TATONKA – Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg Vorpommern

Inhaltsverzeichnis

Gemeinsam mit  TATONKA möchten wir euch in diesem Beitrag die herrlichen grünen Seiten Mecklenburg Vorpommerns zeigen. Auch wenn uns der Frühling bisher eher die kalte Schulter gezeigt hat und mit Regen, Hagel und sogar Schnee aufwartet, haben mein Mann Tobias und ich uns nicht abschrecken lassen und am Wochenende voller Vorfreude unsere Reiserucksäcke gepackt.

Mit dabei waren der Trekking Backpack YUKON 50+ 10 in feschem Rot für mich und der STORM 30 Wanderrucksack für Tobi. Wie ihr auf den ersten Blick unschwer erkennen könnt, zählen wir nicht unbedingt zu den „lightweight Wanderern“, aber trotzdem haben wir beschlossen, dass sich ein gemeinsamer Wochenendausflug bestens mit einem großen und einem kleineren Reiserucksack erleben lässt.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernWer uns auf Instagram gesehen hat, musste vielleicht schon schmunzeln, denn entgegen der allgemeinen Erwartung, schulterte ich den großen Unisex Rucksack und Tobi den Tagesrucksack. Aber aufgepasst, da steckt natürlich Methode dahinter. Denn was braucht man schon an einem Wochenende? Hm?

TatonkaDa wir den größten Teil unserer Ausrüstung für die Wanderung direkt am Laib trugen, verstauten wir lediglich die Regenhosen, unsere Isomatten und kuscheligen Schlafsäcke, eine Picknickdecke, das bisschen Waschzeug, den Kocher und natürlich unser neues TATONKA ABISKO Zelt in meinem Backpack. Kein Wunder also, dass ich bei dieser leichten Fracht aus dem Strahlen nicht mehr heraus kam und flinken Fußes voranmarschierte. Die gute Flasche Wein für den Abend, unsere heißen Teevorräte, eine Menge Wasser und unsere Zutaten fürs leibliche Wohl, dies alles durfte der Liebste durch die Welt bugsieren.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernTATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernUnd so machten wir uns auf, meiner wunderschönen Heimat Mecklenburg Vorpommern einen intensiven Besuch abzustatten! Die Wälder begannen bereits üppig zu grünen und der Boden war soweit die Augen reichten mit den weißen kleinen Anemonen bedeckt. Es war wunderschön! Wir wanderten entlang des Schweriner Sees Richtung Bad Kleinen, wo es unzählige Pfade und Wege für begeisterte Naturliebhaber gibt und schnatterten wie zwei aufgeregte Teenager.

Tatonka-BackpackingEines unserer ausführlichsten Gesprächsthemen war neben der Wohnungssuche in Berlin und den anstehenden Familienfesten die Marke TATONKA, die uns extra für diese Reise ausgestattet hatte.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg Vorpommern

Die Marke TATONKA – von Büffeln, Vietnam und sozialem Engagement

Doch was verbirgt sich hinter dem ein bisschen exotisch klingenden Markennamen TATONKA? In der Sprache der Sioux Indianer, welches die Ureinwohner Nordamerikas sind, bedeutet „Tatonka“ übersetzt „Büffel“. Also ist es nicht verwunderlich, dass das Logo der Firma eben dieses schöne und gigantische Tier ist. 

Für die Sioux ist der Büffel ein heiliges Tier, das Durchsetzungsvermögen und einen eigenen, sehr starken Kopf, oder auch Geist symbolisiert. Die Marke TATONKA assoziiert und überträgt diese Eigenschaften auf sich und das eigene Bestreben. Das mag auf den ersten Blick erstmal ganz schön forsch klingen, aber wenn wir einen Blick hinter die Kulissen werfen, verstehen wir schnell, warum man dieses Bild von sich selbst haben darf: Ich kann euch schon jetzt verraten, TATONKA hat sich einen äußerst passenden Namen ausgewählt!

Doch man nutzt nicht einfach nur einen Namen aus der Ferne für sich, sondern versucht auch den Inspiratoren unter die Arme zu greifen. So arbeitet TATONKA eng mit dem Verein Tatanka Oyate für den erhalt der Sprache und Kultur der Lakota Sioux zusammen. TATONKA unterstützt hier aktiv und fördert damit Projekte wie die Erstellung von Lehrbücher in der Sprache der Sioux, Spachschulen und Sprachcamps, damit diese bedrohte Sprache wie Kultur nicht in Vergessenheit geraten.

TatonkaTatonka-BackpackingWie man hier schon erahnen kann, liegt der Fokus auf der Erschaffung hochqualitativer Produkte, die mit Herz und Verstand angegangen werden. Qualität spielt für die Marke nicht nur bei den Produkten eine übergeordnete Rolle, sondern auch bei der Produktion selbst.

TATONKA hat seinen Hauptsitz in Dasing, in der Nähe von Augsburg. Hier finden auch die kompletten Designprozesse statt. Das sich in der 2. Generation in Familienbesitz befindliche Unternehmen hat aber nicht nur Interesse an der Fertigung der eigenen Produkte, sondern auch am Erhalt der heimischen Umgebung und des Naturerlebens. So beteiligt sich TATONKA durch regelmäßiges Sponsoring an der Erhaltung des Rothaarsteiges und geht in Sachen Produktion einen vorbildlichen Weg, der uns nach Vietnam führt:

Unser Familiensinn reicht einmal um die Welt. -TATONKA

Für TATONKA wird nicht irgendwie und irgendwo produziert. Die Produktherstellung erfolgt in zwei unternehmenseigenen Fabriken in Vietnam. Das bedeutet, dass TATONKA zu 100 Prozent an den Fabriken beteiligt ist und dass niemand anderes über die Arbeits- und Produktionsbedingungen entscheidet, als das Unternehmen selbst.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernDadurch garantiert TATONKA faire Arbeitsbedingungen, dass keine Kinderarbeit stattfindet und dass sie nicht mit Zulieferern zusammen arbeiten, die Kinder arbeiten lassen. Ich finde, so etwas ist sehr wichtig, gerade in einer Welt, in der wir Kunden und Nutzer am Ende nur selten eine Idee davon haben, welche Wege unsere Produkte und Lieblingswaren bereits hinter sich haben.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernIn den beiden Produktionsstätten in Vietnam gibt es jeden Freitag die so genannte „Open Factory.“ Das ist ein Tag der offenen Tür. Wenn ihr mal zufällig vor Ort seid, könnt ihr euch im Vorfeld einfach auf der TATONKA Website für das Open Factory Projekt anmelden und euch die Werke ansehen. Diese Werksbesichtigung ist nicht etwa der Presse oder besondern Gästen vorbehalten, sondern für jeden kostenfrei möglich. TATONKA schafft für alle Interessierten hier den Zugang, das Werk zu erleben und sich anzuschauen, wie eigentlich ein Rucksack gemacht wird. So viel Transparenz finden wir großartig!

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernIch behalte das für meine eigene Zukunft und Reisepläne mal auf dem Schirm, denn wäre es nicht absolut spannend zu sehen, wie der Rucksack hergestellt wird, mit dem man selbst sein Wanderglück erlebt? Außerdem gibt es auch Raum für Fragen rund um die Produktion. Das ist doch toll! Davon profitieren alle: Das Unternehmen erweist sich als offen und ist interessiert an der Meinung der Besucher. Kunden können einen ehrlichen, realistischen Eindruck von Arbeitsabläufen und -bedingungen erlangen und die Arbeiter vor Ort erfahren eine Wertschätzung ihrer Leistungen.

Um für optimale Sicherheit zu sorgen, gibt es in den Fabriken eigene Stromgeneratoren und nassraumtaugliche Elektroinstallationen nach deutschen Standarts. Dadurch hat TATONKA im Monsun-Land Vietnam unabhängig vom Wetter dauerhaft die Möglichkeit, gute Arbeits-Bedingungen im Fabrikgebäude aufrecht zu erhalten.

Wir reagieren auf neue Herausforderungen, wir stellen Entscheidungen auf den Prüfstand, wir entwickeln uns weiter. Wir wollen zum Beispiel noch nachhaltiger werden, auf wirtschaftlichem und vor allem auf ökologischem Gebiet. Eine große Aufgabe. -TATONKA  

Na, macht euch das auch neugierig und würdet ihr hier mal Mäuschen spielen wollen? Tobi und ich defintiv!

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg Vorpommern

Rucksack aufsetzen und ab geht es! Mit TATONKA auf dem Rücken ziehen wir los.

TATONKA hat eine weite Sortimentpalette. Besonders viele der angeboten Produkte sind die verschiedenen Rucksäcke. Mit Ihnen ist die Marke groß und bekannt geworden. Doch wozu braucht man eigentlich verschiedene Sorten von Rucksäcken? Wir wollen euch mehr erzählen und sind auch gespannt, ob TATONKA-Fans unter euch zu finden sind!

Tobis Wanderrucksack von TATONKA, der STORM 30, sitzt nicht nur wie angegossen, sondern hat mit Tobi auch noch einen echt erfahrenen Wandersmann dabei: Für ihn ging es schon quer über den Globus, von Lappland, bis nach Patagonien ist mein Tobi schon gestapft und auch der STORM 30 wird auf seinem Rücken noch so einige Wälder, Felder Berge, Meere und Seen entdecken.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernDurch sein 30 Liter Volumen ist der STORM 30 perfekt für Wanderungen mit ein bis zwei Übernachtungen geeignet. Er hat alles, was einen guten Wanderrucksack ausmacht: Netztaschen an den Seiten, Materialschlaufen auf dem Deckel und einen guten Sitz am Rücken durch Polsterung und höhenverstellbaren Brustgurt.

Im Vergleich zu anderen Marken liegt bei den TATONKA Rucksäcken kein Netz direkt am Rücken an – stattdessen gibt es hier das X-Vent-Zero-System. Es sorgt durch überkreuzte Fiberglasstäbe, die offen auf dem Rücken des Packsacks liegen für minimalen Kontakt mit dem Rücken, bei gleichzeitiger Leichtigkeit des Materials. Die Stäbe sorgen gemeinsam mit Gurtbändern für eine feste Verbindung zum Packsack. Das ganze System könnt ihr Stufenlos spannen und entspannen um so euer ideales Verhältnis von Belüftung am Rücken und Gewichtsverteilung einzustellen.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernAuch ein Trinksystem mit Trinkblase und Trinkschlauch kann an den Rucksack angeschlossen werden – das ist super für längere Wanderungen, denn so spart ihr euch das Schleppen unpraktischer Flaschen! Tobi ist hin und weg und so verwundert es wohl niemanden mehr, dass ich ganz heiß darauf war, endlich auch einmal einen TATONKA Wanderrucksack mein Eigen zu nennen.

Wandersfrau unterwegs – Ich & mein YUKON 50+ 10 

Da der Mann mit seinem STORM 30 bereits bestens versorgt ist, habe ich mich bei der Auswahl speziell nach einem Modell für uns Frauen umgesehen und bin beim YUKON 50+10 fündig geworden. Die Suche nach dem richtigen Wandergefährten für den Rücken macht bei TATONKA jede Menge Spaß! Die Website ist mit sehr viel Liebe zum Detail zu jedem einzelnen Rucksack gestaltet: Es findet sich für jedes Modell eine sehr gute Beschreibung und die dazu gehörige Zeichnung mit vielen Hinweisen.

Mein Yukon 50+ 10 hat ein komplett verstellbares Tragesystem, was für mich besonders wichtig ist, damit ich es meinem Körper perfekt anpassen kann. Denn nichts ist stressiger, als ein drückender, ziehender und rutschender Rucksack! Der Yukon 50+ 10 schleppt bis zu 25 Kilogramm weg – dennoch empfehle ich euch immer gut zu überlegen, was ihr wirklich braucht. Der ein oder andere frischgebackene Wanderer sitzt schon nach wenigen Kilometern keuchend neben dem zu vollen Rucksack am Wegesrand – also lieber weniger und dafür durchdachter packen. Wer sich noch mehr Packvolumen wünscht, der kann einfach auf den Yukon 60+ 10 oder den Yukon 70+ 10 zurückgreifen – für mich ist der Yukon in der Variante 50+ 10 aber einfach nur perfekt und ich kann ihn sehr weiterempfehlen! Mit 10 bis 20 Kilo bekomme ich den garantiert beladen und damit habe ich alle Füße voll zu tun!

Besonders mag ich die Rundum-Reißverschluss-Frontöffnung des Rucksacks. Die hat nämlich den unschlagbaren Vorteil, dass ich dank der Zweiwege-Reißverschlüsse jederzeit seitlich zugriff auf mein Gepäck habe. Ein unglaublicher Vorteil, wenn man nicht jedes Mal alles auspacken will, was man so mühevoll hinein gestopft hat… 😉

Vom YUKON 50+10 gibt es übrigens Unisex Modelle und spezielle Damen-Modelle – am Besten ist es hier, wenn ihr euch vor dem Kauf wirklich damit auseinander setzt, was für euren Körperbau und die von euch geplanten Abenteuer mit dem guten Tragestückchen das Richtige ist.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernAm Rücken sitzt er angenehm, denn speziell angeordnete Stäbe garantieren, dass mein Reisebegleiter das Gewicht gut verteilt um meinen Rücken zu schonen. Der Hüftgurt mit dem passenden Lendenpolster sorgt dafür, dass mein Yukon 50+ 10 dort bleibt wo er hingehört und nicht wild an meinem Rücken verrutscht, ohne zu drücken!

Tatonka-BackpackingWer den Rucksack auch gern fürs Backpacking und Reisen in die weite Ferne verwenden möchte, für den hat TATONKA noch eine zusätzliche Sicherheit eingebaut: Die Reißverschluss-Schieber lassen sich abschließen. Geheimtipp von mir: Auch die Regenhülle bietet einen Schutz vor Dieben. Passt dennoch gut auf euren Wanderfreund auf, denn im Zweifelsfall ist der gesamte Rucksack hinfort auf nimmer wieder sehen – und dann hilft auch der schönste Verschluss wenig. Bei unserem Trip durch den ruhigen Wald Mecklenburg Vorpommerns haben wir uns allerdings über Diebstähle und sonstige Gefahren weniger Gedanken machen müssen und einfach nur unbeschwert die Natur genießen können.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernEin echtes Schmankerl für alle, die oft mitten in der Nacht, oder einfach nur müde, von ihrer Wanderung wieder heimkehren: Im Deckelfach des Rucksacks ist eine Schlüsselhalterung angebracht. Nutzt sie unbedingt, denn so spart ihr euch hektisches Auspacken auf dem Gehweg vor der Haustür. Vertraut mir – ich spreche da aus Erfahrung!

Und psssst… an alle Schleppis, Stopfer und Packliebhaber: Der Rucksack Yukon 50+ 10 von TATONKA kommt mit elastischen Seitentaschen, die sich schönstens befüllen lassen. Zusätzlich verfügt der Rucksack auch über eine Haltung für Eisaxt und Wanderstock – beides hatten wir diesmal nicht an Bord – dennoch ist es gut zu wissen, dass wir entsprechend ausgerüstet mit dem Yukon ebenfalls noch losziehen könnten.

Tatonka-BackpackingDas Erste-Hilfe-Fach ist zwar leer, wenn ihr den Rucksack kauft, animiert aber allein deswegen, weil es eben da ist, dazu, sich für den Ernstfall auszurüsten. Selbst wer großes Vertrauen in sich, die Umgebung und sein Material hat, kann von unvorhergesehenen Unfällen, Verletzungen und Problemen überrascht werden, deswegen empfehlen wir euch: Habt stets eure kleine Reiseapotheke dabei! Wie wäre es, sollen wir euch vielleicht auch einmal in einem Artikel über unsere Reiseapotheke erzählen?

Unser ABISKO Zelt von TATONKA – Schlafen unter Sternen, Baumwipfeln und federleichten Wattewölkchen

Natürlich reicht ein Rucksack allein nicht für eine Wochenend-Wanderung aus, denn wir müssen ja auch irgendwo die Nacht verbringen. Deswegen musste das passende Zelt natürlich mitkommen.

Ihr seid nicht nur in Sachen Backpacks bei TATONKA gut aufgehoben, sondern auch was die leichten Schlafstätten angeht: Wer nicht sicher ist, welches Zelt das Richtige sein könnte, der findet für die angebotenen Zelte online viele Hilfsinformationen rund um das richtige Zelt bereitgestellt. Wir haben uns gründlich informiert und schließlich für das ABISKO entschieden.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernTatonka-BackpackingTATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernDas Leichtzelt ist perfekt für zwei Leute geeignet und hat neben der Schlafkammer auch eine Apside – also einen kleinen Vorraum. Die Apside könnt ihr über einen Seiteneingang betreten und bei schlechtem Wetter dient sie euch als Platz zum Essen vorbereiten. Damit das Zelt bei geringem Gewicht trotzdem hält, was es verspricht, greift TATONKA für das Außenzelt zu reißfestem und 5-fach silikonbeschichtetem Nylon-Gewebe. Der Zeltboden besteht aus PU-beschichtetem Nylon und schützt optimal vor Nässe (PU bedeutet Polyurethan und ist ein Kunststoff.)

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernBesonders sinnvoll ist das ABISKO für alle, die gern mal spontan bei allen Wetterlagen unterwegs sind. Mit seinen 2,7 Kilogramm im Maximalgewicht (also wenn ihr das Zelt inklusive aller Heringe und allen Gestänges mitnehmt) lässt es sich gut transportieren und auch bei Regen ab- und aufbauen, ohne dass das Innenzelt nass wird. Hierzu verfügt ABISKO über ein einzeln einhängbares Innenzelt, das ihr bei schlechtem Wetter einfach zuerst abbaut und wasserfest verstaut. Und die Wäscheleine im Zeltinneren leistet bei unangenehmen Wetterlagen ebenfalls hervorragende Dienste.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernFür Tollpatsche und Kurzsichtige hält unser ABISKO reflektierende Zeltleinen bereit. Das kann ein echter Segen sein – wer schonmal im Dunkeln trotz Taschenlampe böse über eine Zeltleine gestürzt ist, der weiß wovon ich rede!

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernDie Eckpunkte des Zeltes sind mit Gurtbandschlaufen verstärkt, was für eine höhere Lebensdauer des Materials wichtig ist, denn wenn ihr euch ein Zelt zulegt, sollte es auch eine lange Zeit euer treuer Begleiter sein. Jawohl! Und damit euer Zelt stets so gut riecht wie es ausschaut, vergesst nicht die beiden eingebauten Lüfter im Außenzelt regelmäßig zu benutzen!

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg Vorpommern

Gut angezogen ins Grüne mit Outdoor Kleidung von TATONKA

Wie ihr seht, gibt es im Netz bereits viele spannende Fakten über das Unternehmen TATONKA zu finden und die Marke bietet noch so viel mehr als nur Zelte und Rucksäcke! Damit Wandsfrau und Wandersmann nicht nackend durch den Wald springen müssen, kleidet TATONKA alle Draußen-Fans von Kopf bis Fuß in die passenden Klamotten. Und wir wären ja nicht wir, wenn unsere neugierigen Näschen da einmal gründlich im Outdoor-Klamotten Angebot auf der Website stöbern würden!

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernFür das Freiseindesign Team ist die Marke noch recht neu im Outdoor-Kleiderschränkchen. Ich muss gestehen, dass bis zu diesem Zeitpunkt nur ein Pulli von TATONKA den Platz in meinem Kleiderschrank gefunden hatte – und zwar ein dunkelgrünes Teilchen, dass ich meiner Mutti abluchsen durfte. Es war an der Zeit, das zu ändern und zu unserem Glück, fand TATONKA das auch und hat uns ein paar Kleidungsstücke zum Testen bereit gestellt:

Es ist eine Sache, sich Klamotten ganz starr und steif im Netz anzuschauen und zu sehen, wie sie an Models aussehen. Eine ganz andere Sache ist es, selbst drinnen zu stecken und zu spüren, wie die Teile sitzen, sich anfühlen und wie sie funktionieren.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernTATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernIch weiß daher auch, dass ich definitiv für uns beide spreche, wenn ich sage, dass wir überrascht waren. Überrascht von Outdoorkleidung? Oh ja! Als Tobi und ich uns im Vorfeld der Reise jeweils ein Outfit auf der TATONKA Webseite zusammenstellen durften, war das gar nicht so leicht. Die Bilder im Internet sind relativ klein und so nebeneinander gestellt wirkten eine der Sachen an den Vorführmodels recht trist. Während wir uns auf das Zelt und unsere Rucksäcke wie die Schneekönige freuten, waren wir ehrlich gesagt ein bisschen skeptisch, ob TATONKA unseren Geschmack in Sachen Outdoor-Style auch wirklich treffen würde.

Mit klopfendem Herzchen bestellten wir schließlich unsere Auswahl. Ob die Sachen uns gefallen würden, das wussten wir bis zum Öffnen des Paketes nicht wirklich sicher. Aber wir wollten unser Urteil nicht fällen, bevor wir uns selbst in den Sachen gesehen und gefühlt hatten.

Tatonka-BackpackingIm Nachhinein finde ich es erstaunlich und auch ein bisschen komisch, was für Erwartungen und Bilder ich da im Kopf hatte. Augenscheinlich fällte ich mein Urteil zu vorschnell und so kam es, dass das Paket mich und meinen Mann tatsächlich überraschte: Schon seit über einem Jahr halte ich nämlich Ausschau nach einem Kleid zum Wandern, weil ich das einfach niedlich und schön finde. Auf unserer 110 Kilometer Wanderung entlang des schwedischen Kungsleden letzten Sommer sind wir einigen skandinavische Mädels mit Leggings und Kleidern entgegen gewandert und ich fand diesen Style einfach sofort toll!

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernTATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernUnd was soll ich sagen – jetzt gehöre ich dank TATONKA auch zum Club und kann mit Fug und Recht behaupten, mein neues Lieblingswanderoutfit gefunden zu haben! Das ärmellose COAMO W’S DRESS Kleidchen wäre natürlich ohne etwas drunter noch ein bisschen zu frisch gewesen, also habe ich schwups die Wupp meinen Merinowolle Liebling von Icebreaker untergezogen, dazu gab es den LINSTEAD UNISEX ANORAK, der Wind und Regen gut abgehalten hat und fertig war die fröhliche Wanderfreedi.

Doch nicht nur ich machte eine gute Wanderfigur im TATONKA Outfit! Auch Tobi sah in seinem ELDRED M’S LS-SHIRT und der LUVERNE M’S SHORTS mit seinen strammen Wanderwadeln echt hot aus – auch wenn ich ihm ab und an versichern musste, dass das nicht zu spießig sei. Wenn Mann sonst nur mit Trekkinghose und Funktionsshirts beleibt ist, muss er sich eben erstmal umgewöhnen. Aber das ging schneller als gedacht und nun freuen wir uns schon auf den nächsten Einsatz unserer neuen Lieblingsteile.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernIch schreibe hier ganz bewusst Lieblingsteile. Nicht weil dies ein Auftrag ist, sondern weil es dem entspricht, was ich denke und fühle. Wir sahen nicht nur gut aus in den Sachen, wir haben uns wohl gefühlt, sie haben uns beste Dienste geleistet und sind dabei so leicht auf der Haut, dass man sie fast gar nicht bemerkt. Wenn man Kleidung beim Wandern nicht als zusätzliches Gewicht wahrnimmt, dann ist das die ideale Voraussetzung für den Wanderspaß!

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernUnd so ganz nebenbei kommt hier noch ein kleiner Nachsatz zu den Materialien:

Die Shirts und mein Kleid bestehen zur Hälfte aus Tencel – das ist ein Material aus Lyocell Fasern. Lyocell wird aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen (Cellulose) hergestellt. Durch sein integriertes mineralisches Pigment bietet es einen eingebauten UV-Schutz. Das Tencel wird mit Baumwollfasern und einem Anteil Polyester gemischt um widerstandsfähige, leichte und kühlende Kleidung für den Outdoorbereich herzustellen.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernTobis Hose und mein Anorak bestehen hauptsächlich aus Baumwolle mit einem Anteil an Polyamid.

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg Vorpommern
Übrigens…mein Anorak ist unisex, falls Frau den also jemals wieder ausziehen möchte, kann Mann auch mal hineinschlüpfen. 😀

Unterwegs mit TATONKA im schönen Mecklenburg-Vorpommern

Wer auch aus unserem nordischen Bundesland stammt, der wird mich verstehen, wenn ich sage: Meine Heimat ist einfach wunderschön! Glitzernde Seen, grüne Wälder, hügelige Weite und unendliche Felder säumen mein MV. Von kleinen Flüssen und Bächen durchzogen wirft sich dieses kleine Bundesland mal steil, mal sanft gegen die Ostseewellen und strahlt dabei so viel Ruhe und Festigkeit aus, das man sich unter uns Mecklenburgern nur zu gern zuflüstert, dass all das Laute und Unruhige der Welt, hier erst in 100 Jahren Einzug hält.

Tatonka-BackpackingTATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernDieses Heimatland haben wir durchwandert und mal wieder gemerkt, wie dicht das Glück der Natur vor unserer Haustür liegt. Wir lieben die Ferne, wir lieben das weit-weg-Sein. Doch es ist das sanfte Abfedern von moosbewachsenem Boden unter unseren Füßchen, das Rauschen des heimischen Waldes in unseren Ohren und der Duft frischer mecklenburger Luft, was uns an dieser Wanderung so besonders glücklich gemacht hat. Und genau solche kleinen und großen Wunder unserer Natur gibt es überall. Auch vor deiner Tür. Worauf wartest du?

Das Leben ist ein Abenteuer! -TATONKA

Wenn du uns und dem TATONKA Team zeigen willst, was du gemeinsam mit der Marke erlebst, dann nutze die Hashtags #ExpeditionLife, #Thetrekkincrew und #ExpeditionOutdoorLife auf Instagram, damit wir dich finden können. Wir sind dann mal wieder draußen – vielleicht sehen wir uns dort!

TATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg Vorpommern

Allerliebste Grüße, eure Freedi

Tatonka-BackpackingTATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernTATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernTATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernTATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernTATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernFreiseindesign_TatonkaTATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg VorpommernTATONKA - Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg Vorpommern

In Zusammenarbeit mit TATONKA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • TATONKA – Faire Outdoor Marke trifft grünes Mecklenburg Vorpommern
  • Die Marke TATONKA – von Büffeln, Vietnam und sozialem Engagement
  • Rucksack aufsetzen und ab geht es! Mit TATONKA auf dem Rücken ziehen wir los.
  • Gut angezogen ins Grüne mit Outdoor Kleidung von TATONKA
  • Unterwegs mit TATONKA im schönen Mecklenburg-Vorpommern
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum