Spätsommerflirt am Langkofel – ein Hoch auf das romantische Beisammensein in Val Gardena

Inhaltsverzeichnis

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25Am Berg – so hörte ich 😉 – da genehmigt man sich sehr gern mal ein gutes Prösterchen aufeinander, das Leben und die Liebe. Und so nutzten meine Freund und ich, während unserer Reise in die Dolomiten die Gunst der Stunde und machten uns auf herauszufinden, was es wohl mit diesen Bergen in denen die Leute so gerne die Feste feiern, wie sie fallen auf sich haben mag!

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25Ich bin der Meinung, dass man auch nach vielen Jahren miteinander immer wieder die Zeit finden sollte, sich gemeinsam einem schönen Lebensgefühl, einem ganz besonderen Moment hinzugeben. Deshalb haben Flow und ich es uns mit einem Picknick und einem Fläschchen prickelndem Freixenet mitten auf der Seiser Alm gemütlich gemacht.

Mit der Gondelbahn schwebten wir den Berg hinauf zum wohl schönsten Platz für Zweisamkeit, mit Sicht auf die Berge. Wenn das nicht romantisch ist! Bei solchen Gelegenheiten, wenn die eine Hand nach der anderen sucht, und man sich dort oben schwebend in die Augen sieht, verliebt man sich doch direkt noch ein bisschen mehr.

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25

Sektpicknick mit Blick auf den Langkofel: Ab auf die Seiser Alm mit Freixenet

Das Fläschchen Schaumwein Freixenet durfte gut gekühlt mit ins Gepäck und ab ging es hinauf in luftige Höhen. Ein super Tipp übrigens für alle, die ihren Sommerflirt auch mit ein bisschen Wandersglück draußen erleben, sowie wir bei Freiseindesign: Packt die gekühlte Flasche in einen wasserdichten Packsack. So macht ihr euch den Wanderrucksack nicht nass.

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25Sektgläser mit langen schlanken Stielen sind stilecht und passen super auf den Hochbalkon. Wer es allerdings ein bisschen wilder und abenteuerlicher liebt und die Einfachheit schätzt, der nimmt sich am besten kleine dickwandige Gläser mit, die einen Transport gut überstehen.

Auch hier gilt: Gut einwickeln, zum Beispiel in einen Schal und schon steht der Zweisamkeit nichts mehr im Wege, während der Cava im Glas feinstens vor sich hin perlt. 😉

Freixenet-Val-Gardena-Sommerflirt-Prost-2Besonders viel Spaß macht so ein Sommerflirt übrigens, wenn ihr euren Partner mit dem Picknick einfach überrascht. Wer es lieber ein bisschen schicker mag, der kann natürlich auch den Balkon daheim schön eindecken, die Picknickdecke und den Freixenet im Park hervorzaubern oder ein hübsch dekoriertes Sektfrühstück zum Aufwachen ans Bettchen bringen!

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25Doch wir erlebten hier in den Bergen unser ganz persönliches Traum-Picknick an einem so schönen Sommertag. Oben angekommen schnappten wir uns bei atemberaubender Aussicht auf den Langkofel den Freixenet und ließen die Gläser zart klirren.

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25Wir breiteten unsere Decke aus und schauten den Bienchen am Hang zu, wie sie um die Blüten schwirrten und fühlten die warmen Sonnenstrahlen auf unseren Gesichtern. Es war wunderschön. Deshalb bin ich mir sicher, dass wir an diesen Sommermoment noch lange zurückdenken werden!

Freixenet-Val-Gardena-Sommerflirt-Prost-2Gemeinsam haben wir den Vormittag auf der Seiser Alm verbracht, ein Schlückchen genossen und gehörig nicht nur miteinander, sondern natürlich auch mit dem Langkofel geflirtet. 😉

Der Berg ist nämlich etwas ganz Besonderes und steht mit seiner beeindruckenden Erscheinung als typisches Beispiel für die Region Val Gardena. Er besteht aus dem Gestein Dolomit. Dieses ist in Zeiten, in denen es nicht viel regnet, besonders hell, weswegen die Dolomiten, also die Berge aus diesem Gestein, auch als “bleiche Berge” bezeichnet werden.

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25Unser Sommerflirt begann mit einem Gläschen Cava und endete in einem wunderschönen langen Spaziergang zu Zweit über die Alm. Für uns ging es nach dem Picknick noch in die Senke hinab und wir schlenderten über die grünen Wiesen und genossen unsere freie Zeit in vollen Zügen.

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25Es ist wichtig, nicht immer nur nach dem nächsten Erlebnis zu streben. Ein freier Vormittag an einem tollen Ort, wie den Bergen von Val Gardena muss nicht bedeuten, dass man so viel schaffen, sehen und entdecken muss, wie man maximal kann. Es ist auch manchmal einfach nur schön, sich Zeit zu nehmen und den Moment zu genießen, bevor es am nächsten Tag weiter geht.

Ganz genauso wichtig ist es, sich im Leben als Paar immer wieder Zeiten wie diesen Tag einzuräumen in denen man einander wieder wie frisch Verliebte ausführt, sich einfach etwas Ruhe gönnt und die Welt gemeinsam mit offenen Augen in ihren buntesten Farben sieht.

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25Ein liebes Dankeschön geht an Freixenet für die Möglichkeit uns mit dem leckeren Cava in der wunderschönen alpinen Natur zu verlieren. Wir werden so ein Picknick ganz sicher wiederholen – vielleicht beim nächsten Mal am Meer!

Mehr Inspirationen zum Flirten mit Freixenet gibt es übrigens in ihrer aktuellen Kampagne in der es mit einem kräftigen Augenzwinkern um die Großartigkeit der Frauen aus Sicht der Männer geht: www.auf-euch-frauen.de und auf der Facebooksite: www.facebook.com/freixenetDE

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25
Päuschen im Grünen – die Sonne in den Bergen ist sooo warm! 🙂

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25
Wer auf der Alm die Augen offen hält sieht auch die kleinen Dinge.

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25
Hoch geht’s mit der Gondelbahn! Den Freixenet im Gepäck und das Grinsen im Gesicht – ich bin bestens vorbereitet.

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25
Wahnsinns Aussicht auf den Langkofel, der sich vor uns ein bisschen im Dunst versteckte.

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25
Das Öffnen überlasse ich Flow. 🙂
Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25
Er dagegen überließ das Einschenken mir … ob das eine gute Idee war? 😉

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25
Auf der Alm gibt es so viel Schönes zu fotografieren!

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25
Auf die Berge!

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25
Ab hinunter zu den Kühen und Wiesen!

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25
Ein Hubschrauber zieht am Langkofel vorbei – das ist sehr laut!

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25
Ein Bergschlückchen!

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25
Vor dem riesigen Langkofel fühle ich mich sehr winzig!

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25

Freixenet-Flirt-Val-Gardena-25
2005 Meter hoch – dort haben wir gepicknickt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Spätsommerflirt am Langkofel – ein Hoch auf das romantische Beisammensein in Val Gardena
  • Sektpicknick mit Blick auf den Langkofel: Ab auf die Seiser Alm mit Freixenet
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum