Wer viel in der Welt herumkommt – und sei es nur, dass das bedeutet diverse Termine am Tag abzulaufen – der freut sich zumeist sehr auf eine Nacht im eigenen Bett. Das Bett ist eine Ruhestätte, historisch in seiner Bedeutung gewachsen und in den meisten Kulturen ein unverzichtbarer Teil des menschlichen Lebens. Hier sorgt der Schlaf der Nacht dafür, uns auf die Leistungen des Folgetages vorzubereiten. Schlaf ist wichtig – doch nicht jedem fällt es leicht auf seiner Matratze zu schlafen.
Unsere neue Matratze kommt von der deutschen Marke Buddy
Als uns von Buddy die Anfrage erreicht, ob wir die Buddy Matratze vorstellen möchten, bleibe ich zunächst kritisch. Wohin ich mein Haupt bette ist mir nämlich ganz und gar nicht egal und einfach wahllos etwas für euch zu empfehlen, kommt mir ebenfalls nicht in die Tüte. Stattdessen frage ich ein persönliches Treffen mit den Gründern der Marke an, um im Showroom in Berlin zunächst eine Matratze live zu erleben und vor allem all die Fragen zu stellen, die mir auf der Seele brennen, bevor ich hier irgendeine Matratze über den grünen Klee lobe. Gründer Alexander von Tschirnhaus hat einen Platz im Terminplaner für mich frei und sagt sofort zu – Buddy ist offen für meine Fragen.
Privat freute ich mich besonders auf ein neues Schlaferlebnis, denn seit vielen Jahren liege ich am Morgen nicht selten angespannt auf dem Rücken, weil unsere Matratze – für den Mann perfekt, für mich jedoch viel zu hart – für mich kleines Wesen einfach unangenehm unnachgiebig ist.
Inzwischen habe ich endlich genau so ein Schlaferlebnis erreicht, wie ich es mir wünsche. Die Buddy ist weich genug für mich und bietet dennoch genug Widerstand für meinen Freund, der viel größer ist als ich und damit auch um die 25 Kilogramm mehr wiegt. Die elendige Diskussion “Wir brauchen eine neue Matratze!” “Wieso, unsere ist doch super!” “Ja, für dich…” ist endlich für immer beigelegt und ich bin nach 6 Wochen Probeschlafen nun froh, dass ich euch jede Menge Gutes über die Buddy zu berichten habe und keinen Gebrauch von der 100-Tage-Probeschlafen Garantie mit Rückgabe machen brauche.
Alleinstellungsmerkmal easy zip Bettlaken – Wir haben es getestet
Einer der zwei Buddy Gründer, Alexander von Tschirnhaus, nimmt sich meinen Fragen an und räumt in seinem turbulenten Leben einen langen Gesprächstermin für mich frei. Er ist sympathisch, hat gerade geheiratet, erwartet mit seiner Frau ein Baby und erzählt dabei direkt, dass die Matratze auch in der Schwangerschaft gut geeignet ist – denn immerhin wird genau das bei ihm daheim gerade getestet.
Das Innovative an der Matratze springt einem sofort ins Auge: Die Laken werden mit einem Reißverschluss befestigt und sitzen dadurch stets ordentlich auf der Matratze. Das funktioniert übrigens wirklich so wie es gedacht ist – einige Online-Kommentare, die berichten, dass sie das Laken nicht richtig festmachen können, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Da alle Laken in Handarbeit genäht werden ist es sicherlich möglich, dass da mal etwas nicht perfekt ist – ich bin aber sicher, dass man sich in so einem Fall ganz einfach an Buddy wenden kann. Bei uns surrt der Reißverschluss wie am Schnürchen und neben jeder Menge Platz im Schrank sparen die Buddy Laken – als einfaches Viereck aus Stoff – einem auch gleich mal den ewigen Kampf des Zusammenlegens eines Spannbettuches.
Wer nun gleich ruft “Himmel, da brauche ich ja neue Laken!” hat damit zwar Recht – aber erstens kann man für den Notfall immer noch ein Spannbettlaken über die Buddy ziehen und zweitens finde ich das Reißverschluss-Prinzip so genial, dass ich mein Geld dann lieber mal für 2 oder 3 neue Laken mit Zipper ausgebe, als für die diversen anderen und oft sinnlosen Kleinigkeiten die häufig ins Einkaufskörbchen wandern.
Weil alle Laken mit der Hand produziert werden und die nähenden Damen bei Buddy nicht, wie in der Textilindustrie üblich, in Feiertags- und Nachtschichten gezwungen werden, nur um uns Konsumenten möglichst gestern das Produkt zusenden zu können, gibt es manchmal bis zu zwei Wochen Lieferzeit – es kann bei der ersten Bestellung also auch mal passieren, dass die Matratze deutlich vor dem Laken ankommt.
Der Stoff des Lakens ist Jersey Elasthan und besteht aus 96% gekämmter Baumwolle gemischt mit 4% Elasthan. Ihr könnt es wie jedes andere Laken bis zu 60° Waschen, bis zu 110° Bügeln und im Schongang der Maschine auch trocknen. Ich persönlich habe es bisher immer einfach auf der Wäscheleine getrocknet – verzogen hat es sich bisher nicht und es sind auch kein Pilling oder Verfärbungen aufgetreten. (Wir haben das Laken wirklich getestet und die kompletten 6 Wochen nur dieses eine benutzt und es zum Reinigen dann immer an einem Wochenendtag tagsüber gewaschen – es war auch immer Abends trocken, so dass wir es dann wieder aufziehen konnten.
Funktionsweise der Matratze
Die Matratze ist aus drei Schichten zusammengesetzt, die von einem robusten Polsterstoff umschlossen werden. Die Farbe von diesem Stoff wählt ihr beim Kauf der Matratze aus. Wir haben uns für beige entschieden, weil es unauffällig ist, einfach zu allem passt und zudem nicht so kühl ist, wie grau.
Die unterste Schicht ist ein stützender Basisschaum. Das könnt ihr euch vorstellen, wie ein bewegliches aber robustes Gewebe, dass sich griffig anfühlt und nur ganz langsam nachgibt. Das ist auch richtig so, denn die unterste Schicht dient dazu euch zu stützen, damit ihr beim Schlafen nicht in einer unangenehmen Position “durchhängt” – so wie sich das bei sehr weichen Matratzen sonst manchmal anfühlt. Da die Schultern stets etwas mehr Druck ausüben, findet ihr hier in Schulterhöhe kleine Einschnitte, die ähnlich einer Feder dafür sorgen, dass die Matratze hier etwas mehr nachgibt.
Die zweite Schicht von Unten ist ein so genannter punktelastischer hochwertiger Kaltschaum, dieser nimmt den Druck des Körpers, der von der obersten noch punktelastischeren Schicht durchgegeben wird auf und übernimmt die zentrale Stützfunktion eures Körpers.
Die oberste Schicht besteht aus einem Gelax-Gelschaum. Wer damit genau so wenig anfangen kann, wie ich zuerst, dem verrate ich, was ich recherchiert und nachgefragt habe:
Vielleicht habt ihr schonmal vom so genannten Memoryschaum bzw. Viscoschaum gehört – dieses oft beworbene Matratzen-Material reagiert auf eure Körperwärme und “merkt” sich dadurch wo ihr gelegen habt. Dort entsteht sozusagen eine Kuhle in eurer Körperform. Der große Nachteil? Das Visco Schaummaterial geht nur langsam in seine Ausgangsform zurück, dadurch entsteht der Effekt, dass ihr in eure eigene Kuhle zurück rollt. Ein weiterer Nachteil des Visco Materials ist, dass es sich bei Wärme-Entziehern – also bei kalten Temperaturen wie zum Beispiel dem offenen Fenster – verhärtet und so z.B. die Fenster-Seite der Matratze deutlich weniger nachgiebig sein kann. Der Viscoschaum hat auch eine sogenannte geschlossene Zellstruktur, was Wärme und Feuchtigkeit nicht gut ableiten lässt.
Der Gelschaum hingegen ist zwar ebenfalls sehr punktelastisch, so wie Viscoschaum, aber er weist nicht die Nachteile der Kuhlenbildung und der Temperaturempfindlichkeit auf und ist zudem aufgrund einer sehr offenporigen Struktur sehr atmungsaktiv. Zusammen mit dem darunter liegenden Kaltschaum reagiert er so sehr ausgewogen auf den von eurem Gewicht ausgeübten Druck. Wenn ihr zur Seite rollt, dann füllt das Material sofort die Lücke, die ihr hinterlassen habt wieder auf, weil es sich mit Luft füllt. Die neue Stelle, an die ihr gerollt seid, gibt ebenfalls sofort nach. So liegt es sich doch gleich viel bequemer!
Bei mir macht sich das besonders im Bereich meiner Schultern bemerkbar, die sind nämlich morgens nicht mehr verspannt, seit ich auf der Buddy schlafe. Aber ein Hinweis für alle Neu-Schläfer: Mein Freund hatte in den ersten Nächten ein bisschen damit zu kämpfen, dass seine Hüfte weiter eingesunken ist, als auf der harten alten Matratze und dadurch die Knie etwas stärker belastet wurden. Das “Problem” hat sich jedoch nach kurzer Zeit gelegt und im Bereich des Rückens fühlt er sich mit der neuen Matratze deutlich wohler, als mit der alten.
Ich finde es besonders angenehm, dass die Oberfläche der Buddy so nachgiebig ist, dass ich auch in der Bauchlage gut atmen kann. Meine Lungen haben wegen des geringen Widerstandes der obersten Gel-Schicht Platz, sich ein Stück in die Matratze hinein auszudehnen – das macht sich bei mir deutlich bemerkbar und ich atme in die Bauchlage viel besser und tiefer durch als vorher.
Ganz oben auf die Matratze kommt ein Bezug, der zu 34% aus der Pflanzenfaser Tencel besteht – dies ist ein sehr hoher Anteil, den man wirklich spüren kann. Ich mag das Gefühl von Tencel sehr gern. Auch das Nackenkissen von Buddy ist mit dem gleichen kuschligen Material bezogen.
Tencel wurde als Stoff ausgewählt, weil es kühlend wirkt und für Allergiker geeignet ist.
Nachgefragt: Herstellungsbedingungen & Co. – Alles über die Buddy
Alle Produkte, die ihr bei Buddy kaufen könnt werden komplett in Ostwestfalen und in Norddeutschland Deutschland hergestellt. Vom Matratzenschäumer bis hin zur Näherin haben die Gründer sich ein Netzwerk an Leuten aufgebaut, die ihr Handwerk verstehen. Qualität vor Quantität ist hier gefragt und genau diese Handarbeits-Mentalität hat der Buddy Matratze das Deutsche Manufakturen Siegel eingebracht.
Bei uns gilt vor allem, dass Erfahrung zählt, deswegen beschäftigen wir viele erfahrene Arbeitskräfte, die ihr Handwerk schon seit vielen, vielen Jahren ausüben.” Das verrät Gründer Alex mir, als ich nachfrage wer denn so für das Unternehmen tätig ist. “Gerade unsere Näherinnen in der Altersklasse 50+ bringen so unglaublich viel Erfahrung mit. Und auch unser Matratzenschäumer ist mit über 30 Jahren Berufserfahrung schon ein richtig alter Hase im Geschäft. Der hat an der Entwicklung der Buddy ganz aktiv mitgearbeitet und sagt auch direkt wenn etwas nicht so funktioniert, wie wir uns das gedacht hatten. Solche Fachkräfte sind einfach Gold wert. – Alexander von Tschirnhaus
Alex selbst hat im Matratzengeschäft in wenigen Jahren etliche geballte Erfahrungen gesammelt. 2014 gründete er den Online-Shop Bettenriese.de mit der Idee den Matratzenkauf online mit starkem Fokus auf Beratung und Service für den Kunden vertrauensvoll und einfach zu machen. Was ihm dabei immer wieder auffiel? “Viele Hersteller kennen ihre eigene Matratze gar nicht wirklich,” erklärt Alex.
Wenn man ihnen Fragen stellt, merkt man plötzlich, die wissen gar nicht warum ihr Produkt denn nun eigentlich gut ist, wo die Schwachstellen liegen oder für wen es geeignet ist. Wenn der Preis in unendliche Höhen steigt, heißt das übrigens nicht immer, dass das Produkt auch das Beste ist. Ich habe mich letztens im Geschäft zu einer Matratze für fast 2000 Euro beraten lassen. Die Zusammensetzung konnte man mir erklären – die war auch gut – aber die komplette Matratze war ein einziges Stück – einfach durchgesteppt. Auf meine Frage, wie ich denn den Bezug regelmäßig waschen könnte – da gab es dann leider keine Antwort. – Alexander von Tschirnhaus
Pro & Contra – Unsere Buddy Zusammenfassung
Die Buddy Matratze sollte die Punkte verbessern, die Alex bei den Herstellern, die er kennen lernte immer wieder kritisch fand. Heraus kam ein Produkt, auf dem ich sehr gut und gerne schlafe. Meine Pro’s und Contra’s habe ich euch mal in einzelnen Punkten zusammengefasst, damit es übersichtlich bleibt:
Pro
- Herstellung in Deutschland
- Beschäftigung von langjährig erfahrenen MitarbeiterInnen
- umlaufender Reißverschluss des Lakens – dadurch auch für Mitbürger mit Handycap fixierbar
- sieht immer ordentlich aus, weil das Laken sich nicht verzieht
- super um zu zweit zu schlafen, da für verschiedene Gewichtstypen geeignet
- komplett waschbarer Bezug
- 100 Tage Probeschlafen möglich
- kompakte Lieferung als platzsparendes Paket – sehr praktisch, wenn man die Matratze nicht sofort auspacken will, weil man zum Beispiel auch noch auf ein neues Bettgestell wartet
- innerhalb Berlins ist die Buddy auf Lager und innerhalb von einem Tag lieferbar
- geeignet um direkt auf dem Boden zu liegen (bitte beachten, dass Boden-Matratzen regelmäßig gelüftet werden sollten, das heißt einmal im Monat für einen Tag an die Wand oder den Schrank lehnen.)
Pro oder Contra, je nach eigenem Bedürfnis
- die Matratze ist mit ca. 26 Zentimetern sehr hoch (finde ich persönlich angenehm – aber ich wollte es nicht ungesagt lassen, falls es euch da anders geht)
- die Oberfläche ist wirklich kuschelweich, für alle notorischen Laptop-im-Bett-Absteller oder diejenigen, die tatsächlich auch gern man ein Trinkglas neben sich im Bett abstellen — benutzt eine feste Unterlage 😉
- nicht wendbar (es gibt da ja so Matratzen-Wende-Begeisterte, ich gehöre nicht dazu)
Contra
- zurückgesendete Matratzen werden aus hygenischen Gründen vernichtet
- man ist auf die Matratzen Farbe festgelegt, die man sich beim Kauf ausgewählt hat, aktuell gibt es keine Bezüge einzeln zu kaufen, nur die Laken
Und noch ein persönliches Mini-Contra-mit-Augenzwinkern:
- noch keine Pastellfarben bei den Laken und Matratzen 😉 Huhu, Buddy – Mädchenwünsche! Palmenprint, anyone? 🙂
Seitenschläfer-Begeisterung – Das Buddy Nackenkissen
Bevor ich euch in den wohlverdienten Schlaf fallen lasse, den das Lesen eines so langen Artikels über Matratzen bei euch möglicherweise eingeleitet hat, möchte ich euch noch das Nackenkissen von Buddy nahe legen. Hier spare ich mir mal das Contra, denn ich habe ungelogen seit der ersten Nacht, in der ich das Kissen hatte nicht ein einziges Mal mehr mein altes Kissen benutzt.
Das Nackenkissen ist mit dem gleichen Gelschaum gefüllt, wie die oberste Schicht der Matratze und besteht aus drei Schichten, die man individuell rausnehmen und einbauen kann, je nach dem wie hoch man liegen möchte. Den Bezug könnt ihr dann normal und regelmäßig mit der Maschine waschen.
Wer jetzt noch Fragen hat, der stelle sie mir gern und ich werde euch weiterhelfen so gut ich kann. Einen Buddy Expertenstatus habe ich zwar ganz sicher noch nicht erreicht, aber intensive Recherche führt dann doch unweigerlich dazu, dass man sich mit einem Thema plötzlich deutlich besser auskennt als man es je für möglich gehalten hätte – übrigens eine der mir liebsten Seiten an meinem Job!
Ich sage danke an Buddy für eine Kooperation, die im wahrsten Sinne des Wortes zum träumen war und Alexander für seine Geduld sich viel Zeit zu nehmen mir in Ruhe weiter zu helfen, damit hier die Matratzen-Fakten auch wirklich stimmen. Und auch danke dafür, dass ihr das Thema Matratzen auf meinen Tisch geworfen habt, denn ganz ehrlich? Möglicherweise hätte ich mich ohne euch niemals damit auseinander gesetzt und so viel dazu gelernt.
In Zusammenarbeit mit Buddy