Unsere Tipps für euren Road Trip durch Western Australia! Wenn das Abenteuer ruft #justanotherdayinwa

Inhaltsverzeichnis
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
6 Wochen Western Australia, 6 Wochen on the road!

Für Tobi und mich ging es im letzten Monat tausende Kilometer über Asphalt, durch roten Sand und gelbe Staubwolken, entlang der schönsten Küstenstreifen und durch die wildesten Wälder Westaustraliens, die man sich ausmalen kann! Für uns gibt es kaum etwas Cooleres, als einen gemeinsamen Roadtrip, bei dem ein Abenteuer das nächste jagt und die Reifen im wahrsten Sinne des Wortes zu glühen beginnen.
Es gibt kein schöneres Gefühl, als morgens aufzuwachen, die eigenen sieben Sachen zu schnappen und los zu düsen! In Western Australia (WA) gibt es hunderte Kilometer Piste, die erobert werden wollen und jede einzelne von ihnen ist die lange Reise wert! Wenn die Musik laut aus dem Radio schallt, die kleine Mannschaft fröhlich singt und am Straßenrand ein Känguru entlang hoppelt, ist der Tag perfekt! Doch nach all unseren Kilometern hin und her und manchmal eben auch wieder zurück dachten wir uns, dass ein paar Tipps, geschmiedet aus frischester eigener Road Trip Erfahrung in Australien, euch vielleicht vor bestimmten Dingen warnen, in manchen Situationen helfen können und das Leben on the road sicher erleichtern werden.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Während unserer 6 Wochen waren wir mit 3 verschiedenen Mietwagen (jeweils 2 Wochen) unterwegs und haben uns sowohl entlang der Coral Coast, sowie in den heißen östlichen Regionen, bis hinunter in den Süden getummelt. Bei diesen drei Expeditionen haben wir jeweils Perth als Ausgangspunkt unserer Abenteuer genutzt.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Hier rechts im Bild seht ihr die Aufzeichnung unserer Route mittels der App: Nebel der Welt

Insgesamt sind wir rund 12.000 Kilometer gefahren (da wir nach der offiziellen Rundreise mit Tourism Western Australia & STA Travel erneut den wunderschönen Norden aufsuchen wollten) und haben insgesamt circa 150 Fahrstunden auf sämtlichen Straßen WAs verbracht. Wenn ihr nach all den folgenden Tipps und Anregungen dazu noch Fragen an uns habt, fühlt euch frei und schickt uns eure Kommentare und Hinweise, wir nehmen uns gerne die Zeit zu antworten und weiter zu helfen, wenn wir können!

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

Die Sache mit den Mietwagen – Billig ist nicht immer günstig

So gut wie jeder Tourist, den es nach Westaustralien verschlägt, verfolgt die Idee, sich einen Mietwagen zu schnappen und diese riesige Masse an wunderbarem Land zu erkunden. Das ist prinzipiell ein super Vorhaben, da man in WA nicht einfach in den Zug oder in einen Bus hüpfen kann, um sich von Ortschaft zu Ortschaft transportieren zu lassen.

Die Straße ist das Verbindungsglied zwischen sämtlichen Siedlungen und Städten und wer den eigenen Daumen nicht raus halten will, oder auf Taxen zurückgreifen möchte, der miete oder kaufe einen fahrbaren Untersatz.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerWir selbst sind absolut kurzentschlossen zu unserer Reise aufgebrochen und haben die Frage der Mietwagen teilweise erst vor Ort beantworten müssen. Zu langfristigen Buchungen können wir euch daher also im Bezug auf WA nichts sagen – außer, dass es euch vor Ort eine Menge Nerven ersparen könnte und man sich bei der Buchung von Deutschland aus auch schon die Zeit nehmen kann, Preise zu vergleichen, Sparangebote zu checken und das Kleingedruckte bestens zu studieren. Dazu hat man vor Ort zu meist keine Lust mehr, weil man verständlicher Wiese einfach los will und unbekümmert unterschreibt, was einem angeboten wird.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerWir haben unsere Tage in drei unterschiedlichen Mietfahrzeugen verbracht. Vom super BUDGET Car mit Sicherheitsleuchte und Fähnchen, über die abzocker WICKED CAMPERS mit modrigem Dachzelt, bis hin zum mega guten REDSANDS CAMPERS war alles vertreten und wenn wir noch mal die Wahl hätten, würden wir die hier genannte goldene Mitte garantiert nie wieder buchen. Aber – aus seinen Fehlern lernt man ja bekanntlich, im besten Falle macht man sie nur einmal.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Schaut mal ein kleiner blue tongued lizard hat unseren Weg gekreuzt

Wenn ihr nicht Jahre, sondern Wochen verweilen wollt, lohnt es sich zumeist nicht ein eigenes Auto anzuschaffen. Wie wir vermehrt von Freunden und Bekannten gehört haben, sollte man diesbezüglich echt Ahnung haben und über Schrauber Herz und Hände verfügen, falls man nicht mit jedem Mechaniker entlang der Road Bekanntschaft schließen möchte. Schnäppchen sind hier selten zu erwarten, denn die Australier leben praktisch gesehen in ihren Autos und wissen ganz genau, auf welchem Stand sie sind und welchen Wert ihr Fahrzeug hat.

Außerdem ist der Vorteil eines Mietwagens, dass euch geholfen wird, sobald ihr eine Panne habt, oder sonstige Schwierigkeiten auftreten (außer ihr bucht WICKED, dann hilft euch nur ein ganz langer Atem. Aber dazu später mehr).

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Das Angebot der WICKED 4WD Flotte Perth. Wenn ihr hier bucht, checkt bitte ganz genau die Konditionen und den Zustand des Fahrzeuges!

Wir wollen euch natürlich keine Angst machen, denn obwohl uns selbst in der Mitte des Trips mit Fahrzeug zwei der Keilriemen gerissen ist und wir liegen geblieben sind, ließ sich am Ende doch alles klären, nur sind uns dadurch eben mal 3 Reisetage verloren gegangen. Und wir waren schon sehr traurig, bei unserer ursprünglichen Reiseplanung Abstriche machen zu müssen, weil unser Mietwagen nicht ordentlich gewartet worden war.

Von anderen Gestrandeten, die beispielsweise ihren Campervan bei BRITZ gemietet hatten, haben wir erfahren, dass defekte Fahrzeuge auch über Nacht ausgetauscht worden sind. Das ist Service. Macht euch diesbezüglich am besten vorher schlau und sprecht ab, was für euch von Belang ist. Wenn man nur zwei Wochen Zeit hat, sollte man bei diesen Punkten genauer nachlesen, als wenn man in Monaten plant.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
In Western Australia könnt ihr zwischen den unterschiedlichsten Arten von Mietfahrzeugen wählen

Klar, wenn man im Urlaub ankommt und den eigenen Mietwagen abholt, gibt es nichts Lästigeres, als die Versicherungspapiere zu lesen. Tut es trotzdem! Bitte! Wir waren auch zu doof und haben gedacht: „Ach nehmen wir die Vollversicherung, da ist alles drin!“ und schon bezahlt man sich um Kopf und Kragen.

Unterwegs haben wir in bestimmten Situationen einen Blick in die Unterlagen geworfen und mussten feststellen, dass wir unter Vollkasko etwas anderes verstehen, als die Übernahme der Kosten für zwei geplatzte Reifen und einen Steinschlag!

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerMutti sagt immer: „Wer lesen kann ist klar im Vorteil!“ Und so nervig es ist, in diesem Sinne hat sie wiedermal mehr als recht! Außerdem ist es gut zu wissen, dass eure ADAC Plus Versicherung zumeist nur auf Europa bezogen ist, in Sachen Verkehr und Schadenshilfe im Straßenverkehr kommt ihr damit in Australien nicht weiter. Wer ganz und gar auf Nummer sicher gehen will, checkt im Vorfeld mit der eigenen Versicherung oder mit der ADAC Rechtsberatung die Mietunterlagen und Konditionen gegen.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerIch weiß, das klingt, als ob alles schrecklich war. War es definitiv nicht! Es war eine der besten Reisen unseres Lebens!!! Mit mindestens drei Ausrufezeichen.

Aber wenn man sich entschließt, dieses wunderbare Land auf eigene Faust und per Road Trip zu erkunden, kann man sich selbst das Leben schwerer oder auch um einiges leichter machen.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Mit unserem BUDGET CAR ging es auch auf den sandigen Pistens bestens voran

BUDGET CAR bietet sich beispielsweise super an, wenn ihr vor habt in gebuchten Unterkünften zu nächtigen. Dort findet ihr vom schnellen und guten Straßenflitzer bis zum crazy Allradantrieb alles, was die Aussies regelmäßig selbst buchen und lieben. Auch Tourism WA arbeitete für unsere offizielle Tour mit diesem Anbieter zusammen.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Tataaaa, das sind echte Swags. Darunter versteht man eine Schlafmatte und Schlafsack in einem. Ihr braucht somit kein herkömmliches Zelt mehr um unter freiem Himmel zu schlafen.

So ein Wagen kann aber den Nachteil haben, dass ihr komplett auf die Buchung von externen Unterkünften, wie Apartments oder Lodges angewiesen seid und euch wundervolle Naturerlebnisse unterm südlichen Sternenhimmel verborgen bleiben. Wenn ihr allerdings Abenteuer im tatsächlichen Australischen Sinne sucht, fragt nach einem Modell mit Dachgepäckträger, investiert im nächsten Outdoorgeschäft vor Ort in einen Swag und schon habt ihr euer Schlafplätzchen immer mit an Bord.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Als Reisende, die gerne im Wagen schlafen wollen habt ihr vom Campervan bis zum Dachzeltmobil verschiedenste Optionen, die sich lohnen zu vergleichen. Wichtig ist zu bedenken, in kleinen Campern, gibt es immer viel herum Geräume und Geschiebe. Man fährt, kocht, lebt, liebt und schläft auf kleinstem Raum aber eben immer im Auto.

Wir haben diese bezaubernde Erfahrung bereits zwei Monate lang in Neuseeland gemacht und möchten diese niemals missen, hatten aber diesmal für unsere letzten Wochen etwas komfortableres im Sinn. Deshalb haben wir uns für die Buchung eines REDSANDS CAMPERS entschieden.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ich würde ganz voreingenommen und begeistert sagen, dass diese Buchung bei REDSANDS CAMPERS die beste Entscheidung ever war. Ich finde, es handelt sich hier um das tollste Auto, mit dem ihr in Western Australia unterwegs sein könnt. Ihr habt nicht nur alle Möglichkeiten, was die Strecken angeht: Vom High Way bis hin zur aufregenden Innlandspiste, von Sanddünen, Stränden und der Durchquerung von Wasserläufen, ist alles möglich und ihr habt gleichzeitig den Vorteil, komplett durchdacht und luxuriös ausgestattet zu sein.

Wir wurden während unserer Tour wirklich auffallend oft neugierig von Einheimischen wie anderen Reisenden auf unser Auto angesprochen und haben es stolz in allen seinen Besonderheiten vorgeführt und dafür viele: „Ohhhhhs!“, „Wooooowwwws!“ Und „Ahhh, wie cool!“ geerntet.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Unser REDSANDS CAMPERS hatte den Namen Owie und er ist uns innerhalb der zwei Wochen gigantisch ans Herz gewachsen

Die Besonderheit dieses Mietwagens fängt bei scharfen Messern und weichen Kopfkissen an und endet irgendwo zwischen bequemen Matratzen, heilen Fliegennetzen und einem geräumig, funktionierenden Kühlschrank. In einem Land, wo einem die Hitze extrem zu schaffen machen kann, sind gut gekühlte und sich haltende Lebensmittel der wirkliche und wichtigste Luxus jeder Reise. Eine einfache Kühlbox reicht nach unserer Erfahrung da vorne und hinten nicht aus, weil die Lebensmittel so viel zu schnell verderben. Außerdem solltet ihr definitiv Wert auf mitgeliefertes Karten- und Campingmaterial und Navigationssysteme legen, denn in so manch einem Moment gibt es nichts wichtigeres, als tatsächlich heraus zu bekommen, ob die letzte Abzweigung vor 50 Kilometern tatsächlich die richtige war.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Unser Füchsechn hat es sich mit Reiseneuling Quokka Perthi im Dachzelt gemütlich gemacht

Wir haben uns so sehr in den RED SANDS CAMPER verliebt, dass wir dazu noch einen eigenen Beitrag, samt Video folgen lassen. Wir finden, diese Investition lohnt sich so was von und kann die Qualität und das Erleben eures Urlaubes in ganz andere Sphären katapultieren. Unserer Meinung nach sind die Unterschiede so deutlich zu spüren, das wir soweit gehen zu sagen:

Für uns die beste Möglichkeit gut durchdacht, sicher und wunderschön in WA zu reisen!

Neben Schaufel, eigenem Luftkompressor und einem Notfall GPS Peilsender sind unzählige weitere Gadgets an Bord, die Spaß machen und im Notfall dazu beitragen, euer Überleben definitiv zu sichern.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
From Sunrise to Sunset – Tagesfahrten retten Leben & Ersparen euch und den Kängurus verletzte Pfötchen

So toll es auch ist, in der glitzernden Abendsonne kleine graue und riesige rote Kängurus am Straßenrand entlang hoppeln zu sehen, möchte ich nicht verschweigen, dass wir auch so einige Hüpfer gesehen haben, die dem Verkehr zum Opfer gefallen sind. Mir hat jedes Mal das Herz geblutet und ich hab tierisch angefangen mich darüber aufzuregen, aber was nützt es. Neben den normalen, wirklich wenigen Autos sind einfach auch riesige Road Trains auf den Straßen vertreten, die mit unseren einheimischen Lastwagen nicht zu vergleichen sind.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerMit 2 bis 4 Anhängern schleppen diese Giganten Lasten bei Höchstgeschwindigkeiten durch die Weite und sind garantiert nicht in der Lage, aufgrund ihres Gewichtes und dem sich daraus ergebenden Bremsweg und der oft lebenden Fracht, für ein daher hüpfendes Känguru zu bremsen. So schlimm es auch sein mag.

Deshalb ist es in WA auch besonders wichtig, ganz einfache Grundregeln des Road Tripping zu beherzigen, denn diese sorgen für die eigene Sicherheit, als auch für die von Mitmenschen und sämtlichem Getier.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerSo ist es beispielsweise ratsam das eigene Fahrverhalten dahingehend zu ändern, als dass man von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang on the road sein sollte. Sobald das Licht anfängt zu dämmern und die glühende Hitze des Tages sich legt, werden nicht nur die Temperaturen erträglicher, sondern auch sämtliches Gehopse, Gekrabbel, Gestelze und Geflatter zum nächtlichen Dasein erweckt und treibt sich zu Hauf auf den Straßen umher. Im besten Falle habt ihr dann schon euer Zelt aufgeschlagen und beobachtet bei einem kühlen Drink, wer so alles in eurer Nachbarschaft lebt.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Mit der Hilfe von Solarenergie lässt es sich unterwegs noch ein bisschen besser leben

Außerdem würden wir euch empfehlen, nicht müde zu fahren. So gerne man manchen Kilometer des nachts auch hinter sich bringen würde, tut es nicht. Wir haben diese Erfahrung zwangsläufig machen müssen und möchten jedem davon abraten. Man muss sich so sehr konzentrieren, hat eigentlich gar keine Chance im Falle eines daher springenden Tierchens rechtzeitig zu reagieren und ist einfach total gestresst von allem, was am Straßenrand die Äuglein aufschlägt.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerAustralien funktioniert nicht wie Deutschland und seine vielen wunderschönen Kängurus sind vom Verhalten her für uns nicht einschätzbar. Tut euch und den Tieren also am besten einfach keine einzige Nachtfahrt an.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerManchmal hopst es nämlich auch am helllichten Tage on the road again, oder eine Emu Familie entschließt sich zum Spontanausflug. Dann ist es ebenfalls ratsam, wach und voll konzentriert zu sein. Weiterhin werden euch lauter Straßenschilder begegnen, die wir bei uns nicht haben.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerAuf ihnen sind alle möglichen Arten von Tieren abgebildet und manchmal auch so tolle Hinweise wie: „Cattle on the road“. Das liegt daran, dass nicht jedes Weideland in WA extra eingezäunt ist und die Tiere sich innerhalb hunderter Kilometer frei bewegen dürfen.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerAlso Achtung, denn so eine Kuh macht eurer Reise garantiert einen Strich durch die Rechnung. Wenn ihr eure Routen von zu Hause aus plant, übernehmt euch nicht, sondern entdeckt in machbaren Fahrstunden dieses wundervolle Land und seine tierischen Bewohner.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerWir hätten aber noch einen weiteren wichtigen Punkt: Gerade weil das Navi einem manchmal erzählt, dass man die nächsten 360 Kilometer geradeaus fahren sollte, heißt es ruhig Blut. In den meisten Regionen gibt es strikte Geschwindigkeitsbeschränkungen, an die es sich zu halten lohnt, da hinter dem nächsten Busch schon bestens getarnt die Highway Patrol warten kann. Und ob ihr es glaubt oder nicht, manchmal fahren sie auch direkt hinter euch, wissen sie doch zu gut um den deutschen Bleifuß, der bei der Höchstgeschwindigkeit von 110kmh in WA so manches Mal zu zucken beginnt.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Off Road Adventures – Von ausgelassenen Tankstellen, jeder Menge rotem Sand & der Lust eine Abkürzung zu nehmen

Ich möchte euch eure Roadtrip Vorhaben mit diesem Beitrag auf gar keinen Fall madig machen! Versteht das nicht falsch, aber es gibt gewisse Kleinigkeiten, die es einem erleichtern, beim Fahren in diesem Land unter diesen extremen Bedingungen was Temperaturen und Entfernungen angeht, auch tatsächlich Spaß zu haben. So haben wir beispielsweise gelernt, dass es äußerst ratsam sein kann, zu tanken, wenn sich einem die Gelegenheit dazu bietet. Nichts ist nerviger, als zwischendrin zu bangen und zu rechnen, wie weit die letzten Tropfen Diesel noch reichen.

Off Road Adventures WA

Tanken & Pausen

Viele der Einheimischen ersparen sich diesen Stress und füllen an günstigen Tankstellen ihre zusätzlichen Kanister auf. Wenn ihr das Glück habt, diesen an Bord zu haben, nutzt ihn! Denn wenn ihr zwischendrin mal auf die Idee kommen solltet, eine Abkürzung zu nehmen, oder eben nur mal sehen wollt, wohin jene oder welche Straße führt und euch von einer Natur- und Touristenattraktion zur nächsten leiten lasst, kann man den Tank schnell mal aus den Augen verlieren.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerTanken gehört zum Road Trip einfach dazu, also nutzt jede Gelegenheit und geht es gelassen an. Vertretet euch in den Pausen die Beine, haltet einen Plausch mit den freundlichen Bedienungen der Roadhäuser und erfreut euch am spannenden kulinarischen Angebot der Fast Food liebenden Australier.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

Nationalparks & Four Wheel Drive (4WD)

In WA wimmelt es vor hinreißenden Nationalparks und Nature Reserves! Doch bevor ihr so manches dieser Gebiete befahrt, nehmt euch einen Moment, die angebrachten Sicherheitsschilder und -hinweise zu lesen. Allradantrieb ist nicht gleich Allradantrieb und gerade zu Beginn eines jeden Abenteuers fühlt man sich unbesiegbar und voller Energie. Das ist mega cool, gilt aber nicht immer unbedingt auch für euren fahrbaren Untersatz!

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Unser Aufenthalt im Francois Peron National Park hat sich dank eines gehörigen Feststeckens im roten Sand zu einem sehr individuellen Abenteuer entwickelt

Wenn ihr nicht zwei Stunden lang euer Auto mit Campingtellern aus heißestem rotem Sand wieder ausgraben wollt und dies als Teambildung Maßnahme eurer Liebe ansehen möchtet, hört auf die Schilder, lest sämtliche Hinweise und glaubt den Empfehlungen in euren Reisemaps, was Kilometerangaben und Fahrzeughinweise betrifft.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerWie ihr vielleicht erahnen könnt, haben wir diesbezüglich mit Fahrzeug 2, unserem WICKED Mobil, einige Erfahrung gemacht und dabei fürs Leben gelernt! Im Nachhinein würde ich sagen: Es lohnt sich Locals zu fragen, ob man mit dem eigenen Auto diesen oder jenen Track meistern wird. Und wenn sie anfangen zu lachen, glaubt ihnen.

Wenn eure Fahrt vor Flüssen endet, die in euren Karten nicht eingezeichnet sind, dann ist das eben der Lauf der Dinge (Hier empfiehlt sich etwas Restbenzin für den Fall einer Umkehrung). Überlegt euch gut, ob der Spaß einer Durchquerung die eventuellen Konsequenzen tatsächlich abdecken wird.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerWenn ihr euch sicher seid, dass ihr bereit für diese Art von Nervenkitzel seid, checkt einmal zu Fuß die Wassertiefe und Bodenbeschaffenheit, es mögen nur ein paar Schritte für euch sein, aber im Endeffekt spart ihr damit verdammt viele Nerven und etliche Taler. Außerdem gibt es bestimmte Überquerungen wie den Yardie Creek nahe Exmouth, der nicht ohne Grund aus fast allen Versicherungsverträgen heraus genommen ist.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Unsere Empfehlung: Die 4WD Strecke von Coral Bay zur Ningaloo Homestead. Die Strecke ist auch mit nicht besonders starken und hohen Allradfahrzeugen gut befahrbar und wunderschön!

Wir können euch sagen, es macht unheimlich viel Laune mit einem guten 4 Wheel Drive in Western Australia durch die Landschaft zu düsen. Gerade auf den kleinen Wegen trift man so viele Tiere, wie man es sich in seinen Reiseträumen vorstellt! Und natürlich kommt ihr so zu den entlegensten Campsites, türkisfarbenen Buchten und schönsten Waldlichtungen. Außerdem macht es einfach mehr Spaß die unzähligen Gravel Roads mit heilen Reifen ganz locker hinter sich zurück zu lassen und so auf Erkundungstour zu gehen, anstatt diese wunderschönen Straßen weiträumig umfahren zu müssen. Ein Allrad ist natürlich kein Muss.

Jedoch macht ein guter 4WD extrem viel Laune und eröffnet gefühlte 100 neue Möglichkeiten die Routen individueller und abwechslungsreicher zu gestalten.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Wenn ihr so wie wir auf Off Road Abenteuer steht, habt den Druck eurer Reifen wohl wissend im Auge. Um so sandiger der Boden, um so mehr Luft wird vor Fahrtantritt abgelassen. Dann wabert es sich gleich doppelt so gut über den weichen wie rutschigen Grund und die Gefahr, sich fest zu fahren sinkt enorm. In den Nationalparks, in denen das nötig ist, gibt es dafür extra Stationen oder Hinweisschilder. Ein gutes Auto hat gegebenenfalls aber auch einen eigenen Kompressor an Bord.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Tobi auf Fotosafari im atemberaubenden Francois Peron National Park

Und geht es doch einmal weder vor noch zurück, lasst noch mehr Luft ab und checkt unbedingt im Vorfeld die 4WD Funktionen eures fahrbaren Untersatzes. Jeder Mietwagen ist anders und manchmal ist es nur ein Knopfdruck oder ein unscheinbares Rädchen, was für eine ganz andere Übersetzung und damit Kraft sorgen kann!

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerIn bestimmten Regionen, die sich in WA definitiv lohnen zu besuchen, wie beispielsweise dem Francois Peron National Park, gibt es auch auf den regionalen Karten, die am Eingang zum Park frei ausliegen, Vermerke mit Notfallnummern, bei denen ihr garantiert jemanden erreicht! Doch bevor ihr diese wählt, seid euch sicher, dass es keinen anderen Ausweg mehr gibt. Wir haben unterwegs einige kuriose Geschichten über dort liegengebliebene Autos von anderen Reisenden gehört, die sich nun mit ihren Autovermietern um die horenden Abschleppkosten streiten müssen. Aber – in jedem Falle solltet ihr kurz anhalten und euch diese Infos sichern. Sie verraten euch nämlich auch, wo ihr am besten euren Schnorchel auspacken solltet und wo die schönsten freien Campingplätzchen auf euch warten.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Wir würden euch außerdem empfehlen, in einen Touristenpass für WA Parks and Wildlife zu investieren. Pro Park kann der Besuch in geschützten Regionen 12 Dollar kosten. Und in WA gibt es unzählige gigantisch schöne Nationalparks! Mit dem Monatsticket seid ihr mit 44 fröhlichen Scheinchen (Australische $) dabei, könnt aber so viele Parks erkunden wie ihr möchtet und spart euch auch vor Ort das nötige Kleingeld in den Taschen haben zu müssen.

Oft warten Ranger, Volunteers oder Kassen des Vertrauens an den Parkeingängen auf euch. Wir haben einige der schönsten Tage unserer Reise in den Nationalparks verbracht, das habt ihr vielleicht auf Instagram schon mitbekommen. Deshalb können wir nicht anders, als euch diese Option unbedingt ans Herz zu legen.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Diesen wunderschönen Sonnenuntergang haben wir auf dem Weg nach Carnarvon genossen

Außerdem empfehlen wir euch, eure Lust auf Abkürzungen zu zügeln. Wenn ihr genügend Treibstoff im Tank und keinen Zeitdruck habt, nur zu. Wenn ihr jedoch auf eigene Faust über Feldwege abkürzen wollt, weil ihr Hieroglyphen auf rostigen Autos als lang ersehntes Straßenschild deutet, Finger weg! Es könnte zu einer weiteren intensiven Phase des Kennelernens und zudem in die Irre führen.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Dieses wundervolle Schild hat uns ein weiteres Abenteuer beschert und uns gelehrt, eher unserem Verstand, als dem Navi zu trauen. So sieht keine offizielle Beschilderung aus.

Manchmal meint das Navi auch mitten im Nirgendwo keinen Empfang mehr zu haben und sich selbst abzuschalten. Dann ist es einfach ratsam, Kartenmaterial dabei zu haben und auch einen gekonnten Blick auf Maßstäbe und Kilometerangaben zu werfen. Es ist unglaublich schön in diesem Land auf eigene Faust loszuziehen, aber Western Australia vergibt nicht. Die Weite, die Hitze, die seltenen Siedlungen, eine ziemliche Menge an giftigem Getier und die Zeit, die Hilfseinsätze benötigen würden, dies alles sollte man bei all seiner Abenteuerlust im Hinterkopf behalten. Deshalb hab ich mich gerade in den letzten Wochen unserer Reise so wohl gefühlt, weil wir uns plötzlich über unser Auto und sein Durchhaltevermögen keine Gedanken mehr machen mussten.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Na, steht unser REDSANDS CAMPERS Tobi nicht ausgesprochen gut?

Egal wo wir stranden würden und wie lange wir auch hätten ausharren müssen, Hilfe wäre uns sicher gewesen und mit einem zusätzlichem Wassertank und Benzinkanister kann man auch ruhigen Gewissens ein, zwei Augen auf die entlegeneren Landstriche und Straßen werfen.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Travelmates – Man sieht sich mindestens zweimal in WA

Travelmates sind die besten Dudes ever! Als Work and Traveller versteht man darunter lustig, per Zufall und Internetforen zusammengewürfelte Reisegrüppchen, die sich zusammen tun, um Australien gemeinsam zu erkunden. Der eine hat ein Auto, der andere eine Gitarre – und schon gehts los!
Wir haben für uns darunter außerdem die Menschen liebevoll zusammengefasst, die wir während unseres Trips immer mal wieder an den unglaublichsten Orten getroffen haben.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
In den witzigsten Momenten haben diese beiden Abenteurer beispielsweise immer wieder unseren Weg mit ihrem APOLLO Schlachtschiffchen gekreuzt

Neben einigen lustigen Kerlchen, denen die Karre tatsächlich an den selben Plätzen verreckt ist wie uns unser WICKED Schätzchen, haben wir außerdem einige Paare immer mal wieder getroffen. Wer ähnliche Reiseinteressen verfolgt und es abgeschieden mag wie wir, dem sind wir ab und an über den Weg gestolpert. Ob entrückteste Campside oder Gravel Road, man sieht sich eben immer zweimal in WA! Das war zum einen sehr lustig und hat zum anderen zu etlichen gemeinsamen Gläschen Wein und dem direkten Erfahrungsaustausch geführt! Erfahrungen, die wir nicht missen möchten.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Marina haben Tobi und ich während unseres Surfurlaubes auf Fuerteventura kennengelernt! So sieht man sich wieder!

Außerdem hatten wir das Glück, während der Tour superlieben Menschen zu begeben, die uns noch sehr lange im Gedächtnis bleiben werden. Mal hat man sich gemeinsam an den schönsten Buchten erfreut und mal gegenseitig dabei geholfen, den Reifendruck des Mobils in den Griff zu bekommen! Wenn man Hilfe braucht, wird man in WA definitiv nicht im Stich gelassen und wenn man selbst helfen kann, tut man sein Bestes, nach dem einen oder anderen Schreck, auch noch seinen Gastgeberpflichten nachzukommen!

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ray hat sich mit Kaffee und seiner unvergleichlichen Liebenswürdigkeit in mein Herz katapultiert

Kommunikation ist einfach alles! Selbst auf schon ausgesuchten Campsites findet sich wenn – man nett fragt – noch ein Plätzchen und für uns ergab sich daraus sogar noch eine Einladung zum Kaffee und einige supergute „HowToDriveOnSoftSand“ Tipps.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Dieser junge Mann hat uns in einem verloren geglaubten Moment mit ganz viel Ruhe und Humor die Sache mit dem Reifendruck noch mal sehr deutlich gemacht

Wenn ihr das Reisen und Leben auf der Straße liebt, seid ihr in Western Australia genau richtig. Wenn ihr euch allein vielleicht nicht traut, oder Anschluss sucht, seid euch sicher: Hier bleibt niemand, der es nicht möchte, lange allein!

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

Faszination Australien Road Trip!

Für uns ist die gemeinsame Zeit auf der Straße einer der schönsten Aspekte unserer zurückliegenden Reise. Wir haben so viel geteilt, diskutiert, gelacht und auch schwierige Situationen zusammen gemeistert, dass es mich einfach stolz und froh macht, was für ein cooles Team Tobi und ich sind. Jede Meile birgt mindestens eine Erinnerung und die unzähligen Bilder sind nur kleine Ausschnitte dieser fantastischen Zeit.

Wann sonst hat man so viel Gelegenheit sich auszutauschen, Pläne zu schmieden und sich immer wieder neu kennen zu lernen? Deshalb können wir euch einen Road Trip in WA von ganzem Herzen empfehlen. Macht euch jedoch bewusst, die Distanzen, die man hier zurück legt, können einfach enorm sein.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerDas Fahren an sich ist aber keinesfalls so stressig wie bei uns. Oft führen die Straßen geradeaus und auch wenn man anfänglich in Kreisverkehren seine Schwierigkeiten mit dem Linksverkehr haben kann, gewöhnt man sich doch sehr schnell daran. Wenig Verkehr, liebe Menschen denen man zwischendrin begegnet und tolle Pisten laden definitiv ein. Es gibt unheimlich viel zu entdecken und zu erleben, aber darüber berichten wir euch liebend gerne noch mal im Detail!

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerWir hoffen, dass unsere Tipps euch bei euren Reisevorbereitungen helfen und freuen uns auf eure Fragen, Anmerkungen und Erfahrungen!

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

Liebe Grüße eure Globetrotter Tobi und Freedi

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
So geht Frühstücken im Cape Le Grand National Park WA
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Wenn der Roadtrain an euch vorbei donnert, haltet euch fest und schließt alle Schotten! Es wird staubig!
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Unser REDSANDS CAMPERS hatte sogar eine eigene Außendusche an Bord
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
In WA leben wahrlich die schönsten Vögel
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ein Schnappschuss unserer ersten Nacht im WICKED CAMPERS Dachzelt
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Das ist das liebste und zutraulichste Geschöpf der Welt: Ein Quokka!
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Platz ist, was man draus macht. So lässt es sich im BUDGET rental car gemütlich leben, arbeiten und schlummern
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Nur ein paar Meilen von Perth entfernt beginnen die ersten Nationalparks
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ein Glück brauchten wir die während unserer REDSANDS CAMPERS Tour nicht. Aber, besser man hat, als man hätte.
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Auf den zahlreichen Parkbuchten entlang der Straßen kann man hervorragend pausieren und Pläne schmieden
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
For Sale lockt an jeder Ecke
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Selbst im entferntesten Winkel wird an den Straßen gebaut, seid versichert, die einsamen Straßenarbeiter freuen sich über jede Gelegenheit zum Plausch
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Im südlichen Teil von WA ist die wunderschöne Tigersnake beheimatet. Gucken erlaubt, Anfassen lassen, denn dieses aufgeweckte Kerlchen gehört zu den Giftnattern und hat es faustdick in den Zähnen
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Bei unserem Rundflug über Coral Coast machte der Küstenstreifen seinem Name alle Ehre
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Platz ist bekanntlich nicht nur in der kleinsten Hütte, sondern auch im Kofferraum
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Bähhh, so ekelig sieht das Dachzelt von unserem WICKED CAMPERS von innen aus. Zwei Wochen lang in diesem Flatterschimmel zu wohnen war schon echt unangenehm  und grenzwertig.
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Der Weg in den Karijini National Park führt durch diese farbenfrohe Hügellandschaft
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Die Australische Buschblüte Mulla-Mulla ist so flauschig wie schön
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Der Herr der Töpfe und Pfannen. Tobi in unserer Outdoor Küche des REDSANDS CAMPERS
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
In den Monaten Oktober und November ist in WA zu unserem unglaublichen Glück die Spargelsaison in vollem Gange gewesen! Lecker!
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ausblick auf den Stirling Range National Park
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Mr. Grashüpfer hat sich auf unserem Weg zum Cape Range National Park munter zu uns gesellt. Wie er es mit einem Sprung in den Fahrenden Wagen geschafft hat, blieb aber sein absolutes Geheimnis.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Elizabeth Quay lädt zum Sporteln und Spazieren ein. Perth ist einfach eine tolle Stadt!
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Outdoorfreude ist die schönste Freude
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Strike a Freedi Pose
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Viele der Campingplätze beglücken ihr Besucher mit W-Lan, haha also volle Konzentration voraus

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Das bisschen Haushalt macht sich von allein sagt mein Mann…
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
In WA wartet scheinbar auf jedem Parkplatz ein Traumauto
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Die Klippen der Coral Coast sind der perfekte Spot um nach Walen Ausschau zu halten
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Happydays
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Muschelsammler haben am Shell-Beach beste Chancen fündig zu werden
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Die Farbenpracht der Blüten und Sträucher in WA ist erstaunlich und so intensiv, dass man am liebsten hinein springen würde
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ein seltener Anblick: Eine Kurve 😀
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Mich wundert es ja, wie die Schafe es bei 35 Grad im Schatten aushalten, aber sie schauten ganz vergnüglich drein
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Auch wenn es verlockend ist bei einbrechender Dunkelheit schnell nach Hause zu eilen, raten wir euch es langsam angehen zu lassen
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Am Ende eines jeden Tages plant Tobi den nächsten Streckenabschnitt, während ich mich noch in meine 25 Decken einkuschle
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
In jeder Pause sind wir auf Entdeckungstour gegangen
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Auf dem Weg nach Norden liegt ein Pink Lake, die Hutt Lagoon, den ihr unbedingt besuchen solltet, wenn es euch nach WA verschlägt
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ich glaube das Schild ist 35.000 mal so groß wie das Mäuschen, welches darauf abgebildet ist. Wir haben den kleinen Flitzer leider nicht zu Gesicht bekommen, aber vielleicht habt ihr ja Glück
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ein typisches Road House Frühstück
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Mini meets Maxi
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Der süßeste Besuch, den man sich vorstellen kann
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
REDSANDS CAMPERS versorgt mit allem was die Küche braucht
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Im Urlaub schmeckt es doch gleich noch ein bisschen besser
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Die Tingle Bäume werden bis zu 70 Meter hoch und sind wahre Giganten
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Was haben Autofahren und Wimperntuschen gemeinsam?
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Diese tollen Steinformationen finden sich beim Banksia Camp und sind per 4WD mit etwas Schweiß und Nervenstärke zu erreichen
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Wenn der Tag zu Ende geht
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Der Wave Rock ist eine riesige Steinformation in Form einer Welle, die sich zur wahren Attraktion gemausert hat
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Die kleinen Kängurus des Cape Range National Park heißen tatsächlich Euros.
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Wenn der Tag sich dem Ende neigt
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Der Salzsee Lake Ballard bietet neben einem gigantischen Blick in die Sterne auch noch der spannenden Skulpturenpfad von ANTONY GORMLEY’S “INSIDE AUSTRALIA”
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Südlich von Perth sind die Regionen geprägt von riesigen Weizenfeldern, fast ein bisschen wie beim Zauberer von Oz
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Friends forever: der Blauzungenskink & Scotty von Kimberley Spirit WA
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Kaum zu glauben, dass Tobi es geschafft hat, unseren gesamten Kofferrauminhalt wieder einzutüten
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Family Portrait direkt am Straßenrand
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Mein Lieblingsbild unseres Fluges über den Francois Peron National Park
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Naturfreunde
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Nach dem Off Road Ausflug wollen die Reifen wieder prall gefüllt werden
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Und, was kochen wir heute? Reis oder Nudeln?

Unsere Tipps für euren Road Trip durch Western Australia! Wenn das Abenteuer ruft!Unsere Tipps für euren Road Trip durch Western Australia! Wenn das Abenteuer ruft!

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Täglich grüßt das Murmeltier
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Durch die Blume
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
So sieht ein vorbildliches Medipack aus
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Manchmal tut ein Perspektivwechsel einfach gut
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ach ich bin kurz davor aufs Land zu ziehen, nur um mir auch so eine coole Karre zu zulegen

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Wenn ihr in der Nähe von Carnarvon seid und einen Abschleppservice benötigt, können wir euch Grahams Werkstadt empfehlen
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Und während euer Auto dann in der Reparatur ist, heißt es schaukeln, schaukeln, schaukeln…
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Sonnenbad

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Tja, manchmal muss man nehmen was da ist. Käsenudeln! Jippie!

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
„Schatz lass uns ein paar Bilder dort drüben machen!“ „Ok!“ – Und schon sprang Schatz raus zum Spielen und tobte durch den Kalbarri National Park

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ist dieses Känguru nicht einfach süüüüüüüß!
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Das Ausrüstung- und Werkzeugfach unseres REDSANDS CAMPERS
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Lucky Bay. Yap.

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ich bin so dankbar auf unserer Reise Travelbloggerin Kate von http://www.adventurouskate.com getroffen zu haben. Wir hatten so viel Spaß zusammen!

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ok, gebt mir Platz – und mein Koffer explodiert

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Mit diesem GPS Ortungsgerät, welches es bei REDSANDS CAMPERS zu jedem Fahrzeug dazu gibt, könnt ihr immer und überall ein Hilfssignal senden und seid auf der sicheren Seite
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Zwischen dem Warren National Park und dem D’Entrecasteaux National Park befindet sich die Yeagarup Düne, für deren Besuch ihr definitiv einen langen Atmen oder sehr, sehr platte Reifen und Mut benötigt
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Wer viel barfuß läuft, der muss die Flossen auch mal putzen

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Boah, diese Käsecracker kann ich einfach nicht vergessen! Adam von REDSANDS CAMPERS hat sie uns als Wegzehrung mitgegeben und sie waren sooo gut, dass ich mich immer noch nach ihnen sehne!
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Snack and Stop

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Nein, wir haben nicht nur im Auto gesessen, wir sind auch geklettert. Hier seht ihr mich und die Aussicht vom Granitgipfel des Frenchman Peak.
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Wenn ihr mich fragt, hat die Lucky Bay im Cape Le Grand National Park bei Esperance ihren Namen mehr als verdient! Diese Farben!
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Erinnert ihr euch noch an die Nacht des Supermoon? Wir haben ihn, wie könnte es anders sein, entlang der Straße beobachtet
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Im Cape Range National Park gibt es nicht nur tolle Badebuchten, sondern auch zwei anspruchsvolle Wandertouren die Unternehmungslustige mit besten Aussichten belohnen
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Bei einer Tour durch Western Australia solltet ihr immer darauf achten genügend Flüssigkeit zu euch zu nehmen
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Das beste Bananenbrot, dass ich je gegessen hab kommt aus einem kleinen Bed & Breakfast in Carnarvon. So kann man das mit der Autopanne auch positiv sehen
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Mit dem REDSANDS CAMPERS kann man auch im Dunkeln die Kochlöffel bestens schwingen

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Monthly Beauty Routine
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Euch fällt der Unterschied auf, hm? Tja wenn Tobi kocht, erwartet uns immer ein wahrer Festschmaus!
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Good Morning WA
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Zahnweh?

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Keep on going. Keep on smiling!

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Dieser Schnappschuss ist einer meiner liebsten unserer Reise
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Das Selfie habe ich kurz vor unserem Kanu Ausflug im Kalbarri National Park aufgenommen. Haha, da wusste ich noch nicht, wie anstrengend es werden würde.
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
On the road again

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Igel-Liebe
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Unser romantischer Nachtspaziergang bei Exmouth

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ihr solltet euch der Rauheit der Umgebung bewusst werden, denn Dornen und Stacheln wachsen auch in öden Landstrichen, schleppt sie besser nicht mit ins Auto

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Fernweh

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Nicht nur an den Stränden, auch in den National Parks gibt es etliche BBQ Plätze die frei genutzt werden dürfen

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Team Frühstück

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
So wacht man gerne auf: Im Dachzelt des REDSANDS CAMPERS am Lake Ballard

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ich konnte mich an den Weiten einfach nicht satt sehen

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Entlang der nördlichen Küste gibt es jede Menge Dünen, auf denen es sich herrlich verweilen lässt
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Das Rote Riesenkänguru ist das größte lebende Beuteltier und kann mit seiner Größe von bis zu 1,80 Meter Tobi definitiv das Wasser reichen

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Wenn am Ende des Regenbogens das Glück wartet
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
long way home

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerUnsere Tipps für euren Road Trip durch Western Australia! Wenn das Abenteuer ruft!#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes AbenteuerUnsere Tipps für euren Road Trip durch Western Australia! Wenn das Abenteuer ruft!

#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Coral Bay ist das kleinste Örtchen, das ihr euch vorstellen könnt, aber es verfügt über zwei Campingplätze nur ein paar Schritte vom Meer entfernt
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ein Baum wie ein Spielplatz
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Typisch Touri? Na wenn schon!
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Loz ist die Lara Croft unter den Guides. Ihr könnt sie in Coral Bay und Karijini treffen
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Einen der schönsten Abende erlebten Tobi und ich am Point Ann im Fitzgerald River National Park
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Bettchen aufgebaut in 4 Sekunden
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Darf ich vorstellen: Der Karijini Burger des Eco Retreats
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Wenn man mal eben auf den nächsten Aussichtspunkt klettert um nach dem Weg zu sehen
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Wenn das Navi sagt: „Fahren Sie die nächsten 360 Kilometer geradeaus.“
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Eure Freedi in 40 Metern Höhe im Karriwald auf dem Tree Top Walk im Walpole-Nornalup National Park
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Immer auf Achse
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Shell Beach in der Shark Bay ist ein Strand, der aus Muscheln, Muscheln und noch mehr Muscheln besteht. Weiße Schönheiten, soweit die geblendeten Augen gucken können.
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Wenn WICKED CAMPERS sagt, ihr bekommt eine Kochausrüstung meinen sie damit 2 Teller und 2 Tassen, Gabeln und eine Pfanne
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Mount Nameless bei Tom Prices lädt zum Träumen und zu fantastischen Sonnenuntergängen ein
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Ok, den Fehler einfach ins Wasser zu rennen und drauf los zu planschen macht man nur, bis zu dem Zeitpunkt, wenn einem Einheimische nahelegen doch unbedingt Badeschuhe zu tragen.
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Der Nationalpark Cape Range birgt unzählige Buchten, die zum Schnorcheln und Tauchen einladen. Aber auch am Strand, lässt sich das riesige Ausmaß des umliegenden Ningaloo Reefs erahnen.
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Touri-Tobi auf den großen Spuren der Goldgräber von Kalgoorlie
#HowToRoadTrip in Western Australia: Unsere Tipps für euer perfektes Abenteuer
Du wunderschöner Cape Le Grand National Park, ich vermisse dich schon jetzt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Unsere Tipps für euren Road Trip durch Western Australia! Wenn das Abenteuer ruft #justanotherdayinwa
  • Die Sache mit den Mietwagen – Billig ist nicht immer günstig
  • From Sunrise to Sunset – Tagesfahrten retten Leben & Ersparen euch und den Kängurus verletzte Pfötchen
  • Off Road Adventures – Von ausgelassenen Tankstellen, jeder Menge rotem Sand & der Lust eine Abkürzung zu nehmen
  • Travelmates – Man sieht sich mindestens zweimal in WA
  • Faszination Australien Road Trip!
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum