Inhaltsverzeichnis

Welcome to Hamburg & The new Minimalism?

Das schöne Hamburg hat mich gerufen und brav bin ich gefolgt, wie so oft, wenn mich etwas reizt. So packte ich also meine zweiundvierzig Sachen, ergatterte ein Stück Papier für die Bimmelbahn und traute mich über die Grenze in den Westen. Ein paar Minuten Hamburger Luft geschnuppert, musste ich feststellen, dass auffällige Farben und Verkleidungslust hier wohl nicht jedermanns Sache sind. In der Hansestadt legt man Wert auf Eleganz und lässt Luxus durchblinkern, selbst, wenn ihn nicht jeder  besitzt. Mit klassischem  Weiß, Schwarz und sanften Farbnuancen und einem akkurat gerade geschnittenen Pony versucht Hamburg mich von seiner Modeansicht zu überzeugen. Hier gibt die Geradlinigkeit mit einem Hauch Eleganz den Ton an. Wessen Herz für den Berliner Lifestyle schlägt, so wie das FreinSeinDesign´sche, für den bedeutet Mode nicht nur „etwas anziehen“. Es geht schlicht darum sich durch den eigenen Stil zu definieren, manchmal in eine andere Rollen zu schlüpfen, sich auszutoben, ab und an alles mit allem zu kombinieren oder auch einfach nur darum, einen schönen Look casino online zu kreieren.  Eine persönliche Note. Genau solche Leute würden (möchte man meinen) alles andere eine modische Verkrampftheit nennen. Für mich ist es die Idee – Minimalismus als modischen Trend aufzugreifen – optimistisch und vollkommen rein. Die amerikanischen Designer ALEXANDER WANG oder NARCISO RODRIGUEZ entsprechen für mich dieser Idee von Stil und beeindrucken mit konstruierten Looks, puristischen Blazern und Seidenkleidern. Die Trägerinnen dieses Looks müssen Mut beweisen, denn in einer Welt, in der jeder auffallen will und das Motto „ Weniger ist mehr „ schon lange als abgeschrieben gilt, ist es nicht immer leicht, alles auf eine schlichte Karte zu setzen. Wie vorhin schon erwähnt, sind wir von FreiSeinDesign wahre Verwandlungskünstler und Farb – Liebhaber. Egal, ob ihr uns schlicht oder auffällig wollt, wir möchten alles ausprobieren. So habe ich für mich beschlossen, nicht voreingenommen zu sein und meinen Stilhorizont zu erweitern. Und weil ich fast sicher bin, dass es mich nochmal gen Westen ziehen wird, weiß ich, dass ich dann meine geblümten Schuhe zu Hause lasse und die neu erworbene weiße Seidenbluse einen neuen Stammplatz in meinen Köfferchen gewinnt. Ahoi!

Welcome to Hamburg & The new Minimalism?

Text Lisbeth Borck /// Fotos:  ALEXANDER WANG & NARCISO RODRIGUEZ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Welcome to Hamburg – The new Minimalism?
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum