Vier Tage in Wien – zum Verbiegen – Mein Besuch der 1. Österreichischen Yoga Meisterschaft

Inhaltsverzeichnis

Vier Tage in Wien – zum Verbiegen

Wien – die Stadt der Sacher Torte und unzähliger traditioneller Cafés. Als österreichische Bundeshauptstadt trägt sie soviel Bedeutung wie kaum ein anderes Fleckchen im Land. Immerhin lebt hier ein Viertel der österreichischen Bevölkerung. Keine andere Stadt kann auf eine so lange kunsthistorische Tradition zurückblicken. Literaten, Musiker und Philosophen nannten Wien ihr zu Hause.

Vier Tage in Wien – zum Verbiegen

Als Besucher kann man sich aber auch erfolgreich an den Attraktionen vorbei schleusen. Besonders dann, wenn man wegen einer ganz anderen Mission hierher gekommen ist. Mein Ziel: Die 1. Österreichische Yoga Meisterschaft. Was sich zunächst etwas fremd klingen mag, gehört mittlerweile auch in Europa zum Standard-Programm des Yoga-Universums. Die Frage „Yoga und Meisterschaften? Wie passt das denn zusammen?“ wurde beim Erzählen mehr als einmal gestellt.

[Slider-5 img1=FSD_2014_Freiseindesign_Yoga_Wien-05 img2=FSD_2014_Freiseindesign_Yoga_Wien_kat-2 img3=FSD_2014_Freiseindesign_Yoga_Wien-06-2 img4=FSD_2014_Freiseindesign_Yoga_Wien-2-2 img5=FSD_2014_Freiseindesign_Yoga_Wien-03]

Vier Tage in Wien – zum Verbiegen

Vier Tage in Wien – zum Verbiegen

Vier Tage in Wien – zum Verbiegen

Vier Tage in Wien – zum Verbiegen

Vier Tage in Wien – zum Verbiegen

Vier Tage in Wien – zum Verbiegen

Ganz unberechtigt ist diese Frage zwar nicht, schließlich liegt der frühe Ursprung des Yoga in der indischen philosophischen Lehre, irgendwie auch weit entfernt vom Wettbewerbsgedanken. Allerdings hat sich das Verständnis der Yoga-Praxis in den letzten Jahren sehr verändert. Viele Yogis praktizieren nicht nur um ihre innere Mitte zu finden, sondern auch, um körperlich fit zu werden oder zu bleiben. Der Ursprungsgedanke, Körper und Geist zu einer Einheit zusammen zu führen bleibt dabei unangefochten.

Vier Tage in Wien – zum Verbiegen

Im durchaus anstrengenden BIKRAM YOGA, wo man bei 40 Grad 90 Minuten lang 26 Übungen praktiziert, ist die Konzentration auf die eigene Atmung und Meditation der Schlüssel für die eigene Praxis. Oft genügen schon die anderen Schüler im Raum, um abzuschweifen und sich vom eigenen Selbst abzulenken. Dabei ist insbesondere der Fokus auf den eigenen Körper Voraussetzung, um innere Ruhe zu finden. Mentale Stärke und Ausgeglichenheit sind nur einige der positiven Trainings-Effekte.

Vier Tage in Wien – zum Verbiegen

Wer eine langjährige Yogapraxis hat, spürt aber vor allem, wie sie auch im täglichen Leben positiv zum Tragen kommt: In Stresssituationen ist die Konzentration auf die eigene Atmung ein wahres Wundermittel, um ruhig und gelassen zu bleiben.

Vier Tage in Wien – zum Verbiegen

Ähnlich verhält es sich auch bei den Yoga Meisterschaften: Im Vordergrund steht, die eigene Praxis mit anderen zu teilen, Erfahrungen zu sammeln, sich inspirieren zu lassen und selbst zu inspirieren. Es geht darum, sich seinen Grenzen und Ängsten zu stellen und das vermeintlich Unmögliche zu schaffen. Im besten Fall findet man Frieden mit sich selbst, mit dem eigenen Körper, mit den ewig kreisenden Gedanken und lernt sich zu akzeptiert und zu lieben, wie man ist. Denn nur so, hat man die Kraft, auf eine Bühne zu gehen, in einem Hauch von Nichts, sich den Augen der Jury und der Zuschauer zu stellen und sich selbst zu zeigen mit all dem was man kann oder vielleicht auch noch nicht kann. Wenn man dann auch noch eine Medaille mit nach Hause nimmt, könnte das Erlebnis überwältigender nicht sein. London, wir sehen Dich zur Weltmeisterschaft!Vier Tage in Wien – zum Verbiegen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Vier Tage in Wien – zum Verbiegen – Mein Besuch der 1. Österreichischen Yoga Meisterschaft
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum