Ihr wisst, Tobi und ich lieben easy Streetwear. Kein Verkleiden, kine Mode-Fasching, einfach Klamotten, die Spaß machen, praktisch sind und glücklich machen. Wenn man allerdings so durchs Leben schlendert, macht man (n) meistens einen Bogen um die Anschaffung eines ausgewählten Sortimentes an Anzügen. Wo ich als Mädel dann ab und zu doch gerne mal ins kleine Schwarze schlüpfe und mich auf hohen Schuhen durch die Nacht plage, reicht beim Herren der Schöpfung zumeist ein cooles Sakko zur tief-sitzenden Jeans und die nächste Party kann steigen. Was aber, wenn die nächste große Fete die eigene Hochzeit ist und Madame Franze schon aufgeregt hin und her hüpft vor lauter Aufregung? Klarer Fall, dann muss auch der Liebste ran und uns allen dürfte spätestens hier klar sein, dass da nichts mit dem guten Trauzeugenanzug aus dem letzten Jahr zu machen ist. Für die eigene Hochzeit, darf es doch sicher etwas Edleres sein, gerne auch ein besonderes Stück.
Soweit, so gut. Doch woher nehmen, wenn die Auswahl von der Stange bei langen Armen und schlaksig süßen Beinen überall zu kurz zu sein scheint und der Liebste drein schaut, wie einer der Pennäler aus der Feuerzangenbowle?
In so einem Falle hilft ein guter Rat natürlich viel weiter. Deshalb haben wir uns aufgemacht, sind in den Zug nach Düsseldorf geklettert und haben uns einen Termin bei Anna Vollers von THE BLOKE besorgt. THE BLOKE, dahinter verbirgt sich nicht nur „Der Kerl“ sondern tatsächlich unsere Rettung: Die Maßanfertigung von Herrenanzügen! Damit schafft Anna es definitiv Männer, ob eingefleischte Anzugsträger oder jüngferliche Zwirnneulinge, von ihrem Handwerk zu begeistern und verwandelt damit Burschen in echte Kerle, bei denen ein begeisterter Pfiff das garantierte Resultat der investierten Arbeit ist.
Da waren wir also, vor dem wunderschönen Geschäft, das clean, aber einladend ist und mit seinem Rennrad im Schaufenster definitiv einen Pluspunkt beim Lieblingsmann eingeheimst hatte. Wir waren zu Beginn schon etwas schüchtern. Irgendwie fühlt man sich in seinen Jeans und den gemütlichen Socken, dann ja vielleicht doch nicht schick genug für so einen Laden. Aber einmal über die Schwelle getreten, begrüßte uns Anna so herzlichen und freundlich, dass wir sofort wussten: Die Chemie stimmt!
Doch bevor es direkt daran ging uns etwas in die Hand zu drücken und in die Umkleide zu bugsieren, wie wir es in normalen Geschäften genügend erlebt hatten, nahm Anna sich Zeit für ein ausführliches Gespräch mit uns. Schnell wurde klar, hier handelt es sich vielleicht nicht um ein typisches Hochzeitspaar. Während ich, die Braut, noch ohne Kleid und Schuh ein großes Fragezeichen verkörperte, wussten wir beim Tobi ziemlich genau, was wir wollten. Für mich ist er ja sowieso die perfekte Mischung aus James Bond und Indiana Jones, mit der größten Portion Herz, die sich eine Frau wünschen kann. Und auch, wenn das komisch klingt, wusste Anna doch mit all unseren Ideen etwas anzufangen, filterte und sortierte, bis wir schließlich die grobe Richtung vor Augen hatten.
Ich ziehe da jetzt gerne mal den Vergleich zu meinem Lieblingsfriseur. Zu ROUGE & BLOND gehe ich seit mehr als einem Jahr und ich komme immer wieder, weil die Mädels nicht einfach drauf los schnippeln, sondern sich immer die Zeit nehmen, mir zuhören, sich auch dafür begeistern mich kennen zu lernen und mit mir Ideen entwickeln, was als neuer Look funktionieren könnte und wovon wir doch lieber die Finger lassen sollten. Und genau so gut haben wir uns auch bei THE BLOKE in Annas Händen gefühlt. Die Schwellenangst war wie weggeblasen und da wir vorher den Termin ausgemacht hatten, gehörten die folgenden zwei Stunden auch nur uns.
Ich glaube auch, manche Paare machen so was nicht zusammen – den Anzug aussuchen. Aber für mich war es ein so wunderbares Erlebnis, dass ich diese Momente, in denen wir lachten, diskutierten, überlegten und uns gemeinsam über den Entschluss freuten, niemals missen möchte. Mir flossen zwischenzeitlich auch ein, zwei Tränen hinter meiner Kamera hinunter, denn wenn ich in diesen Mann nicht schon verliebt gewesen wäre, ich hätte mich auf den Punkt wieder in ihn verknallt. Wie er dastand, in diesem Musterstück und sich freute, dafür könnte ich ihn knutschen, von morgens bis abends!
Hab ich mir natürlich aber verkniffen und anstatt dessen versucht alles mit zu bekommen und gut aufzupassen. Anna hat uns nämlich jeden einzelnen Schritt des Vorgehens ausführlich erklärt. Und weil die Gute das eh viel besser kann als ich, es jemals versuchen könnte, wird sie auch euch gleich mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Im Gegensatz zu einem Geschäft, hängen in Annas Atelier auch nicht gefühlte 100 verschiedene Anzüge, durch die Mann sich alle durchwühlen muss, sondern so was wie Dummies – sie nennt es Schlupfteile. Zwei Passformen von Anzügen in den jeweiligen Konfektionsgrößen. Dabei ist die eine Form slim und eher körpernah geschnitten und die andere etwas weiter und eher klassisch. Habe ich das jetzt richtig erklärt Anna?
Anna Vollers THE BLOKE:
„Ja, genau so ist es. In der Maßkonfektion probiert der Kunde sogenannte „Schlupfteile“ an. Das sind Sakkos und Hosen in den klassischen Konfektionsgrößen. Anhand dieser abgesteckten Schlupfteile entsteht dann das individuelle Schnittmuster. Der Vorteil ist, dass unsere Kunden bereits vorab schon einen Eindruck erhalten, wie der Schnitt des neuen Anzugs aussehen wird.“
Nachdem die Grundidee besprochen war, hieß es probieren, welche der beiden Modelle es denn werden sollte. Wer so schmal und hoch gewachsen ist, braucht allerdings nicht lange überlegen. Slim-Tobi-Shady hatte sich bereits entschieden und bevor ich mich versah, steckte er auch schon im Musterhöschen. Aber nicht jeder hat es ja gleich so leicht.
Woran kann Mann sich den orientieren, welche Anzugsform ihm grundsätzlich steht?
Anna Vollers THE BLOKE:
„Bei dieser Entscheidung lasse ich meinen Kunden natürlich nicht alleine, sondern ich schaue mir seinen Körperbau an und schlage dem Kunden eine entsprechende Form vor. Außerdem sprechen wir vorher darüber, wie der Kunde seinen Anzug gerne trägt. Eher etwas enger, oder mit ein bisschen Komfort und Bewegungsfreiheit. Slim heißt zum Beispiel nicht immer, dass man klein und dünn sein muss. Häufig tragen auch Kunden mit einem kleinen Bauch unser Slim Modell, denn sie wollen eine schmale Form im Schulter- und Armbereich. Dann gebe ich nur über den Bauch ein paar Zentimeter dazu.“
Danach ging es rauf aufs Treppchen. Indem Tobi etwas höher stand, konnte Anna perfekt um ihn herum wuseln und an all seinen Ecken, Kanten und Rundungen Maß nehmen. Das ist nicht zu unterschätzen, denn gerade bei Anzughosen muss exakt darauf geachtet werden, wie lang sie sein dürfen, wie sie das Beim im Stehen und Sitzen umspielen, zu welchen Schuhen die Hose getragen werden soll und natürlich auch wie weit der Bund sein darf. Nachdem wir also ganz offiziell festgestellt haben, dass Tobi über zwei äußerst adrette und gerade gewachsene Beine verfügt, ging es mit dem Oberkörper weiter.
Aber warum ist es so wichtig, für das Vermessen soviel Zeit zu investieren Anna?
Anna Vollers THE BLOKE:
„Der Kunde soll einen Anzug bekommen, der genau auf seine Maße abgestimmt ist. Die Maße die ich nehme schicke ich direkt in die Schneiderei. Dort wird nach den Vorgaben ein Anzug gefertigt, der perfekt passt. Ein Unikat also.“
Ihr merkt schon, hier spricht die Fachfrau. Und während ich damit beschäftig war, Tobi hingebungsvoll anzuschmachten und für euch diese Bilder einzufangen, erklärte Anna uns weiterhin, was es mit der Handwerkskunst der Maßschneiderei für Herrenanzüge auf sich hat und wie sie dazu gekommen ist, sich diesem Thema zu verschreiben:
Anna Vollers THE BLOKE:
„Ich komme aus dem Marketing und habe mich schon immer viel mit Mode, Lifestyle und innovativen Ideen beschäftigt. Mir ist aufgefallen, dass die Herrenmode recht eintönig und wenig innovativ ist. Total schade! Egal ob im Büro, nach der Arbeit oder bei einem festlichen Anlass: Individualität sieht anders aus. Dabei ist Individualisierung ein Megatrend und das in allen Bereichen. Immer mehr Männer wünschen sich auch bei ihrer Mode mitgestallten zu können – genau wie in ihrem Job oder bei ihrem Auto. Moderne Schnitte und hohes Qualitätsniveau inklusive. Farbe, Stoff, Passform. One size fits all – der normale Anzug von der Stange kann nicht alle Wünsche befriedigen und ist vielen nicht mehr genug. Da musste ein Lösung her: The Bloke bietet qualitativ hochwertige, individuelle Herrenbekleidung, die perfekt sitzt und lange hält – und das zu einem fairen Preis.“
Nachdem wir nun jeden Zentimeter von Tobis Leib ausführlich vermessen und dokumentiert wussten, ging es ans Eingemachte: Nun musste entschieden werden, was für eine Art von Anzug wir denn angehen wollten. Ob wir uns für ein legeres Sakko, dass auch im Alltag noch Anwendung finden kann, oder vielleicht doch für die Königsdisziplin in Sachen Förmlichkeit entschieden haben, den Smoking, das verraten wir an dieser Stelle natürlich noch nicht. Aber ich kann euch sagen, es war keine leichte Entscheidung! Und nur durch Annas gute Beratung, war es uns überhaupt möglich unsere Vorstellungen gemeinsam zu verwirklichen.
Wenn Mann dann aber denkt „fast geschafft“, geht es eigentlich erst richtig los! Noch mehr Entscheidungen wollen getroffen werden! Wie ist denn der genaue Ablauf Anna, vom Groben zum Feinen, nicht wahr?
Anna Vollers THE BLOKE:
„Ja, genau so ist es. Nachdem wir die Maße genommen haben und zusammen entschieden haben welchen Look der Kunde designen möchte geht es ins Detail. Farbe, Struktur, Muster – ihm steht ein vielfältiges Sortiment hochwertiger Stoffe von den besten Webern Italiens und Englands zur Auswahl. Bei uns bestimmt der Kunde auch die feinen Details wie Knöpfe, das Innenfutter und die Garne selbst. Wer möchte, kann seinem Anzug zudem noch durch Stickereien im Kragen oder im Innenfutter einen weiteren individuellen Schliff verleihen.“
Wir hatten in der kommenden Stunde folglich noch einige Entscheidungen zu treffen, über die Auswahl des Hemdes, die Accessoires, bis hin zu den einzelnen Stoffen, dem Innenfutter, den Knopfleisten, ach mir schwirrt der Kopf. Bei so einem Maßanzug darf man einfach alles entscheiden, der sieht dann tatsächlich genau so aus, wie man selbst sich den Anzug wünscht! Das heißt im Umkehrschluss aber auch: Entscheiden, entscheiden, entscheiden!!!
Da die meisten von uns jedoch keine Modedesigner sind, kommt es auch hier auf die fachliche Unterstützung an. Anna weiß einfach welche Stoffe gut miteinander harmonieren und hat ein so breit aufgestelltes Sortiment an Feinigkeiten und Mustern zur Hand, dass einem allein schwindlig werden würde. Auch schwarz ist nicht gleich schwarz und braun ist nicht gleich braun. Jeder Stoff hat seine ganz eigene Beschaffenheit und Färbung.
Anna Vollers THE BLOKE:
„Die optimale Passform erreichen wir unter anderem durch unsere hochwertige, traditionelle Verarbeitungsweise. Unsere Sakkos sind mit einer soften Baumwoll-Rosshaareinlage ausgestattet. Diese sorgt durch Ihre gute Anpassungsfähigkeit für den perfekten Tragekomfort. Sitzt nicht, gibt’s nicht. Ob Anzug, Sakko, Hemd oder Accessoires, bei uns bekommt der Kunde alles nach Maß. Elegante Klassiker aber natürlich auch modische, saisonale Highlights. Unsere exklusive Tuchkollektion besteht aus edlen, italienischen und englischen Wollstoffen sowie bester ägyptischer Baumwolle. Von Loro Piana über Scabal bis hin zu Holland and Sherry – unsere Stoffkollektion lässt keine Wünsche offen. Jedes entwickelte Unikat wird mit höchster Präzision und Sorgfalt von unseren Schneidern verarbeitet. Exzellentes Tragegefühl und optimale Passform sind garantiert.“
Wenn das alles geschafft ist, winkt eine Belohnung! Der Herr darf sich dann nämlich auch noch aussuchen ob er seinen neuen Maßanzug mit Stickereien verziert wissen möchte! Natürlich wollte er das. Doch so wie uns nach diesen zwei Stunden in der Welt der Herrenmaßschneiderei von THE BLOKE die Köpfe qualmten, brauchten wir die Rückfahrt mit der Bahn auch definitiv um gemeinsam zu überlegen, welche Worte wohl die treffendsten sein könnten.
Und heute? Heute hängt das fertige Prachtstück von Anzug bei uns zu Hause auf der Kleiderstange und schwebt seinem großen Tag entgegen. Am Freitag ist es endlich soweit und ich muss gestehen, mittlerweile meine absolute Braut-Coolness gegen absolute Vorfreude und Aufregung eingetauscht zu haben.
Wenn ihr also wissen wollt, was der Liebste am Freitag tragen wird und ob auch ich es geschafft habe, mir innerhalb unserer recht knapp bemessenen Vorbereitungszeit noch etwas schniekes zum Anziehen zu besorgen, dann abonniert uns bei INSTAGRAM und haltet Ausschau nach dem Hashtag #ZWEISEINDESIGN. Wir werden berichten, soweit die Hände nicht mehr zittern!
Doch bevor es losgeht, müssen wir an dieser Stelle ein riesiges DANKE nach Düsseldorf zu THE BLOKE senden! DANKE Anna, durch deine tolle Arbeit wird unser großer Tag noch um einiges fantastischer werden! Denn wer kann schon von sich behaupten, den best angezogendsten Mann ever zu heiraten 😀