Vergangene Woche ging es für mich nach Hamburg, um mich gemeinsam mit den Lifestyle und Food Bloggerinnen Trickytine, Kathrynsky und NOM NOMS treats of life an den Grill zu schmeißen. Genauer gesagt waren wir mit Rügenwalder Mühle auf der Suche nach dem besten vegetarischen Grillgericht des Sommers! Keine leichte, aber eine äußerst leckere Aufgabe, das kann ich euch sagen!
Zur Vorbereitung haben wir Küchenfeen uns etliche Gedanken um die Rezeptentwicklung gemacht und jede hat ihren Vorschlag für das perfekte vegetarische Gourmet High-Light mit nach Hamburg gebracht. Vor Ort durften wir gemeinsam mit Mitarbeitern von Rügenwalder Mühle Teams bilden und haben uns an die Umsetzung der Vorschläge gemacht! Es wurde gebrutzelt, geschnippelt und gegrillt, was Pfannen, Hände und der Rost hergaben – und am Ende, natürlich auch geschlemmt!
Es war ein grandioser Tag, an dem wir viel Spaß hatten und uns super über die sommerlich inspirierten Rezepteideen austauschen konnten. Ich finde es ziemlich spannend, dass Rügenwalder Mühle eben im fleischfreien Bereich auf dem Vormarsch ist. Wer hier regelmäßig vorbei schaut, hat schon so einiges über die neuen vegetarischen und sogar veganen Produkte erfahren können. Von vegetarischen Schinkenspickern über leckere Tiefkühlnuggets ist im Sortiment alles vertreten und nun eben auch Leckereien für den Grill!
Natürlich ist Rügenwalder Mühle nicht ohne Grund auf der heißen Jagt nach schmackhaften Rezepten! Auf dem diesjährigen A Summer’s Tale Festival in Luhmühlen dürfen die beiden besten Rezeptvorschläge des Hamburger Events antreten, um von den Festivalbesuchern verköstigt zu werden! Am 12. und 13. August wird auf dem Festival das beste vegetarische Grillgericht des Sommers gekürt und jetzt ratet mal, wer vor Ort sein wird und euch vom Rügenwalder Mühle Food Truck aus zuwinken und mit heißen Grillspießen versorgen wird?!
Richtig, eure Freedi! Gemeinsam mit Trickytine werde ich live auf dem Festival nicht nur meine Tanz- und Kreativkünste anbieten, sondern auch meine Fertigkeiten als echte Grillmeisterin unter Beweis stellen! Vielleicht habt ihr ja Lust selbst dabei zu sein und kommt mich anfeuern, helft beim Schnippeln, oder genießt einfach meine deftigen Krautsalatstüllchen mit veggie Gemüsespießen!
Ich würde mich auf alle Fälle riesig freuen, wenn auch ihr dabei seid und mit mir ein leckeres, wie auch entspanntes Festival feiert! Denn – noch gibt es Karten und jede Stimme zählt beim Wettstreit um „Das beste BBQ-Gericht des Sommers“. Ich muss allerdings sagen, dass ich die Vorschläge von Kathrynsky und NOM NOMS treats of life auch schon so lecker fand, dass ich euch unbedingt empfehlen würde, mehr als einen Blick auf diese beiden Rezepte zu werfen! Und das was Trickytine in Sachen Food so auf ihrem Blog zaubert ist unglaublich! Ich freue mich riesig auf die gemeinsame Zeit mit dieser unglaublich tollen, talentierten, charmanten und einfach so liebevollen Powerfrau!
Natürlich lasse ich euch nicht nur mit einer Ankündigung zurück, sondern verrate euch auch noch, was meine deftiges Spießerrezept alles beinhaltet:
Falls ihr euch fragt, welches vegetarische Grillgut bei mir auf den Rost kommt, lasst euch gesagt sein, dass sich mein Rezeptvorschlag rund um die Vegetarische Mühlen Bratwurst dreht. Gemeinsam mit jeder Menge Gemüse und auch Obst, sowie einem selbst kreierten Dip könnt ihr euch diesen Vorschlag auch ganz easy zu Hause schmecken lassen:
Ihr benötigt folgende Zutaten (2-3 Personen): Gemüse Spieße auf deftigem Krautsalat Stüllchen
Spieße (Holz oder Wahlweise Metall, wie es euch beliebt)
1 grüne Paprika
1 Packung Vegetarische Mühlen Bratwurst
2-3 Knoblauchzehen
1-2 Möhren
1-2 Frühlingszwiebeln
1-3 kleine deutsche Kartoffeln
1 rote Beete
1 Fenchel
Kokosöl
4-6 Minitomaten
1 Zucchini
Salz & Pfeffer
1 Birne
1 dunkles Saaten oder Roggenbrot
1 Packung Krautsalat
1 Wildkräutersalat als Beilage
1 Packung SonnenblumenkerneSauce/ Dip:
1 Becher Soya Yoghurt
1 Zitrone
1 Topf frische Minze
Salz & Pfeffer
1 -2 Esslöffel Honig
1 Glas Erdnussmus
In Sachen Zubereitung geht ihr wie folgt vor: Sämtliches Gemüse und Obst wird gründlich gewaschen. Anschließend beginnt der Schnibbelspaß! Alles darf in hauchdünne Scheibchen geschnitten werden! Fragt mal mein Grillteam, das macht echt Laune, weil es so einfach ist kann man nebenbei super schnattern und anstoßen! Ihr schneidet fast alles in Scheibchen (außer die Zuchini!!!), von der Birne, über die Kartöffelchen, die Rote Beete, die Möhrchen und die vegetarischen Mühlen Würstchen.
Das für Dekozwecke bietet es sich an die Zucchini längs mit dem Sparschäler zu schälen. Wenn ihr das alles vorbereitet habt beginnt das fröhliche Aufspießen! Ihr schnappt euch einen Spießgesellen eurer Wahl und spießt auf was euch mundet. Zwischen den einzelnen Streifen lasst ihr immer ein paar Millimeter Luft, damit die Grillhitze überall gut hingelangen kann! Und die Zucchini nutzt ihr ganz kunstvoll für dekorative Zwecke. Sie wird zwischen die Gemüsescheibchen gefaltet! Schaut mal, auf den Bilder erkannt ihr das ganz gut! So erhalten die Spieße noch ein optisches Wie-Moment der zudem lecker schmeckt!
Wenn ihr alles aufgespickt habt was eure Gemüsetellerchen hergegeben haben, bestreicht ihr eure Spieße mit Kokosöl und gebt frisch gemahlenes Salt und Pfeffer darüber. Und dann nichts wie ab auf den Rost damit!
Das dunkle Brot könnt ihr ebenfalls rösten! Und während dies geschieht zaubert ihr zwischenzeitlich den Dip.
Das macht ihr wie folgt: Gebt den Soya Joghurt in eine Schüssel. Dann beruft ihr das Minzpflänzchen und fügt die Blätter zum Joghurt dazu. Anschließen drückt ihr eine halbe Zitrone aus und fügt den Saft ebenfalls bei. Mit Salz und Pfeffer versehen und dann noch 1 bis 2 Esslöffel flüssigen Honig dazu geben. Um diese Komposition abzurunden erhitzt ihr das Erdnussmus (wahlweise auch Erdnussbutter) im Wasserbad, oder direkt in einem Topf auf kleiner Flamme und gebt es abschließend in die Schale mit all euren Zutaten. Gut durchrühren, ein paar Minuten ziehen lassen und abschmecken. Ihr werdet staunen, wie grandios frisch und nussigst euch dieser Dip munden wird!
Wenn dann das Stüllchen schön kross geröstet ist gebt ihr einen Löffel Krautsalat darauf, als Topping die selbst gezauberte frische Sauce mit Erdnussnote und als krönenden Abschluss ein paar Sonnenblumenkerne darüber. Dazu reicht ihr die fertigen Gemüsespieße und schon könnt ihr es euch schmecken lassen!
Vielleicht habt ihr ja Lust das Rezept mal zu probieren, oder ihr kommt direkt auf dem Festival vorbei und lasst euch von mir kulinarisch und vegetarisch verwöhnen! Ich würde mich riesig freuen, wenn wir es uns gemeinsam schmecken lassen und sage #GrillenGoesGourmet mit #RuegenwalderMeetsVeggie!
Liebste Grüße und guten Appetit, eure Freedi!
In Zusammenarbeit mit Rügenwalder Mühle