Am Berg – so hörte ich 😉 – da genehmigt man sich sehr gern mal ein gutes Prösterchen aufeinander, das Leben und die Liebe. Und so nutzten meine Freund und ich, während unserer Reise in die Dolomiten die Gunst der Stunde und machten uns auf herauszufinden, was es wohl mit diesen Bergen in denen die Leute so gerne die Feste feiern, wie sie fallen auf sich haben mag!
Ich bin der Meinung, dass man auch nach vielen Jahren miteinander immer wieder die Zeit finden sollte, sich gemeinsam einem schönen Lebensgefühl, einem ganz besonderen Moment hinzugeben. Deshalb haben Flow und ich es uns mit einem Picknick und einem Fläschchen prickelndem Freixenet mitten auf der Seiser Alm gemütlich gemacht.
Mit der Gondelbahn schwebten wir den Berg hinauf zum wohl schönsten Platz für Zweisamkeit, mit Sicht auf die Berge. Wenn das nicht romantisch ist! Bei solchen Gelegenheiten, wenn die eine Hand nach der anderen sucht, und man sich dort oben schwebend in die Augen sieht, verliebt man sich doch direkt noch ein bisschen mehr.
Sektpicknick mit Blick auf den Langkofel: Ab auf die Seiser Alm mit Freixenet
Das Fläschchen Schaumwein Freixenet durfte gut gekühlt mit ins Gepäck und ab ging es hinauf in luftige Höhen. Ein super Tipp übrigens für alle, die ihren Sommerflirt auch mit ein bisschen Wandersglück draußen erleben, sowie wir bei Freiseindesign: Packt die gekühlte Flasche in einen wasserdichten Packsack. So macht ihr euch den Wanderrucksack nicht nass.
Sektgläser mit langen schlanken Stielen sind stilecht und passen super auf den Hochbalkon. Wer es allerdings ein bisschen wilder und abenteuerlicher liebt und die Einfachheit schätzt, der nimmt sich am besten kleine dickwandige Gläser mit, die einen Transport gut überstehen.
Auch hier gilt: Gut einwickeln, zum Beispiel in einen Schal und schon steht der Zweisamkeit nichts mehr im Wege, während der Cava im Glas feinstens vor sich hin perlt. 😉
Besonders viel Spaß macht so ein Sommerflirt übrigens, wenn ihr euren Partner mit dem Picknick einfach überrascht. Wer es lieber ein bisschen schicker mag, der kann natürlich auch den Balkon daheim schön eindecken, die Picknickdecke und den Freixenet im Park hervorzaubern oder ein hübsch dekoriertes Sektfrühstück zum Aufwachen ans Bettchen bringen!
Doch wir erlebten hier in den Bergen unser ganz persönliches Traum-Picknick an einem so schönen Sommertag. Oben angekommen schnappten wir uns bei atemberaubender Aussicht auf den Langkofel den Freixenet und ließen die Gläser zart klirren.
Wir breiteten unsere Decke aus und schauten den Bienchen am Hang zu, wie sie um die Blüten schwirrten und fühlten die warmen Sonnenstrahlen auf unseren Gesichtern. Es war wunderschön. Deshalb bin ich mir sicher, dass wir an diesen Sommermoment noch lange zurückdenken werden!
Gemeinsam haben wir den Vormittag auf der Seiser Alm verbracht, ein Schlückchen genossen und gehörig nicht nur miteinander, sondern natürlich auch mit dem Langkofel geflirtet. 😉
Der Berg ist nämlich etwas ganz Besonderes und steht mit seiner beeindruckenden Erscheinung als typisches Beispiel für die Region Val Gardena. Er besteht aus dem Gestein Dolomit. Dieses ist in Zeiten, in denen es nicht viel regnet, besonders hell, weswegen die Dolomiten, also die Berge aus diesem Gestein, auch als “bleiche Berge” bezeichnet werden.
Unser Sommerflirt begann mit einem Gläschen Cava und endete in einem wunderschönen langen Spaziergang zu Zweit über die Alm. Für uns ging es nach dem Picknick noch in die Senke hinab und wir schlenderten über die grünen Wiesen und genossen unsere freie Zeit in vollen Zügen.
Es ist wichtig, nicht immer nur nach dem nächsten Erlebnis zu streben. Ein freier Vormittag an einem tollen Ort, wie den Bergen von Val Gardena muss nicht bedeuten, dass man so viel schaffen, sehen und entdecken muss, wie man maximal kann. Es ist auch manchmal einfach nur schön, sich Zeit zu nehmen und den Moment zu genießen, bevor es am nächsten Tag weiter geht.
Ganz genauso wichtig ist es, sich im Leben als Paar immer wieder Zeiten wie diesen Tag einzuräumen in denen man einander wieder wie frisch Verliebte ausführt, sich einfach etwas Ruhe gönnt und die Welt gemeinsam mit offenen Augen in ihren buntesten Farben sieht.
Ein liebes Dankeschön geht an Freixenet für die Möglichkeit uns mit dem leckeren Cava in der wunderschönen alpinen Natur zu verlieren. Wir werden so ein Picknick ganz sicher wiederholen – vielleicht beim nächsten Mal am Meer!
Mehr Inspirationen zum Flirten mit Freixenet gibt es übrigens in ihrer aktuellen Kampagne in der es mit einem kräftigen Augenzwinkern um die Großartigkeit der Frauen aus Sicht der Männer geht: www.auf-euch-frauen.de und auf der Facebooksite: www.facebook.com/freixenetDE