Inhaltsverzeichnis

Griechenland Erfahrung

Es war Sonntag morgen um 4.00 Uhr. Der Wecker riss mich aus meinen Träumen und ich leckte mir müde die Wunden, die ich mir einen Tag zuvor beim Rennen der Spartaner zugezogen hatte. Eine grausame Zeit, um den Tag zu beginnen. Eine vertraute Stimme, die meiner lieben Friederike, trieb mich an mich zu beeilen, alles wie immer.

So sprang ich auf, schrubbelte mir schnell die Zähne, organisierte noch zwei Lunchpakete an der Rezeption unseres Kölner Hotels, genoss auf dem Balkon für Sekunden den Sonnenaufgang mit Blick auf den Dom und schon seppelten wir beide los. Es ging nach Düsseldorf, um von dort aus unsere Reise zur #TUIPK auf Kreta in Griechenland zu starten. Das Wörtchen #TUIPK ist hier schon des Öfteren gefallen, allerdings noch nie von mir. Dahinter verbirgt sich das Hashtag für die Pressekonferenz der TUI, zu der wir in diesem Jahr beide geladen waren. Und unser Reiseziel für die kommenden Tage sollte Griechenland lauten.

Griechenland Landschaft

Im Flieger angekommen verfielen wir beide für kurze Zeit in eine Art Starre, die womöglich dem wenigen Schlaf der vorrangegangenen Woche geschuldet war und träumten uns direkt nach Griechenland, unter die Olivenhaine. Wir freuten uns so sehr auf Sonne, Meer, Land und Leute!

Kreta Griechenland

Unser Direktflug kam überpünktlich in Heraklion an und so konnte nun unsere „Mission Kreta“ beginnen!

Griechenland

Ankommen auf Kreta

Vom Flughafen aus ging es per Transfer ins HOTEL ALDEMAR ROYAL MARE VILLAGE in Heraklion. Hier war der Treff- und Sammelpunkt für all die durch die TUI eingeladenen Gäste, welche über den Tag verteilt dort eintrudelten.

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

So checkten wir ein, verschafften uns einen ersten Überblick über die kulinarischen, griechischen Köstlichkeiten und trafen uns danach mit unseren Freunden Mia und Thies von UBERDING, um den Strand und das Mittelmeer genauer unter die Lupe zu nehmen.

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Anschließend starteten wir eine kleine Fototour quer durch das Hotelgelände und putzten uns für das am Abend stattfindende Begrüßungsdinner heraus.

TUI Griechenland

REISEBLOGS die ihr euch ansehen solltet

Es war ein sehr entspanntes Speisen unter freien Himmel, mit genügend Zeit zum ersten Kennenlernen der bloggenden Kollegen und Mitarbeiter der TUI. Und während Freedi an jeder Ecke der Tafel am Schwatzen und Prosten war, hieß es für mich auf lauter neue Laute und neue Gesichter zu treffen. Wir arbeiten zwar sehr viel zu zweit, aber hier auf alte und neue Freunde zu treffen, war schon ein tolles Gefühl! Ganz besonders ins Herz habe ich beispielsweise Mamabloggerin Sophie von BERLINFRECKLES und den ebenfalls reichlich PS unterm Hintern schätzenden Christoph von DES TEUFELS BEITRAG!

Blogger TUIPK

Doch das waren natürlich noch längst nicht alle! Im Laufe der nächsten Tage herzten Freedi und ich unsere liebe Jenny von BEING FIT IS FUN, die im Sonnenaufgang Yogagrüße um die Welt sendete und scherzten munter mit unseren neuen Freunden von GOING VAGABOND, TRAVEL ON TOAST und WORLDTRAVLR! Falls ihr also auf der Suche nach Inspirationen für kommende Abenteuer seid, können wir euch diese Gesellen nur ans Herz legen!

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

DIE #TUIPK auf Kreta

Am nächsten Morgen um 7.00 Uhr hieß es fit und munter für die nächste Etappe zu sein. Nach dem Frühsport und einem leicht zerknirschten Frühstück ging mit dem Bus in das circa 3 Stunden entfernte Chania.

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Genügend Zeit, um sich einen ersten Eindruck dieser schönen Insel zu machen. Den türkisfarbenen Küstenstreifen mit seinem körnig kieseligen Strand zu unserer rechten Seite folgte uns auf der Linken ein Olivenhain an den anderen und bezaubernd grüne Berglandschaft.

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Gegen Mittag erreichten wir unser Domizil für die nächsten Tage, das AVRA IMPERIAL BEACH RESORT & SPA Hotel, das seinem Namen alle Ehre machen sollte!

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Aber noch war nicht an die tollen Pools zu denken, die unsere Augen überall erblickten, wo sie nur hinsahen!

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Denn, nach einem kleinen Snack und einem stärkenden Kaffee verbrachten wir die nächsten Stunden bei der TUI Pressekonferenz, dem eigentlichen Anlass unserer Reise!

Mitgebrachte News der #TUIPK wären beispielsweise, dass auch so ein Reiseveranstalter-Riese wie die TUI erkannt hat, dass Reisen an sich eine höchst individuelle Geschichte ist und man nicht nur bei den neuen Fernstrecken, die nach Japan, Nepal, Südkorea und Bhutan führen, auf die Wünsche und Vorlieben der Kunden eingehen muss, sondern ganz besonders auch bei den näher liegenden Zielen. Deshalb führt die TUI beispielsweise auch die neue Hotelmarke TUI BLUE ein, deren Zielgruppe praktisch wir sind, die Lifestyle orientierten Reiseliebhaber, die weder den ganzen Tag am Pool chillen wollen, noch die Partymeilen der Insel erkunden möchten! Außerdem ist auch wiederholt die Bezeichnung „grüne Hotels“ gefallen. Nachhaltigkeit und Zielgruppenorientiertheit, wir sind auf alle Fälle sehr gespannt, wie diese Ideen weiter umgesetzt werden!

#TUIPK

Nach reichlich neuem und interessanten Input der #TUIPK freuten wir uns nun allerdings wirklich unser Zimmer zu beziehen und dieses sehr imposante und doch sehr clean gehaltene Beach Ressort zu erkunden!

Beach Resort Griechenland Urlaub

Poolparty im AVRA IMPERIAL BEACH RESORT & SPA

Wir waren so was von happy! Freedi flog praktisch sofort quer durch Zimmer auf unser riesiges Bett und ich konnte kaum fassen, dass zu einigen der Räume sogar ein eigener Pool gehörte! Ein Privatpool! Könnt ihr euch das vorstellen?!

Privat Pool

Daher konnten wir uns nicht lange in unserer Butze aufhalten, sondern folgtem dem laut nach uns rufenden Pool!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir konnten uns gar nicht satt sehen vor Poolen! Keine Ahnung, ob man das so schreibt, aber ihr wisst, was ich meine! Und falls ihr ebensolche Wasserratten seid wie meine Liebste und ich, hättet ihr im AVRA IMPERIAL BEACH RESORT & SPA Hotel, reichlich zu tun!

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Denn neben den privaten Pools, über die auch unsere Freunde verfügten und die natürlich alle samt getestet werden mussten, planschten wir quer durch die Wasserlandschaften der Anlage!

Urlaub Griechenland

Ein Becken verfügte nicht nur über eine Bar, die man vom Wasser aus erreichen konnte, sondern auch über eine gläserne Seitenwand. Sehr sexy möchte ich meinen! Und als ob das nicht genug wäre, führten Brücken über weitere Wasserflächen und sorgten für schöne Aussichten!

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Als der Abend nahte und das Wasser noch aus Ohren und Nase tropfte, hieß es bereit machen zum Dinner.  Aber es ging natürlich nicht in irgendeinen Restaurant um die Ecke,sondern hoch in die Berge hinaus!

Food Griechenland

In Front einer Höhle mit einem fantastischen Blick ins Tal über die zahlreichen Olivenhaine, mit Blick auf den Sonnenuntergang wurden für uns die Tische gedeckt. Bei netten Gesprächen und reichlich griechischen Wein und leckeren Spezialitäten ging der Abend seinem Ende zu.

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Die Altstadt von chania

Nach einem kurzen aber erholsamen Schlaf und dem wohl verdienten, reichhaltigen Frühstück stand an diesem Tag eine Tour durch die Umgebung auf unserem Programm!

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Unsere erste Etappe war die wundervolle Altstadt von Chania. Hier schlenderten wir, ausgehend von der alten Markthalle, in der auch heute noch vorwiegend Fleisch, Gemüse und Käseläden feil geboten werden, durch die engen mit wohlduftenden Blumen überspannten Gässchen, bis hin zum alten Hafenbecken.

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Unterwegs durchquerten wir beispielsweise die Ledergasse in der auch heute noch die typischen Lederstiefel der Männer aus dieser Region und ander Produkte aus diesem Material hergestellt werden.

CHANIA Griechenland

Weiterhin waren für mich die vielen kleinen individuell eingerichteten Cafés und Restaurants sehr einprägsam. Ich muss schon sagen, diese Stadt ist zwingend einen Besuch wert, wenn ihr der griechischen Insel Kreta einen Besuch abstattet!

Griechenland Reise

Zeit war leider nicht sehr viel, denn obwohl Freedi und ich gerne noch länger verweilt hätten, ging es schon bald weiter ins hügelige Hinterland!

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

OLIVENÖLVERKOStUNG: BIOLEA

Dort erwartete uns der kleine, seit Generationen bestehende Familienbetrieb BIOLEA. Wir erhielten hier eine Führung, bei der es uns nicht nur möglich war, hinter die Kulissen der Produktion von reinstem, griechischen Olivenöl zu schauen, sondern wir konnten auch direkt all unsere Fragen loswerden!

Olivenöl BIOLEA

Ihr müsst wissen, dass hier auf Kreta Olivenöl so gut wie zu allem gegessen wird. Pro Kopf benötigt der durchschnittliche Bürger Kretas so um die 20 Liter davon im Jahr, das ist mal ein großer Tonkrug voll mit Öl!

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Wir selbst sind zwar keine Gesundheitsfanatiker, aber wir achten schon darauf, welche Zutaten wir für unsere Malzeiten verwenden. Und rund um das Thema Olivenöl kreisen so viele Gerüchte, dass wir froh waren, bei der besten Adresse für diese Thematik angelangt zu sein!

Beim Kauf von Olivenöl müsst ihr eigentlich nicht auf vieles achten, aber es muss sich um 100 prozentiges Olivenöl handeln! Das ist das Allerwichtigste. Nur in dieser Form können all die Nährstoffe und Vitamine, die das Aushängeschild eines guten griechischen Olivenöles sind, qualitativ gewährleistet werden! Schaut mal auf den Verpackungen nach, es dürfen keine anderen Inhaltsstoffe enthalten sein!

Olivenöl

Zudem sollte euer Öl kalt gepresst sein! Das garantiert, dass weder Hitze, noch die Zumischung von Wasser das Öl beschädigen! Denn wird Olivenöl zu schnell, unter dem Einwirken von Sauerstoff  verarbeitet wird, bleibt das Öl zwar bestehen, die Inhaltsstoffe, die so gut für uns sind, jedoch nicht!

Daher mahlt das Familienunternehmen BIOLEA auch die eigens geernteten Oliven unter 4 großen Mühlsteinen, direkt vor Ort. Die daraus entstehende dicke Paste wird anschließend gefiltert und dann gepresst, bevor es an das Einfüllen und den weltweiten Verkauf geht.

griechisches Olivenöl

Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, packten wir uns anschließend natürlich die Rucksäcke voll! Aber keine Sorge, dieses wohl beste Olivenöl Kretas könnt ihr natürlich auch nach Haus bestellen und das lohnt sich, denn sogar als Öl-Laie schmeckt man direkt den Unterschied!

Olivenbaum

Unser Abenteuer ging weiter Richtung Küste. Nach einer längeren Fahrt durchs Land fanden wir uns in einer kleinen Taverne, direkt an einem rosig schimmernden Strand wieder. Hier sollte es nun eine echt griechische Stärkung geben. Die Tische wurden nun im Minuten Takt voll gepackt. Eine Köstlichkeit nach der anderen. Teller wurden hin und her gereicht und alles wrde probiert.

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Eine sehr gesellige Runde und eh man sich versah passte nichts mehr rein. Doch halt. Wie Friederike schmerzlich erfahren musste, waren das alles erst die Vorspeisen. Blöd, nun ging das große Schlemmen erst richtig los. Die Mädels machten sich dann aber doch lieber auf den wundervollen rötlich schimmernden Strand zu erkunden, um sich im klaren, türkisfarbenen Wasser abzukühlen.

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Ich gönnte mir mal noch ein, zwei oder drei Raki zur Verdauung mit den coolen Betreibern der Taverne und dann ging es auch schon wieder ab, Richtung Hotel.

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Abendessen im kretischeN Kloster AGIA TRIADA

Kurz frisch gemacht stand auch schon die letzte Überraschung auf dem Programm. Es ging mal wieder zum Schlemmen. An solche Touren könnte ich mich echt gewöhnen! Auch wenn der Vorabend kaum zu toppen war, erwartete uns jetzt etwas ganz Besonderes.

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Wir waren zu Gast im Kloster AGIA TRIADA, auf der Halbinsel Akrotiri. In Oliven- und Orangenhaine eingebettet, liegt das Kloster im venezianischen Renaissance-Stil wie märchenhaft da. Nachdem das Kloster 1821 durch die herrschenden Türken niedergebrannt wurde, konnte es im Jahre 1830 wieder aufgebaut und 1864 um einen imposanten Glockenturm erweitert werden.

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Auf dem Klostergelände findet ihr zudem ein kleines Museum in dem historische Glaubensikonen präsentiert werden. Zudem produziert das Kloster einen erstklassigen Rot – und Weisswein, von dessen Köstlichkeit, wir uns an jenem Abend selbst überzeugen durften!

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Schon von Weitem strahlten die Gebäude eine Ruhe und Zufriedenheit aus, wie man sie nur in der Abgeschiedenheit findet. Ein wirklich magischer Ort und hier durften wir tatsächlich den Abend verbringen! Ich war wirklich sprachlos.

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Ein einmalig schöner Abschluss unseres leider sehr kurzen Besuches, hier auf der griechischen Insel Kreta!

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Am nächsten Tag hatten wir das Glück, die vielen Eindrücke, die wir in der kurzen Zeit hatten machen dürfen, am Pool zu verarbeiten! Und so planschten wir zwar munter vor uns her, jedoch nicht ohne zu bemerken, dass trotz dieser Einzigartigkeit der Hotelanlage und der Freundlichkeit der uns begegneten Menschen, die Griechenland-Krise auch hier ihre Spuren hinterlassen hatte.

Kreta

Was sagt ihr, Trotz Krise urlaub in Griechenland?

Trotz der Sommersaison, schienen beide Hotelanlagen, die wir besuchten, relativ leer zu sein. Auf unseren langen Busfahrten, die wir zurück gelegt hatten, kamen wir an unzähligen Bauruinen vorbei. Riesige leerstehende Komplexe, reihen sich neben kleine, eingegangene Geschäfte. Die Straßen schienen verlassen und an den heiß umworbenen Stränden brauchte man keineswegs ein Handtuch, um sich sein Plätzchen zu sichern.

Natürlich wurde genau diese Thematik von den mitgereisten Journalisten auch im Rahmen der #TUIPK angesprochen und mehrfach hinterfragt, doch welche Antwort erwartet man tatsächlich vom einladenden Reiseveranstalter?

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Nicht umsonst lädt die TUI uns nach Griechenland ein, um entgegen aller herrschenden Ängste und Meinungen, davon zu überzeugen, dass dieses Land, diese Insel definitiv einen Besuch wert ist. Als Liebhaber von fernen Ländern und anderen Kulturen, fesselt einen die griechische Geschichte schon immer. Doch aktuell sind es nicht die einstigen Philosophen und Hochkulturen, die durch die Medien und Köpfe der Menschen geistern, sondern es ist die katastrophale wirtschaftliche Lage des Landes, die es zu nennen gilt.

Kreta Krise

Freedi und ich haben im Vorfeld dieses Berichtes viel darüber diskutiert, wie wir diesen verfassen und was er beinhalten soll und wir sind gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass wir neben der landschaftlichen Schönheit und der – uns als Presse – zu teil gewordenen Gastfreundlichkeit, dieses so wichtige Thema nicht außen vor lassen wollen.

Natürlich sind wir keine Wirtschaftsexperten, aber wir sind auch nicht blind. Anfang Juli, als wir vor Ort waren, ging ein Aufschrei durchs Land: Die Bargeldausgabe an den Bankautomaten wurde strikt reglementiert. Und auch wenn die für uns zuständigen Tourismusvertreter Griechenlands uns beteuerten, dass wir als im Land Reisende nicht davon betroffen wären, möchten wir den Gedanken, dass ein Land so pleite ist, dass es seinen Bürgern, dass ihnen zustehende Geld nicht mehr problemlos zur Verfügung stellen kann, nicht unbedacht lassen.

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Wir sind der Meinung, dass auch ein Blog, der sich ansonsten mit den angenehmen, wie schönen Seiten des Lebens und auch Reisens befasst, sich über diese Dinge den Kopf zerbrechen sollte. Denn nicht ohne Grund ist es in Griechenland zur aktuellen, viel beschriebenen Krise gekommen.

2010 drohte dem Land erstmals die Zahlungsunfähigkeit. Viel benannte Ursachen dafür sind neben der Überschuldung und wirtschaftlichen Schwäche auch die griechische Lebensweise, zu der eine viel zu frühe Verrentung, ebenso gehören wie Korruption, Vetternwirtschaft, ein fehlendes Sozialhilfesystem und die absolut unsolide Haushaltspolitik des Landes, die in mangelnder Wettbewerbsfähigkeit des Landes gipfelte. Und obwohl man die Krise erkannte und ausrief, führte dies keinesfalls dazu, die ineffiziente Finanz- und Steuerpolitik tatsächlich mittels von greifenden Reformen neu zu gestalten!

Griechenland Krise Blog

Und so vermag es das Land nicht, trotz angelaufener Hilfsprogramme seit dem Jahr 2010, seine Verschuldungsrate eigenständig in den Griff zu bekommen. Die bisherigen geleisteten Kredite belaufen sich bei einer Laufzeit von 30 Jahren auf 215,7 Milliarden Euro. Das sind solche Zahlenwerte, das können wir uns als normale Verbraucher gar nicht greifbar vorstellen! Und trotzdem betrifft uns dieser Wert mehr, als dem einen oder anderen klar ist. Und das nicht nur, innerhalb unserer zukünftigen Reiseplanungen!

Denn Deutschland hat innerhalb dieser Unterstützungsprozesse, die vor allen Dingen einer weiterhin starken, uropäischen Einheit zuzuschreiben sind, rund 60 Milliarden Euro investiert. Eine Investition, die bisher ins Ungewisse führt.

Man darf gar nicht darüber nachdenken, was eine solche Investition, beispielsweise für ein Vorankommen für das eigene Gesundheits- oder Bildungswesen bedeutete hätte. Das steht auch nicht zur Frage – und trotzdem, entstehen diese Gedanken in vielen Hinterköpfen.

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Die Frage ob Besserung in Sicht ist, würden die meisten wohl mit einem klaren „Nein“ beantworten. Denn woher soll das Vertrauen kommen, wenn man es innerhalb der letzten 4,5 Jahre nicht geschafft hat, die eigene Wirtschaft mittels von Reformen wenigstens ein Stück weit zu stärken.

Bis Mitte August strebt die griechische Regierung momentan die Einigung mit den Gläubigern des Landes an. Doch die tatsächliche Einwilligung in die nötigen Reformen, sind weiterhin als schwieriger Knackpunkt des Ganzen zu sehen.

Bisher hat die griechische Regierung sich gegen das Ende der Frühverrentung (was einen Renteneintritt mit 67 Jahren beinhalten würde), die Erhöhung der Mehrwertsteuer für beispielsweise Restaurants auf 23 Prozent und die Senkung in anderen Bereichen wie beispielsweise bei Medikamenten, Büchern, oder Theatertickets auf 6 Prozent gewehrt. Auch die steuerlichen Vorteile der meisten Inseln sollten bis 2016 abgeschafft werden. Zudem beinhaltet die Forderung des 3. Hilfspaketes, dass die Ausgaben für Verteidigung reduziert und die Steuern für Unternehmen drastisch angehoben werden. Von der Eingrenzung des im Land vorherrschenden Benzischmuggels ganz zu schweigen.

Griechenland Krise

Natürlich klingt das alles sehr weit weg von uns. Aber in Anbetracht dessen, dass auch die Bahnen und Häfen privatisiert werden sollen, kündigt sich schon jetzt ein riesiger Streik innerhalb des Verkehrssektors an. Inwieweit Touristen von solchen Dingen nicht betroffen sein sollen, ist uns nicht klar.

Außerdem, wie steht es denn um die medizinische Versorgung? Es ist doch eindeutig, dass sich eine Wirtschaftskrise mit solchen Ausmaßen, in den verschiedensten Lebensbereichen vor Ort auswirkt, oder seht ihr das anders?

Griechenland Hotel

Wir hatten keine Angst unsere Reise nach Griechenland anzutreten, aber wir sind auch nicht blauäugig. Zum Wohlfühlen im Urlaub gehört doch mehr, als ein relativ ruhiges Hotel und eine atemberaubende Landschaft. Man möchte sich irgendwie sicher und gut aufgehoben fühlen und auch wenn der Tourismus, der stärkste Wirtschaftszweig ist, über den das Land verfügt, kann ein Erstarken auch hier nur in Kombination mit den gänzlich durchgreifenden Reformen wirken.

Deshalb können wir sehr gut verstehen, wenn ihr gerade am Grübeln seid. Denn wir sind es auch. Uns interessiert daher brennend, was eure Erfahrungen oder auch Gefühle im Bezug auf das Thema „Urlaub in Griechenland“ sind.

Hotel Griechenland

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Unser Griechenland Erfahrungsbericht: Zwischen Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Griechenland Urlaub

TUIPK Kreta

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Kreta: Ausflug zwischen Olivenhainen, griechischer Krise & Poolparty

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Urlaub in Griechenland trotz Krise? Ein Reisebericht.
  • Ankommen auf Kreta
  • REISEBLOGS die ihr euch ansehen solltet
  • DIE #TUIPK auf Kreta
  • Poolparty im AVRA IMPERIAL BEACH RESORT & SPA
  • Die Altstadt von chania
  • OLIVENÖLVERKOStUNG: BIOLEA
  • Abendessen im kretischeN Kloster AGIA TRIADA
  • Was sagt ihr, Trotz Krise urlaub in Griechenland?
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum