Die TIC TAC – DESIGN YOUR PACK Kampagne ist wohl der niedlichste Grund sich wieder kreativ zu tummeln. Die frischen TIC TAC Lutscherchen wollen nämlich, dass wir ihnen helfen, ihre Box in ein völlig neues Design zu hüllen und wenn uns das besonders gut gelingt, warten zudem saftige Preise auf uns!
Das 1969 gegründete Unternehmen will den Designfuchs in uns wecken! Aufgabe ist es, einen eigenen Entwurf für die Verpackung zu kreieren, der dann im besten Fall auf 333.333 Exemplaren im Laden erhältlich sein wird. Noch bis zum 11. August 2013 sind wir dazu aufgerufen, die Ideen nur so sprudeln zu lassen, um am Ende einen der tollen Preise abzusahnen. Der glückliche Gewinner darf sich beispielsweise über eine satte Finanzspritze über 5000€ freuen. Platz 2-10 gehen mit nigelnagelneuem iPad nach Hause und auch der Rest muss nicht traurig sein, denn es werden außerdem noch 1000 Sachpreise verlost.
Wie die ganze Chose nun vonstatten geht, möchtet ihr wissen? Nichts leichter als das! Um euch tollsten Lesern einen kleinen Vorteil zu verschaffen, habe ich für euch mal die Schritte zusammengestellt, die es online zu befolgen gilt! Also erst einmal die TIC TAC DEUTSCHLAND Seite auf FACEBOOK besuchen oder die App namens DESIGN YOUR PACK nutzen. Je nach Smartphone gibt es eine iOS sowie ANDROID Version. Die Apps räumen euch die Möglichkeit ein, auch mittels von euren Fotos Designs zu entwerfen! Aber genauso ist es möglich, sich eine Vorlage herunterzuladen und den Entwurf per Hand fertig zu stellen. Ganz wie es euch beliebt!
Schritt 1: Klick und ab geht’s! Zunächst sollte man sich für eines der vier vorgegebenen Themen entscheiden, die da wären MUSIC, FRESHNESS, GAMES und FUN. Jede Kategorie bietet unterschiedliche Gestaltungselemente und Vorlagen. Und weil wir hier ja so unglaublich viel Spaß haben im Büro, haben ich mich natürlich für die vierte Variante entschieden: I LOVE FUN!
Schritt 2: Los geht’s damit, dass ihr eine Form zur Gestaltung des Hintergrundes auswählen könnt. Und schon wird einem auf der virtuellen TIC TAC Verpackung angezeigt, wie das Schätzchen aussehen wird. Alles, was nicht gefällt, kann getrost in den Papierkorb gezogen werden. Ich starte mal einer geometrischen Zweiteilung.
Schritt 3: Hier könnt ihr nun zwischen den verschiedenen Hintergrundfarben wählen, die euch angeboten werden. Einfach den gewünschten Ton auf die Fläche ziehen und fertig! Tataaaaa!
Schritt 4: Dieser von euch gestaltete Background darf nun gerne verfeinert, beziehungsweise erneuert oder beliebig oft geändert werden. Entweder durch eine über die Farbe gelegte Textur, wie in meiner äußerst professionell anmutenden Vorlage, oder aber in einem Schritt 5: in dem man über den Hintergrund ein Bild seiner Wahl legen kann.
Schritt 6: Soweit so gut. Ich bin beim Endspurt angelangt und verleihe dem Schätzchen noch den letzten Feinschliff. Aus einer Unmenge an Grafikelementen kann ich mir nun die liebsten auswählen. Die Qual der Wahl wird euch treffen! Falls die kleinen TIC TACs und ihre Freunde zu unförmig oder groß für euer Design sind, könnt ihr sie selbstverständlich anpassen und ganz nach eurem eigenen Gusto auf der Packung positionieren.
Schritt 7: Und nun ist es an der Zeit, mit der eigenen Version an den Start gehen! Einfach ABSENDEN und fertig! Ihr macht mit!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was mein ihr zu meinem Entwurf? Chancen auf den großen Sieg?
brought to you via Glam