Made by the Sea mit dem Talisker Whisky von der Isle of Sky – Wir probieren das flüssige Gold von der Küste Schottlands

Inhaltsverzeichnis

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-19Made by the Sea, gemacht von Meer. So beschreiben die Schotten der Talisker Destillery ihren Whisky und in der Tat erinnert sein Geschmack mich an das wilde, freie und unzähmbare der See. In Hamburg durfte ich mehr über das goldfarbene Geschmackserlebnis erfahren und habe für euch jede Menge Seemannsgarn und Neuigkeiten mitgebracht!

Exuberant, wild and free, with one foot on the land, one in the sea. – Talisker

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-14

Es waren zwei Männer, die ruderten los – Die Geschichte der Talisker Distillery

Talisker stammt von der Isle of Skye. Die Insel liegt vor Schottland und ist neben ihrem moorigen Untergrund und der wunderschönen Landschaft vor allem für das raue Wetter bekannt. Hier peitscht schon seit Jahrhunderten der Regen an die Felsen und der Wind zwang nicht selten Schiffe zur Kapitulation. Traditionell wurden hier Hilfe suchende Schiffbrüchige auf den Höfen aufgenommen und durften ihre Arbeitskraft gegen Unterkunft und Essen tauschen, bis sie auf einem anderen Schiff anheuern konnten.

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-34Die Isle of Skye in den Highlands von Schottland ist bisher noch ein weißer Fleck auf der Freiseindesign-Landkarte, aber ich könnte es mir wunderbar vorstellen, dort auf den kleinen Felsen durch die Moore zu balancieren und den Ursprungsort der Talisker zu entdecken. Buchten entlang wandern und Wellen zuschauen beruhigen einfach die Seele und öffnen das Herz!

Wir vom Meer haben salzigeres Blut, so sagt man. Und auch der Talisker trägt nicht ohne Grund die Bezeichnung Made by the Sea stolz im Namen, denn er lässt mich seine salzige Herkunft von der schottischen Atlantikküste schmecken.

Ein gefühlsmäßiger Wechsel von wunderschön und düster-wild kommt mir in den Sinn, während ich den Talisker nippe und so, wie es mir meistens passiert, wenn ich Ruhe für solche Gedanken habe, entstand daraus ein Gedicht.

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-34

Isle of Sky

Rau gehn‘ die Wellen,
Blau – und sie schnellen
Hoch an den Bugen.
Sprengen manch’ schwache Fugen.
Lassen Schritte schwer wanken
Auf durchnässt glatten Planken.

Wild scheucht das Meer sie
Wie es mag rein und raus.
Aus den wogenden Tälern
Und mit tosendem Braus
Wirft das Schiff sich zum Land hin
Bei den krachenden Felsen
Wird ein Whisky gebrannt
Der, nach dem sie sich lechzen
Bis sie endlich aufsetzen
Auf den ladenden Strand.

Und nach all dem Geschaukel,
Dem Klabautergegauckel
All den Widerigkeiten
Und dem Kräftebestreiten
Und der steifesten Brise
Stehn‘ an Land all die Füsse.

Und sie stossen die Gläser
In dem Wissen zusammen,
Was auch immer mag kommen:
Trägt’s sie nicht in die Gräber,
Geht der Sturm doch vorbei
Auf der Isle of Skye.

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-38Seemannsgeschichten inspirieren mich. Sie erinnern mich an meine Wurzeln an der Ostseeküste und mit ihnen kommen jede Menge Gedanken hoch. Füße im Sand, brechende Wellen, kreischende Möwen – und irgendwo dazwischen: Ich – Made by the Sea. Genau wie der Whisky, nur, dass wir zwei verschiedene Meere unser zu Hause nennen.

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-3 copy

Auf zu Isle of Skye – die Anfänge von Talisker

Der Beginn von Talisker war eine Ruderfahrt. Im Jahre 1825 entschieden Hugh and Kenneth MacAskill von ihrer Insel Eigg loszuziehen und nach Skye zu fahren, wo sie innerhalb der nächsten 5 Jahre die Talisker Distillery aufbauten.

Leicht war es nicht für Talisker – mehrfach drohte der endgültige Bankrott das Schicksal dieser schottischen Wiege für Whisky auf der Island of Skye zu besiegeln. Immer wieder wurde Talisker in neue Hände gegeben und schaffte es dennoch die Reputation des hervorragenden Whisky aufrecht zu erhalten.

https://www.youtube.com/user/taliskerchallenge/videos

Jeden Tag aufs Neue den Elementen ausgesetzt – dem Regen, dem Wind und Wellen, dem peitschenden Sturm. Von der See geformt und durch sie definiert: die einzigartige, salzige Note, das rauchige Aroma, der kräftige, volle Geschmack, und der starke Charakter. Seit über 200 Jahren trotzt die Destillerie Stürmen, Feuer, und Gezeiten; kaum ein Whisky erzählt die Geschichte seiner Herkunft so klar wie Talisker – wahrhaft Made by the Sea. – Talisker

Seinen rauchigen Geschmack bekommt der Whisky übrigens von dem Torf, der während der Trocknung der Gerste verbrannt wird. In Schottland und auch auf der Isle of Skye gibt es riesige Torfvorkommen, die nach wie vor jährlich anwachsen.

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-22Dieses so genannte “Torfige” im Geschmack ist typisch für die schottischen Insel Whiskys und schmeckt sich ganz wunderbar heraus. Das Schöne am Talisker ist meiner ganz persönlichen Empfindung nach, dass er trotzdem angenehm auf der Zunge bleibt und nicht brennt – das ist nicht selbstverständlich. Wem nach einem beherzten Probierschluck der salzig-rauchige Geschmack noch ein bisschen ungewohnt auf der Zunge tanzt, für den habe ich einen Tipp:

Mit einem Stück gesalzener dunkler Schokolade könnt ihr den Geschmack runder und weicher machen. Ein kleiner Bisschen und schon breitet sich der Leckerbissen milde über eure Zunge aus. Hmmm! Auch in den Nachtisch kann man das flüssige Gold gut integrieren und zum Beispiel ein Schokoküchlein mit einem Schuss Talisker verfeinern. 

Wer das Essen passend zum Whisky ausrichten möchte, der hält sich am Besten an die Früchte des Meeres und Fisch – das ist doch mal was für meine Angelfreunde Freedi und Tobi! 😉 Doch am allerliebsten mag der Talisker mit ganz besonders edlen Gefährten serviert werden, die ebenfalls von sich behaupten können, Made by the Sea zu sein: Austern! 

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-30
Oyster Serve: Talisker empfiehlt für das richtige Meer-Gefühl auch mal den Whisky mit Austern zu probieren. Einfach einen Schluck hinein geben. Das überlasse ich ganz persönlich aber lieber meinem Seafood-Leckermäulchen Freedi 😉
Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-30
Eisgekühlt und aufgetischt.

Was vor zwei Jahrhunderten mit ein paar Ruderschlägen begann, zieht noch heute seine Wellen durch die Kreise von Liebhabern eines guten Drinks. Das Salzige im Geschmack ruft bei mir immer wieder das Bild der rudernden Gründer von Talisker hervor. Wie das Wetter wohl an jenem Tage war, an dem sie aufbrachen um eine Distillery zu gründen, die noch Jahrhunderte später erfolgreich sein würde? Und ob sie damals schon daran gedacht haben, dass ihr Whisky mal den Made by the Sea Geschmack des Meeres weit über Schottland hinaus tragen würde?

Bis heute hat Talisker eine ganz besondere Beziehung zum Rudern aufrecht erhalten. Statt einst wie die Gründer eine kurze Strecke, rudern die Teams bei der Talisker Whisky Atlantic Challange ganze 3000 Meilen von La Gomera nach Antigua, wer sich dafür interessiert findet auf dem Youtube-Channel von Talisker ganz viel tolles Video-Material von den Sportlern und auch längerer Dokumentationen, die einen in die Welt des Atlantic-Rowing entführen.

Letztes Jahr haben drei Ruderer bei dem Rennen den Zeitrekord für ein Dreier-Ruder-Team über den Atlantik aufgestellt: Wie lange sie brauchten? Ganze 49 Tage, 14 Stunden und 4 Minuten ruderten sie über das Meer! Das nenne ich mal Made by the Sea im ganz persönlichen Bestleistungs-Einsatz – nur die Ruderer und das Meer, das stelle ich mir wirklich als eine sehr extreme Erfahrung vor. In den Dokumentationsvideos bekommt man einen Eindruck davon, wie die Zeit auf See für die Teilnehmer der Challenge zu einem echten Wellengang der Gefühle wird.

Die Talisker Whisky Atlantic Challenge ist definitiv ein Ereignis im Leben der Teilnehmer, an dass sie sich für immer zurück erinnern werden. Und das Allerspannendste für mich ist, dass Team Freiseindesign beim Start der Challenge dabei sein darf, um den Sportlern über die Schulter zu schauen und euch davon zu berichten!

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-34

Von der Küste, auf die Zunge und ins Herz – So schmeckt mir Talisker

Whisky ist ein jüngerer Begleiter auf meiner Reise durch die Geschmackswelten wohlkomponierter Drinks. Er hat sich erst in den letzten Jahren bei mir eingeschlichen, ist ein erwachsenes Getränk, das für sich steht und Ruhe fordert. Whiskey trinke ich nicht gerne hektisch. Ich mag ihn liebsten draußen mit Freunden, zwischen zwei Tagen bei einem guten Gespräch mit Freundinnen, vor flackerndem Feuer, das meine Hände wärmt und mein Gesicht glühen lässt oder als Begleitung zu einem tollen Essen.

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-21
Zum Essen hat mich der Talisker 10 bestens begleitet! 🙂
Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-21
Draußen gab es den Talisker Port Ruighe zu verkosten. Ein echter Lagerfeuergefährte! Drinnen gab es dann nochmal einen Nachschlag für alle Genießer.

Wann immer es die Möglichkeit einer Verkostung gibt, nehme ich sie liebend gerne wahr, denn ich empfinde eine große Faszination dafür, den Machern, Kennern und Liebhabern einer Spirituose dabei zuzuhören, wie viel Herzblut, Forschung, Hinfallen und Aufstehen und Gedankengut in meinem Glas und der Flasche auf dem Tisch steckt. Von Talisker darf ich in Hamburg gleich drei Whiskies probieren, die alle ihre eigenen Reize mitbringen. Was mich aber am meisten fasziniert, ist dass eine ganz besondere Grundnote bei ihnen allen durchscheint: Ein Geschmack, der mich tatsächlich an das Meer erinnert. Made by the Sea eben, echte Meerkinder, so wie ich!

Für alle Seafood Fans hat beim Talisker-Verköstigen mit euren Freunden definitiv euer liebstes Stündlein geschlagen und ihr dürft von der Auster bis zum Smoked Salmon kräftig auftischen und kreativ werden.

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-21Der Talisker bringt einen ganz besonderen Geschmack mit, der in Erinnerung bleibt. Rauchig, Salzig und geschmackvoll krallt der Whiskey sich erst kurz und würzig an der Zunge fest um gleich darauf in die Kehle weiterzuziehen und in mir ein wohliges Gefühl im Abklang zurückzulassen. So, wie in der Stille zwischen zwei Sturmböen, nehme ich einen tiefen Atemzug zwischen den Zügen und schließe die Augen.

Intensives Schmecken funktioniert für mich am Besten, wenn die anderen Sinne sich einer kurzen genüsslichen Sendepause hingeben. Wenn ihr es noch nie probiert habt empfehle ich euch unbedingt mal einen Drink mit geschlossenen Augen zu genießen – ein gutes Gespräch dazu darf es trotzdem sein, aber das Erlebnis ist geschmacklich ein ganz anderes.

The Isle of Skye is renowned for its rich, varied landscape – from its soft, serene shores to the dark, jagged peaks of the Cuillin mountains. Talisker Skye is the distillery’s ode to these appealing contrasts, with a smoky sweetness, maritime notes and a spicy edge. – über den Talisker Skye, der mir persönlich am allerbesten geschmeckt hat

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-21

So servieren die Talisker-Profis das Küstengold – Der Talisker Sour

Nicht nur in seiner rohen Wildheit steht Talisker den Geschmacksnerven bereit, sondern auch im Mix als Cocktail. Aber ich bitte euch: Wenn ihr die Flasche mit der schottischen Leckerei erstanden habt, nehmt euch unbedingt die Zeit ganz pur und genüsslich zu verkosten, bevor ihr losmixt!

Der Talisker hat mit seiner salzigen Rauchnote wirklich etwas besonders, das sich zu schmecken lohnt und bei all der Würzigkeit ist er erstaunlich mild und lecker! 

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-5Wer nun Lust auf einen vorzüglichen Mix bekommen hat, der kann sich die folgenden Rezepte zur Hilfe nehmen:

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-5

Cocktail: Talisker ‘Made by the Sea’ Sour

 

Talisker 10 oder Talisker Skye — 50 ml
Limettensaft — 25 ml
Eiweiß — 1 Stück
Zuckersirup — 15 ml
Selleriebitter — 3 Tropfen

Zur Garnierung: Fenchelgrün

Alles in einem Cocktailshaker mit Eiswürfeln kräftig schütteln. Kräftig ist hier das Zauberwort, damit das Eiweiß so schön schaumig wird, so wie man es sich von einem Whisky Sour wünscht.

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-5

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-11
Auch einen leckeren Longdrink kann man mit dem Talisker & Ginger Beer mixen.
Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-11
Hihi, da konnte ich das Probieren vor dem Foto nicht abwarten und hab schon einen Schluck genommen – der Glasrand verbirgt aber auch nichts 😉
Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-8
Whisky Experte Michael Lutz erzählt uns alles über den Talisker und die Isle of Skye.
Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-8
Das Logo der Marke ist ein Löwe mit einem Meerjungfrauenschwanz. Das sieht man auch nicht alle Tage.
Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-8
Prost!

Few whiskies tell the story of their origin better than Talisker. Its smell and taste instantly connect the drinker with the rugged environment – like a warm welcome from a wild sea. It’s a powerhouse; challenging but adored; once discovered rarely left. – Talisker

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-8
Whisky macht draußen eine besonders gute Figur – deswegen durften wir die ersten Schlucke am Elbstrand probieren. Ein Lagerfeuerchen wärmte uns dabei die Hände. 🙂
Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-8
Wenn ihr mehr wissen wollt, könnt ihr Talisker auf Instagram besuchen oder mit den sportlichen Ruderer der Talisker Whisky Atlantic Challenge mitfiebern 🙂
Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-28
Ihr erkennt mich einfach immer an der Kamera! 😉

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-18Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-18

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-18
Fackeln bringen ein bisschen Licht ins Elbstrand-Dunkel.

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-18Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-18

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-18
Um mich herum wird fleißig nachgeschenkt.

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-21Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-14

Through fire, war and financial crises, this northern outpost – Skye’s oldest distillery – has remained strong: producing consistently fine whiskies which, once tried, are rarely forgotten. – Talisker

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-16Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-16

Talisker-Whisky-Schottland-Cocktail-Longdrink-16Ein großes freiseindesignisches Danke geht an Talisker für den leckeren Abend und das zur Verfügung Stellen von einigen tollen Bildern des Abends in Hamburg, der Isle of Skye und der Talisker Whisky Atlantic Challenge!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Made by the Sea mit dem Talisker Whisky von der Isle of Sky – Wir probieren das flüssige Gold von der Küste Schottlands
  • Es waren zwei Männer, die ruderten los – Die Geschichte der Talisker Distillery
  • Von der Küste, auf die Zunge und ins Herz – So schmeckt mir Talisker
  • So servieren die Talisker-Profis das Küstengold – Der Talisker Sour
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum