Dieses Bild entstand vor wenigen Wochen am Strand der Seychellen in unserem kleinen Traumurlaub. Ich hatte meine Yogamatte von Yoga Design Lab ausgerollt um zu testen, wie sie auf Wasser und Sand reagierte. Würden wir uns einig werden? Mit den Füßen im Sand, dem Wind in den Haaren und der Wärme auf der Haut ließ ich mich nieder und war für einen Moment einfach nur da, lauschte den Vögeln, den wehenden Blättern und spürte die Ruhe und die mich umgebende Kraft.
Und so ließ ich mich direkt am Strand nieder, schloss die Augen und begann mit meiner Praxis, während Tobi mich mit der Kamera begleitete.
Die Matte besteht zum Großteil aus Naturkautschuk. Ein Material, das nicht immer gut mit Wasser zurecht kommt und auch Sand zuweilen magisch anzieht und gar nicht mehr loslassen will. Aber die [amazon_textlink asin=’B01LZ66B34′ text=’Die Combo Mat in der Farbe Mandala Black‘ template=’ProductLink‘ store=’freiseindesig-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’54426a20-f083-11e7-bbc5-cf30fad25bf8′] schlägt sich bestens. Wasser und Sand kommen und gehen und lassen sich im Nachhinein ausgezeichnet abspülen – ohne Rückstände, ohne Flecken. Aber das Yogagefühl, das haftet. Das bleibt. Und so rollte ich immer wieder meine Matte an diesem Strand aus, lauschte, wie die Wellen auf Enchanted Island anrollten und blickte zurück auf ein turbulentes Jahr 2017.
Das Leben macht was es will. Es ist mächtig und groß, launisch und voller Überraschungen, es stellt uns vor Situationen außerhalb unserer Komfortzone, lässt uns wachsen, ohne zu zerbrechen. Ich mag die Vorstellung, dass es einem das zumutet, was wir tragen können und ab und an gibt es Momente in denen wir einfach frei von all dem sind, einfach nur wir, ohne WENN & ABER. – Freedi-Gedanken
Was mich an Yoga fasziniert
Yoga ist eine Lebensphilosophie, eine Art mit sich und anderen umzugehen. Es erinnert mich daran, wie wichtig es ist durchzuatmen und wie viel Druck und Verspannung mein Körper in nur wenigen Minuten loslassen kann, wenn ich ihm die Zeit dafür gebe. Wenn ich mir diese Zeit gebe. Yoga ist alt, traditionell und doch immer wieder neu. Es zu einem Trend geworden, der die Menschen für eine wiederentdeckte Lust am eigenen Wohlbefinden begeistert.
Im Yoga finde ich Beweglichkeit wieder und entdecke manchmal Verspannungen und Schmerzen, die ich vorher nicht bemerkt hatte. Diese Me-Time erinnert mich daran, immer wieder Pausen einzulegen. Nur wer sich nicht verheizt, kann weiter brennen. Und selbst wenn das Flämmchen noch so klein geworden ist, lohnt es sich, ihm Sauerstoff zu geben, damit es wieder auflodern kann.
Yoga Design Lab – Ein Mann, eine Insel
Die Idee zu Yoga Design Lab traf einen Nerv, der inzwischen viele Nachahmer gefunden hat: Bezahlbare Yogamatten sollten nicht mehr einfach nur einfarbig sein und lieblos nach Plastik müffeln, sondern ansprechende Muster und Designs tragen und dabei auch noch aus natürlichem oder recyceltem Material bestehen. Seine Materialwünsche hat Chad verbunden und damit die Combo Yogamatte erschaffen, die gleichzeitig Handtuchoberfläche und Matte ist.
Der Wunsch die das Mattendesign dominierende Einöde mit beschwingender Farbvielfalt zu bereichern, kommt Chad Turner einer Yoga-Stunde während eines Bali Urlaubes. Aus einem Urlaub sollte allerdings eine neue Heimat und aus einem stillen Wunsch eine innovative Geschäftsidee werden. – Vogue über Yoga Design Lab
Mandala Black – Meine Yoga Design Lab für die Reise
[amazon_textlink asin=’B01LZ66B34′ text=’Die Reisevariante der Combo Mat in der Farbe Mandala Black‘ template=’ProductLink‘ store=’freiseindesig-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’2e95708f-f08d-11e7-9937-6bdcf38ac0c1′] ist gerade mal einen Millimeter dünn und lässt sich damit perfekt auf weicheren Untergründen wie Sand, Holz, Erde oder Gras ausrollen. Sie besteht aus zwei Schichten: Einer Naturkautschuk-Schicht, die der Matte ihre Festigkeit gibt und einer dünnen Oberschicht aus Mikrofaser, welche aus recycelten Plastikflaschen gesponnen wird.
Die Matte fühlt sich durch die Mikrofaserschicht weich an, wie ein Yogahandtuch und wird in Kombination mit Wasser ganz besonders rutschfest, was für alle Strand-Yogis eine wichtige Angelegenheit ist! Niemand hat große Lust sich im herabschauenden Hund unter krampfiger Anspannung rutschend dem Boden zu nähern, nur weil die Matte nicht gut auf Feuchtigkeit reagiert.
Für eine Yoga Reisematte hatte ich mir die Mandala Black ein wenig leichter vorgestellt, doch ich muss sagen, dass ihre super Funktionalität und Optik mich das kleine Manko durchaus schnell vergessen ließen und 900 Gramm sind tatsächlich auch nicht sehr viel für eine Matte mit Naturkautschuk. Da lasse ich doch gern mal ein paar überschüssige Klamotten daheim und packe mir die Entspannung mit ein. 😉
Wir sind verwurzelt und bewegen uns doch ganz frei, schwimmen mutig hinaus und klettern hinauf, versuchen über die Ränder zu blicken und dem Sturm stand zu halten. Wir fühlen uns klein und groß gleichzeitig, sind Reisende, Suchende, Findende. Wir sind neugierig was die Welt uns zu bieten hat und lieben es zu staunen, zu wachsen und uns zu beweisen. Wir inspirieren, lassen uns selbst immer wieder von Natur und Menschen verzaubern und schwören auf die Schönheit der einfachen Dinge. Freundschaft, Familie, gefüllte Bäuche und Sonne auf der Haut lassen uns genauso lächeln, wie die vielfältigsten Begegnungen mit Mensch und Tier. Abenteuer wollen wir erleben, die Ruhe finden und das Unbekannte kennen lernen. Wenn wir barfuß sind, steht uns das Glück ins Gesicht geschrieben. Und sobald Salz in der Luft liegt, uns der Wind um die Nasen weht und die Blätter im Wind rauschend ihre Lieder singen, können wir es kaum erwarten hinaus zu eilen. – Freedi-Gedanken
So unendlich blau und tief wie das Meer ist der Augenblick, in dem du beginnst dich einzulassen. – Freedi-Gedanken
Wieso können wir eigentlich nie genug davon bekommen das Meer zu beobachten? Ist es, weil es so wild, so unberechenbar schön ist, so unendlich tief und blau, türkis und grün, voller Leben und Sehnsucht? – Freedi-Gedanken
Bis zu den Sternen würd ich gerne greifen, mit den Fingerspitzen Wolken streifen, mich in den hohen Winden wiegen, einfach in deinen Armen liegen. – Freedi-Gedanken
Immer wieder kehren wir bei Freiseindesign zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema Yoga zurück: Sei es ein Artikel darüber, was Yoga eigentlich ist, was das Wort Retreat überhaupt bedeutet, der Test verschiedenster Yoga-Marken, Praktiken, Studios, Festivals und Übungen, die Teilnahme an Yoga Retreats oder einfach Yoga als Sport um fit und beweglich zu bleiben oder eine Schwangerschaft ohne große Rückenschmerzen hinter sich zu bringen – das Thema fasziniert uns alle und ich habe den Verdacht, dass das so schnell nicht aufhören wird.
Danke an Yoga Design Lab, dass ihr mich an so viele schöne Ort begleitet und dieses besondere Gefühl überall hin tragt, wohin ich auch gehe, wo ich auch stehe.