Vor 30 Jahren hatten zwei Männer zur gleichen Zeit die wunderbare ungezähmte Wildheit des Meeres im Sinn. Tobi als kleiner Steppke, der schon früh die Liebe zur unglaublichen Weite unseres blauen Planeten spürte und Pierre Bourdon von Takasago, der einen Duft zu ehren des bewegten Wassers kreierte, der bis heute Kultstatus genießt: Davidoff Cool Water.
Raus in die Welt – Das Fernweh ruft!
Für mich nahmen das Reisen und die damit verbundene Lust auf Abenteuer schon immer einen wichtigen Platz in meinem Leben ein. Neben Liebe und Freundschaften ist es die Natur, die mir in all ihrer Vielfältigkeit Kraft verleiht. Da draußen ist so viel Raum zu erkunden. Die unendlichen Möglichkeiten auf Entdeckungstour zu gehen. Allein und mit meinen Freunden. Das hat mich schon immer fasziniert.
Dieses ungestüme Dasein zu leben und zu teilen, ist das Größte für mich. Und deshalb freue ich mich auch jedes Jahr wieder, wenn es an der Zeit ist, mit meinen Jungs auf Tour zu gehen. Je älter wir werden, um so komplizierter wird die Terminfindung. Familien und Jobs müssen bedacht und Vorbereitungen getroffen werden. Doch wenn wir draußen sind, in der Weite, in der Wildnis, dann ist es wie immer. Gut. Richtig. Und wahnsinnig aufregend!
Als Davidoff mich für ihre Kampagne zum 30-jährigen Jubiläum fragte, was ich persönlich mit Davidoff Cool Water verbinde, ist mir unsere Expedition ins wilde Kanada eingefallen. Eines der unvergesslichsten Abenteuer, die wir jemals unternommen haben! Unsere mehrwöchige Paddeltour auf dem Yukon River im hohen Norden der kanadischen Landstriche.
Vier Männer. Ein Fluss. Wild. Unzähmbar. Strotzend vor Lebens- und Abenteuerlust. Der ideale Ort, um die eigenen Grenzen auszuloten und gehörig zu verschieben. Allein und als Team. Als Freunde. Als Einheit. Umgeben von den unfassbarsten Blautönen, die die Natur bieten kann.
Mittels unserer Muskelkraft haben wir Kilometer um Kilometer auf dem gewaltigen Fluss zurückgelegt. Mal wurden wir sanft angeschoben, mal mussten wir uns voran kämpfen. Keine Frage, die Tour war hart, die Tagesziele standen fest und die Kilometer mussten geschafft werden, komme was wolle. Und es kam einiges!
Wildwasser, Bären und Seeadler, die uns auf unserer Reise zusahen, zappelndes Abendessen an unseren Angelrouten und das eine ums andere Zeltlager, das aufgeschlagen, ausgebaut und genossen wurde, um schließlich wieder spurlos zu verschwinden.
Wenn ihr mich fragt, der perfekte Männertrip – und auch mal eine ganz andere, persönliche Sichtweise von Männlichkeit, die mir in der herkömmlichen Werbung bisher zu kurz kommt. Eben wir, in unserem Element, bei dem was uns Spaß macht! Fern ab von Rollenbildern und Klischees. Pur und Einfach.
Eine Reise, die mein Leben veränderte. Eine Unternehmung, an die ich gerne zurück denke. Immer wieder. Gerade weil diese Herausforderung ihren Tribut forderte. Schwielen, Muskelkrämpfe, Hunger und die Sehnsucht nach der Liebsten. Und dennoch, nichts ist so schön, wie umgeben von Sternen, dem Rauschen des Wassers und dem Gesang der Wölfe draußen einzuschlafen.
Auch jetzt, Jahre später, sind die Erinnerungen an unsere Männertour da und bei so manchen Telefonaten und Treffen geraten die Jungs und ich ins Schwärmen von der Weite Kanadas. Die Reise ist für uns zu einem wahren Klassiker geworden und gibt Anlass für so manch witzige Lagerfeueranekdote.
Und auch wenn ich so manchen Abend in Berlin an der Spree sitze, muss ich daran denken, an die Ferne, die Weite, das wilde blaue Wasser.
Sich immer wieder neu erfinden – 30 Jahre Davidoff Cool Water
In meinem Alltag, da trage ich dieses Gefühl von Abenteuer gerne auf der Haut. Klassisch mit Blue Jeans, Davidoff Cool Water und einer Kopfnote von Fernweh. Doch Look ist nicht gleich Look, denn auch wir verändern uns, werden älter, reifer und hoffentlich auch weiser. Veränderung ist Teil unseres Entwicklungsprozesses. Sie ist nötig, denn nur so können wir uns treu bleiben und gleichzeitig zu neuen Ufern aufbrechen.
Ich liebe es, mich in jedem Land dieser Erde wieder neu zu entdecken und besonders Meere und riesige Flüsse ziehen mich magisch an! Bei jeder neuen Reise bin ich gespannt darauf, eine Version von mir zu erleben, die ich noch nicht kannte und die mich neugierig auf mehr macht.
Und auch in der Welt der Düfte bestehen jene, die sich im Kern treu bleiben. Davidoff Cool Water ist ein zuverlässiger Duftbegleiter für mich und gehört seit 30 Jahren zu den beliebtesten Düften für Männer auf der ganzen Welt. Alle acht Minuten wird irgendwo ein Flakon des Kultduftes verkauft!
Das Parfum hat eine große Fangemeinde – und viele Männer greifen seit Jahrzehnten zum blauen Flakon. Wohl vor allem deswegen, weil der Duft sich kaum verändert hat. Traditionen werden bei der Marke gelebt und erhalten – und noch immer können wir am Flakon die Wildheit des Elementes Wasser spüren, die Pierre Bourdon von Takasago komponierte.
Ich denke, auch Düfte können Kunst und Kult sein. 30 Jahre Davidoff Cool Water sind eine stattliche Zeitspanne. Und die Jubiläumsedition „The coolest Edition“ schnuppert noch immer nach derselben Leidenschaft, wie der erste Flakon, der einst über den Ladentisch ging. Kraft, Wasser, Bewegung, Zeitlosigkeit – Das verbinde ich nicht nur mit dem Duft, sondern vor allem auch mit meiner eigenen Liebe zum Draußensein. Zum Wegsein. Zum Erleben.
Unser Gehirn verarbeitet Düfte und Erinnerungen auf eine ganz besondere Weise, die man kaum beschreiben kann. Gerüche bringen uns zurück, lösen Emotionen aus und schaffen es, uns für Sekunden eine Zeitreise machen zu lassen.
Mit einem Sprühstoß und geschlossenen Augen befindet man sich automatisch wieder am gleichen Meer, wie vor 30 Jahren. Man kann mit einem Duft diesen einen besonderen Moment, diese Reise, für den Augenblick zurückholen. Düfte erinnern uns an Menschen, die wir lieben, an Zeiten die wir durchlebt haben und an uns selbst, vor allem dann wenn wir immer wieder zum gleichen Duft greifen. Und für mich ist es immer wieder der selbe, im immer wieder neuen Gewand: Davidoff Cool Water.
Im Rausch der Wellen – Surfen auf Sylt mit dem neuen Duft von Davidoff Cool Water Wave
Bin erst jetzt über den Blog gestolpert aber direkt neidisch. Klingt auf jeden Fall nach einer coolen Erfahrung. Und Cool Water ist einfach ein Klassiker.