Auch wenn ihr auf anderen Gewässern Erfahrung habt, würde ich euch empfehlen, euch immer einer Gruppe anzuschließen, die professionell angeleitet wird, bis ihr euch sicher im Umgang mit dem Board auf dem Meer fühlt.

Ich fand es super, wie Trainer Haiko von ProBoarding uns von vor Ort angeleitet und von der Griffhaltung bis zum sicheren Stand bei Welle und dem Anlegen am Strand alles erläutert hat und bin sofort eifrig mit dem Paddel in der Hand losgezogen.

Stand Up Paddeln in Binz Rügen
Super cooler Ausflug – Stand Up Paddeln mit ProBoarding in Binz!
Stand Up Paddeln in Binz Rügen
Wenn du unsicher bist, frag ruhig! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und besonders am Anfang kann man viel neues und spannendes dazu lernen.

Tipps von Anfänger zu Anfänger – das hat mir beim SUP auf dem Meer geholfen

Sucht euch einen Tag aus und recherchiert vorher im Internet, welche Kurse euch an diesem Datum gefallen könnten. Regen, Sonne oder Wolken – all das tut dem SUP-Spaß keinen Abbruch, doch ich würde von windigen Tagen mit aufgewühlter See als totaler Anfänger erstmal Abstand halten. Wenn ihr super fit und abenteuerlustig seid, dann vertraut einfach eurem Trainer vor Ort und ignoriert das Wetter. Als eher unsicherer oder auch einfach nur neugieriger aber unerfahrener Anfänger, können Wind und ein ordentlicher Wellengang euch schnell überfordern und den Spaß daran nehmen, erstmal die Technik zu meistern.

Stand Up Paddeln Binz RügenUmgebt euch mit anderen und schließt euch einer Gruppe an – so lernt ihr gleich noch nette Leute kennen, die mit den selben Interessen vor Ort sind, wie ihr und meistens ergeben sich tolle Gespräche und eine Menge Spaß! Das schöne am Stand Up Paddeln in Binz fand ich, dass die Familien von den Paddlern auch einfach eine tolle Zeit am Strand genießen und zugucken können.

Stand Up Paddeln Binz Rügen
Üben, Üben, Üben – hier lerne ich gerade meine Kraft und mein Paddel richtig einzusetzen um das Board in eine andere Richtung zu drehen.

Vergesst als Gäste der Stadt nicht, die Kurtaxe zu zahlen, bevor es an den Strand im Seebad geht:

  • falls ihr im Hotel wohnt, ist die Kurtaxe meist schon abgegolten und ihr bekommt eine Karte, die ihr bei Kontrolle vorzeigen könnt
  • für Kinder unter 18 ist der Strandbesuch kostenfrei, Erwachsene zahlen 2,85 EUR pro Tag
  • Hunde zahlen 1 EUR pro Tag
  • alle Infos zur Kurtaxe in Binz findet ihr hier

Stand Up Paddeln Binz Rügen

Die richtige Kleidung – Plan ein, dass du reinfällst!

Damit dir das Stand Up Paddeln in Binz richtig Spaß macht, musst du dich auf das Meer, den Strand und das Board einlassen können – und das funktioniert nur dann, wenn du in Gedanken nicht ständig Angst hast, dich nass oder schmutzig zu machen.

Ich habe mich bei der Kleidung für ein einfaches altes Sportshirt, das schnell trocknet, meine O‘ Neill Shorts (hier habe ich davon berichtet) und darunter einen Bikini entschieden. Wenn du empfindliche Füße hast, kannst du dir auch Neoprenschuhe oder Neoprensocken anziehen. Unbedingt vermeiden solltest du Flipflops, denn wenn eine kleine Welle kommt und das Board unter dir sich bewegt, kannst du leicht das Gleichgewicht verlieren und in den Schlappen so wegrutschen, dass du dich verletzt – ganz schlechte Idee. Zieh die Flipflops lieber aus.

Stand Up Paddeln Binz Rügen

Stand Up Paddeln Binz Rügen
Denk dran, wenn du weiter nach draußen paddelst und im Wasser landest, musst du dich wieder aufs Board ziehen – zieh dich dafür passend an und lass dein Handy zu Hause! 😉

Nutze deine Kraft sinnvoll – so kontrollierst du das Board auch als Anfänger

Auch als Beginner kann man mit einem guten Trainer schnell lernen, mit dem SUP Board richtig umzugehen. Achtet auf eure Haltung und vergesst nicht euren ganzen Körper zum Einsatz zu bringen. Spannt auch den Bauch mit an um gute Stabilität und ein besseres Gleichgewicht zu erreichen. 

Lasst die Angst hinter euch und kümmert euch nicht darum, ob ihr ins Wasser fallt. Das gehört zum Spaß des ganzen auch mal dazu! Wichtig dabei: bleibt immer bei eurem Board und schwimmt nie davon weg. Auch das Paddel behaltet ihr stets in der Hand und wenn ihr es einmal ablegen müsst, weil ihr eure Kleidung richten wollt, oder einen Zopf machen möchtet, dann kniet euch dabei auf das Board. Im Knien habt ihr deutlich mehr Stabilität als im Stehen.

Stand Up Paddeln Binz RügenTraut euch, auch mal mit dem Gleichgewicht zu spielen und die Grenzen auszutesten. Wie weit könnt ihr das Board einseitig am Rand belasten, bevor es kippt? Was passiert wenn ihr springt oder einen großen Schritt nach vorn oder hinten macht? Stellt euch an verschiedene Stellen auf das Board und schaut, wie sich eure Geschwindigkeit und Balance beim Paddeln dadurch verändern.

Auch die Größe des SUP Boards ist entscheidend für einen sanften Start. Die kleinen Boards kippen leichter, sind dafür aber auch schneller zu paddeln und besser drehbar. Die großen massigen Bretter hingegen liegen gut im Wasser, kippeln kaum und bewegen sich eher schwerfällig – ideal für Anfänger!

Stand Up Paddeln Binz Rügen
Unser Trainer für das Stand Up Paddeln in Binz ist mit einem kleinen Board unterwegs. Für mich ist dieses Brett noch etwas zu wackelig gewesen und ich habe ein größeres gewählt.
Stand Up Paddeln Binz Rügen
Drehungsübungen – bei den Anfänger-Versuchen ist es ganz normal, dass man noch unsicher und irgendwie steif ist. Ärgert euch darüber nicht, sondern bleibt neugierig und offen, so werdet ihr immer besser.

Lieber langsam anfangen – Sicherheit und warum du dich nicht überschätzen solltest

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt, den du auch bei schönem Wetter und glatter See nicht vernachlässigen solltest. Stand Up Paddeln ist ein spaßiger Sport, der auch für Anfänger gut geeignet ist, so lange ihr euch an die Regeln haltet, die euer Trainer euch vorgibt. Tut euch und anderen den Gefallen und borgt nicht einfach ein SUP Board aus um dann weit aufs Meer zu paddeln – man verschätzt leicht seine eigene Kraft und die Entfernung des Ufers.

Achtet unbedingt darauf, dass ihr keine anderen Verkehrsteilnehmer auf dem Wasser oder Schwimmer behindert – Rücksichtnahme ist auf dem Meer ganz genauso wichtig, wie im Straßenverkehr. Wenn ihr zurück an Land paddelt, kann es passieren, dass selbst kleine Brandungswellen euch umwerfen, weil ihr sie falsch eingeschätzt habt. Springt als Anfänger deswegen lieber rechtzeitig vom Board und zieht es an Land, so könnt ihr die volle Kontrolle über das Brett behalten und gefährdet keine Badegäste.

Stand Up Paddeln Binz Rügen
Paddeln um die Seebrücke in Binz – das war auch als Anfänger möglich, weil der Trainer uns alle Anweisungen gegeben und auf uns aufgepasst hat.

Falls du dich für Stand Up Paddeln in Binz interessierst, aber nicht schwimmen kannst, solltest du das zuerst lernen, bevor du dich auf ein SUP Board schwingst. (Über das Thema Erwachsene Nichtschwimmer, habe ich hier schon berichtet. Du bist nicht allein!)

Wenn du ein unsicherer oder schwacher Schwimmer bist, paddle lieber mit Schwimmweste, diese erleichtert dir das Schwimmen, wenn du ins Wasser fällst. Aber Achtung: Mit Schwimmweste kann es etwas schwieriger sein, aufs Board zu kommen. Wenn du hier Fragen zur Technik hast, oder unsicher bist, ob du vor Ort eine Weste ausborgen kannst, frag bei deinem Trainer rechtzeitig nach.

Stand Up Paddeln Binz RügenBegegnet dem Stand Up Paddeln mit einem offenen Sportsgeist und jeder Menge Lust auf Spaß. Sucht euch eine Gruppe und lernt von den anderen und stellt an euren Trainer alle Fragen, die ihr habt. Und wer weiß – vielleicht sehen wir uns ja mal, auf dem Wasser?

Stand Up Paddeln Binz Rügen
Stand Up Paddeln in Binz auf Rügen – ich hab das perfekte Wetter erwischt!
Stand Up Paddeln Binz Rügen
In der Gruppe macht es besonders viel Spaß. 🙂

Stand Up Paddeln Binz Rügen

Stand Up Paddeln Binz Rügen
Vorfreude auf das Paddel Erlebnis!
Stand Up Paddeln Binz Rügen
Knien oder stehen – du entscheidest, was sich gerade gut anfühlt!

Stand Up Paddeln Binz Rügen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Trau dich mit arena & der DLRG! Warum so viele Erwachsene nicht schwimmen können.

3000 Meilen über den Atlantik rudern mit purer Muskelkraft – Die Talisker Whisky Atlantic Challenge 2017

Mit den Trailrunning Schuhen von Hoka One One fliege ich um den Liepnitzsee

Das Wanderlust 108 Festival in Berlin – Yoga und Meditation in der Schwangerschaft

Unterwegs mit dem Kanu in Skåne – Unsere Tipps für den perfekten Schwedenurlaub rund ums Paddeln & Zelten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Stand Up Paddeln in Binz – Wasserspaß auf Rügen
  • Stand Up Paddeln in Binz
  • Tipps von Anfänger zu Anfänger – das hat mir beim SUP auf dem Meer geholfen
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum