Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts – Wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga Matte

Inhaltsverzeichnis

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteFairness ist in der Modewelt und auch bei Nahrungsmitteln ein Thema, das immer mehr diskutiert, eingefordert und umgesetzt wird. Sich Wohlfühlen macht mehr Spaß, wenn es auch derjenige konnte, der an der Herstellung unserer Wohlfühl-Produkte beteiligt war. Lotuscrafts ist eine Marke, die sich genau diesem Gedanken von Fairness auch für den Bereich Yoga und Meditation verschrieben hat:

Wir wollen schöne, ästhetische, hochwertige und langlebige Produkte herstellen, die Freude machen, wenn sie angegriffen und verwendet werden. Gleichzeitig achten wir von Anfang bis Ende der Produktionskette auf ressourcenschonenden Umgang mit Menschen und Umwelt in allen unseren Arbeitsprozessen. – Lotuscrafts

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4Freedi und ich nehmen uns nahezu jeden Tag einige Zeit dafür, unsere Körper gesund zu halten. Denn ganz von allein passiert das eben nicht. Genauso wie ein Fahrrad nicht ewig schön und neu ausschaut, wenn man es nie reinigt und die Kette nicht ölt, verhält es sich auch mit unserem Körper. Damit er gesund bleibt, ist es nötig aktiv etwas dafür zu tun.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4Das muss nicht bedeuten, dass man ständig ins Fitness-Studio läuft, oder sich jede Woche mehrere Massagen leistet – es sind stattdessen meist die kleinen, regelmäßigen Rituale, die dabei helfen langfristig gesund zu bleiben oder nach körperlichen und seelischen Krisen dafür sorgen, wieder richtig gesund zu werden.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteWer von euch noch ein bisschen mehr über den Gedanken des Yoga erfahren möchte, und warum es dabei um etwas ganz anderes als wildes Verbiegen oder Meditieren geht, der kann hier einfach mal reinlesen.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4Jeden Tag ein bisschen was für sich tun, das ist unser Credo und wir erzählen euch mehr darüber. Unsere kleinen täglichen Muntermacher, Runterholer und Blutdruckausgleicher wollen wir hier mit euch teilen. Ich mache den Anfang und nehme euch mit auf meine [amazon_textlink asin=’B06XBDSDZ9′ text=’Lotuscrafts Matte‘ template=’ProductLink‘ store=’freiseindesig-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’f4aa62ad-5d60-11e7-93fa-67a9891cb4d5′].

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4

Rein in den Alltag – 5 hilfreiche Übungen zum Wach und Fit Werden, bevor der Tag beginnt

Sich kurz für den Tag fit zu machen, selbst wenn es nur 2 Minuten sind, wirkt wahre Wunder. Schon am ersten Tag werdet ihr merken, dass ihr euch weniger schnell verspannt und besser konzentrieren könnt. Das Gehirn wacht richtig auf, weil seine natürliche Funktion – Bewegung zu steuern – angeregt wird, dadurch seid ihr mit klaren Gedanken am Start und viel leistungsfähiger. Gerade wer mit dem Rad oder Auto zur Arbeit fährt, sollte sich Zeit nehmen wirklich wach zu werden, denn nur wer bei allen Sinnen ist, gefährdet sich und andere nicht.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteFür alle Übungen, die ich euch jetzt zeige, ist es nicht nötig, dass ihr sportlich seid. Vergesst nicht zu atmen und achtet bewusst darauf, was eigentlich mit eurem Körper passiert, während ihr in der Haltung oder während der Bewegung zwei bis dreimal tief durchatmet. Achtet auf euch – wenn euer Körper eine Bewegung nicht mag, dann werdet ihr das spüren – hört immer darauf.

Kein Trainer, Coach oder Motivator der Welt entscheidet, was ihr mit eurem Körper macht – das tut nur ihr, denn ihr lebt mit diesem Wunderding der Natur, das euch durch den Tag trägt, Kinder in die Welt setzen lässt und noch so viel mehr. Nehmt alle Tipps von Außen stets mit offenen Augen auf und probiert, testet, schaut was sie euch nützen könnten. Und wenn euch etwas wirklich hilft, behaltet es bei und seid dankbar dafür, was ihr selbst alles ausrichten könnt um gesund zu bleiben. Mit diesen Worten will ich loslegen

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4

01) Wachrütteln

Legt euch auf den Bauch. Kreuzt die Arme und legt den Kopf darauf ab. Das könnt ihr entweder machen, indem ihr die Stirn ablegt oder auch einfach den Kopf auf die Seite dreht und die Schläfe oder Wange auf euren Händen ablegt. Schaut ganz einfach, was für euch am Bequemsten ist. Nun schüttelt ihr euch gleichmäßig und langsam erst im Liegen, danach auch gern mit angewinkelten Beinen. Die Beine könnt ihr hin und her schwingen um die Hüfte zu lockern. Achtet darauf, dass der Nacken locker bleibt und die Zähne nicht zusammen gebissen sind. Mache die Übung so lange sie dir angenehm ist.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4

02) Herabschauender Hund in Bewegung

Geht in die Haltung des herabschauenden Hundes, so wie sie auf dem Bild abgebildet ist. Eure Sitzbeinhöcker (die Knochen in den oberen Pobacken) sollten in Richtung Decke streben. Die Hände sind flach auf dem Boden und ihr drückt aktiv in die Matte hinein, als würdet ihr die Erde unter euch wegschieben wollen.

Bleibt locker und drückt nicht krampfhaft euren Rücken oder eure Knie durch. Wenn ihr euch in den Schultern instabil fühlt, dann versucht die Handgelenke anders zu belasten, führt eine kleine Drehbewegung im Handgelenk durch, ohne dabei die Hände anzuheben. Testet verschiedene Belastungs-Positionen, bis ihr das Gefühl habt, jetzt belastet ihr den Rücken am wenigsten. Dabei merkt ihr, dass eure Schultern sich mitbewegen: Sie sind in der idealen Position etwas geöffnet, so dass ihr besser tief einatmen könnt.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4In der Haltung drückt ihr nun abwechselnd ein Bein so weit durch, wie es gerade noch angenehm ist und lasst das andere Bein ganz locker auf der Fußspitze ruhen. Wichtig dabei: Nicht das Durchdrücken des Knies ist euer Ziel, sondern das Streben der Ferse (Hacken) von eurem Fuß in Richtung Boden.

Mache die Übung 3 tiefe Atemzüge lang – wenn du dich bereit dazu fühlst, kannst du sie jederzeit verlängern.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4

03) Brustraum öffnen und Arme dehnen

Setze dich auf deine Unterschenkel und Füsse, so wie ich es auf dem Bild mache. Wenn du das nicht kannst, kannst du dich stattdessen auch in den Schneidersitz setzen, am Besten auf einen [amazon_textlink asin=’B00ILB3EYY‘ text=’Block‘ template=’ProductLink‘ store=’freiseindesig-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’a50b515a-5d62-11e7-b09f-b3e6bc1471ee‘]. Nun stützt du die Hände so hinter dir auf, dass die Fingerspitzen von dir weg zeigen. Schaue nun nach leicht nach oben und mache eine ganz lange Brustwirbelsäule, dabei lehnst du dich etwas nach vorn, so dass du eine Dehnung in den Armen spürst.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4

04) Knie Heranziehen

Lege dich auf den Rücken. Nun ziehe das linke Knie und deine Nase zueinander, so wie ich es auf dem Bild mache. Atme tief. Falls sich über Nacht Gase in deinem Bauch gesammelt haben, können sie bei der Übung entweichen – das ist etwas sehr Gutes! Verhindere es nicht. Danach strecke das linke Bein wieder aus und bleibe einen tiefen Atemzug lang einfach auf dem Rücken liegen. Im Anschluss wiederholst du die Übung erst mit dem rechten Bein und danach mit beiden Beinen.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4

05) Becken Kreisen

Stelle dich fest auf deine Matte, so dass du die Füße etwa hüftbreit voneinander entfernt hast. Nun hebe die Arme über den Kopf und halte den Kopf entspannt, aber aufrecht. Stell dir vor, dass du deine hintere Wirbelsäule ganz lang ziehst – dann hast du die richtige Kopfhaltung.

Nun fassen die Hände einander und die hältst die Arme so, dass dein Kopf genau zwischen ihnen ist – jetzt kreist du ganz langsam und ohne die Füße abzuheben die Hüfte 3x linksherum und danach 3x rechtsherum.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4

Raus aus dem Alltag – 5 Übungen um Verspannungen zu lindern und Schlaf vorzubereiten

01) Fussmassage

Lege deinen Fuss auf den Yogablock (alternativ ein Kissen) und massiere mit ein bisschen Kokosöl oder Olivenöl kräftig deinen ganzen Fuß – vergiss auch den Hacken und den Bereich zwischen den Zehen nicht – auch hier sitzen oft schmerzhafte Verspannungen fest. Am sichersten und kräftigsten kannst du massieren, indem du deinen Fuß mit beiden Händen umschließt und die Daumen zur Massage einsetzt.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4

02). Nackenmassage 

Setze dich auf einen Yogablock (alternativ ein hartes Kissen) um den Rücken zu entlasten. Nun fährst du mit beiden Händen so weit du kannst deinen Rücken hinab, so wie ich es auf dem Bild mache. Fasse nun kräftig zu und versuche so viel Haut wie du kannst kräftig mit deiner Handbewegung in Richtung Schultern und darüber hinaus mitzunehmen. Mache das so oft hintereinander, wie es sich gut anfühlt und achte darauf dabei nicht die Zähne zusammen zu beißen und den Kopf ganz entspannt zu lassen.

Dein Kopf fällt bei der Übung nicht in den Nacken.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4

03) Aushängen lassen

Stell dich mit jedem Fuß auf einen Block und lasse dich ganz locker nach unten hängen. Die Beine sind gerade, aber nicht auf Krampf durchgedrückt – pass auf deine Knie auf. (Funktioniert auch ohne Blöcke, es ist mit den Blöcken jedoch ein ganz anderes Erlebnis, das meiner Empfindung nach einfach besser ist.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4

04) Kindeshaltung

Lege dich in die so genannte Haltung des Kindes, die man auch Balasana nennt. Auf dem Bild kannst du gut sehen, wie es funktioniert. Deine Hände sind entweder nach vorn oder nach hinten entspannt ausgestreckt.

Wenn dir die Haltung nicht bequem erscheint, lege einen Block unter deine Stirn – lass komplett los und atme ganz tief durch.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4

05) Shavasana

Shavasana ist die so genannte Totenhaltung. Das klingt zwar erst einmal gruselig, beinhaltet aber einfach nur,  dass ihr auf dem Rücken liegt und entspannt alle Viere von euch streckt. Schließt eure Augen und nehmt euch Zeit 10 Mal ganz tief ein- und wieder auszuatmen. Ihr werdet feststellen, dass euch 10 Mal atmen an einigen Tagen ganz schön schwer fällt – wenn ihr es aber durchgezogen habt, ist das Gedanken-Karussell schon viel ruhiger geworden und ihr könnt ins Bett gehen – bereit für einen tiefen Schlaf.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4

Rutschfest und Fair – meine Lotuscrafts Matte

Die größten Probleme beim Yogamatten-Kauf sind für mich immer wieder, dass die meisten bezahlbaren Matten furchtbar chemisch und unangenehm nach Plastik stinken und außerdem so rutschig sind, dass ich mich bei komplizierteren Posen oft nicht richtig fallen lassen kann, weil ich es nicht riskieren möchte, mich durch Ausrutschen zu verletzen.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4Das schöne an der [amazon_textlink asin=’B06XBDSDZ9′ text=’Lotuscrafts Yogamatte OEKO‘ template=’ProductLink‘ store=’freiseindesig-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’3f4bea10-5d61-11e7-833d-b3deb8fa32ab‘] ist, dass sie aus Naturkautschuk besteht – ein Material, das sehr rutschfest ist und einen angenehmen Griff hat. Naturkautschuk Yogamatten wie die OEKO von Lotuscrafts haben eine sehr hohe Dichte – deswegen sind sie auch etwas schwerer als „normale“ Matten. Wer sonst (so wie ich es 1. unwissend 2. aus finanziellen Gründen auch sehr lange getan habe) seine Plastikmatte durch die Gegend trägt, der wird den Unterschied schnell merken.

Ein merkbarer Geruch geht allerdings auch von Naturkautschuk aus – es riecht einfach nach Gummi – jedoch weniger plastikmäßig-stechend, eher schwer und am Anfang ein bisschen erschlagend, bevor ihr die Matte einmal ordentlich gelüftet habt. Dieser Geruch lässt jedoch irgendwann komplett nach und ihr habt viele geruchsfreie und rutschsichere Jahre mit der tollen Matte vor euch.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4Fair produziert und hochwertig verarbeitet zu einem Preis von 59,95 Euro – das kann sich wirklich sehen lassen! Die Matte ist gerade mal doppelt so teuer wie ihre herkömmlichen Artgenossen aus PVC & Co. und wird deutlich länger halten. Ich gebe einen großen Daumen hoch für Lotuscrafts und stehe gern Rede und Antwort, falls ihr überlegt euch auch eine Naturkautschuk Matte anzuschaffen.

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4Wer mit einem sehr kleinen Budget auskommen muss, aber dennoch eine Yogamatte aus fairer Produktion kaufen möchte, der wird ebenfalls bei Lotuscrafts fündig – die Marke bietet zusätzlich zur OEKO unter anderem auch die [amazon_textlink asin=’B00LNCKLSA‘ text=’MUDRA‘ template=’ProductLink‘ store=’freiseindesig-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’21dbf1e7-5d62-11e7-8f0a-e3222b776ff0′], eine Matte die ihr schon für schmale 22.95 Euro bekommen könnt. Generell solltet ihr jedoch, sofern es euch möglich ist, lieber in den hochwertigeren Naturkautschuk investieren, es lohnt sich einfach langfristig!

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4
Die Blöcke sind übrigens aus Kork, haben ein angenehmes Eigengewicht und man kann darauf sicher rund fest stehen oder sitzen!

Lotuscrafts-Yogamatte-Yogablock-Nachhaltig-Naturkautschuk-Fair-4

Ding Dong – Was ist eigentlich eine Klangschale?

Eine Klangschale ist eine Schale aus Bronze, die beim Anschlagen einen lange erklingenden Ton erzeugt. Klassischer Weise wird die Schale mit einem Holzschlägel angeschlagen. Bei einer hochwertig verarbeiteten Schale kann man den Ton sehr lange und intensiv wahrnehmen, bevor er verklingt. Viele Meditierende nutzen dieses intensive Zuhören um sich in dem Ton treiben zu lassen und Ruhe zu finden. Auch ich bin begeistert von den hübschen Schalen, die emotional sehr viel auslösen können.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteFreedi erzählt euch am Beispiel von ihrer handgefertigten [amazon_textlink asin=’B01067SCCE‘ text=’Klangschale aus Nepal von Lotuscrafts‘ template=’ProductLink‘ store=’freiseindesig-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’6769c612-5d63-11e7-8611-3b99f75e2814′], wie sie auf das Thema Meditation gestoßen ist und warum so ein Klang dabei einen großen Unterschied macht.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga Matte

Meditation für Anfänger – Freedis innere Reise, Tipps zum Loslassen und Weitermachen

Meditation ist für mich ein ganz frisches und neues Thema, mit dem ich mich quasi aus einer kleinen Zwangslage heraus näher beschäftige. Seit meiner OP am Rücken vor einigen Wochen, habe ich striktes Sportverbot. Dies gilt auch für sämtliche Verbiegungen und Verbeugungen meiner noch so jungen Yogalaufbahn. Für mich sind von außen auferlegte Zwangspausen, von denen ich jetzt schon einige hinter mir habe, ganz bittere Momente, in denen mir etwas genommen wird, was mir viel Freude bereitet, Energie schenkt und mich ausgeglichener meinen Alltag bestreiten lässt.

Aber wir können es uns eben nicht immer aussuchen und wenn der Körper Ruhe braucht, dann soll diese ihm auch gewährt werden. Im Normalfall neige ich in diesen Momenten dazu mich selbst ein tiefes Loch a la „Ganz oder gar nicht“ Mentalität zu katapultieren. Mit dem schwindenden Sport, werde ich auch in Sachen Ernährung schluserig und lasse schleifen, was geht. Nur um mich dann nach Wochen darüber zu ärgern, dass irgendwie mal wieder alles schief gegangen ist.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteDa ich diesen Verhaltensmustern gerne zuvor kommen wollte, habe ich all meinem Mut zusammen genommen und den Plan gefasst, mich dieses Mal gekonnt um das tiefe, drohende Loch herum zu manövrieren. Dafür habe ich einerseits begonnen, mich mit den theoretischen Seiten des Sports zu befassen und mir zudem überlegt, mich ans Meditieren heran zu wagen.

Auf das Thema Meditation bin ich nicht nur gekommen, weil es derzeit in aller Munde ist, sondern auch, weil ich schon erste, sehr inspirierende und intensive Erfahrungen diesbezüglich sammeln durfte. Ich würde mich selbst zwar als erdverbunden und interessiert an der Natur und allem was sie mit sich bringt beschreiben, das Wort spirituell würde ich wohl aber eher nicht wählen. Daher ist mir auch wichtig, dass hier deutlich wird, dass mir eher ein Ansatz der Selbsterfahrung oder vielleicht auch inneren Reise nahe liegt. Also keine kosmischen Gefüge, oder ähnliches, was ich selbst bis vor einiger Zeit noch mit dieser Thematik in Verbindung brachte.

Ich liebe es, Neues zu erkunden und lerne bei jedem unserer Ausflüge so viel über mich, dass ich einfach beschloss mutig zu sein und selbst mit kleinen Exkursionen in mein Inneres zu starten.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteIch habe nicht bei Null angefangen, sondern dieses Unterfangen aufgrund von ersten sehr spannenden und inspirierenden Erfahrungen, die ich auf dem Agape Zoe Berlin sammeln durfte, begonnen. Von Kakao Meditationen, bei denen es mir vor lauter Gebrumme meiner Mitmeditatöre gehörig die Laune verhagelt hat, über Gesangs- und Klangschalenmeditation, habe ich mich schon ausprobiert. Daher weiß ich, dass mir die reine Stille zur Meditation etwas mulmig vorkommt und ich es einfach mag, von Tönen und Klängen oder Gesängen in Form von Mantren getragen und begleitet zu werden.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga Matte

01) Äußere Ordnung – Schafft innere Ordnung

Im Zusammenhang mit Meditation ist es für mich tatsächlich entscheidend, wo ich mich befinde und was mich umgibt. Natürlich hat die Meditation an sich das Ziel sich zu 100 Prozent auf sich selbst zu konzentrieren und völlig bei sich zu sein, das ist ehrlich gesagt als Anfänger aber viel leichter gesagt, als getan.

Deshalb kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es gerade zu Beginn einer solchen Unternehmung zu uns selbst, das Setting eine enorme Rolle spielen kann. Ich habe bisher zwei Yoga Retreats besucht, bei denen die Meditation von außen angeleitet, oder durch Gesänge begleitet wurde. Zudem war man dabei in Gruppen und konnte sich auch von der Gemeinschaft tragen lassen.

Eine ähnliche Stimmung in den eigenen vier Wänden zu erzeugen ist schwierig, wenn man zwischen Schreibtisch und Abwasch klemmt.

Deshalb habe ich auch ganz einfach für mich selbst beschlossen, mir mit Hilfe des [amazon_textlink asin=’B00MVREJ48′ text=’Meditationssets von Lotuscrafts‘ template=’ProductLink‘ store=’freiseindesig-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’07a9ca62-5d64-11e7-93a3-a5684a8b3593′] eine kleine heimische Meditationsecke einzurichten. Wenn ich mich aktiv entscheide hier Platz zu nehmen, dann werde ich meditieren. Und dadurch dass es sich auf den Kissen auch wirklich bequem und schmerzfrei ausharren lässt, lenken mich auch weder schmerzen Pohöckerchen, noch eingeschlafen Beine oder sonst was ab.

Ich sitze einfach gut und bequem und bin bereit zu verweilen.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga Matte

02) Räucherwerk vertreibt nicht nur Geister, sondern stimmt auch glücklich

Ein wunderbarer Sinn, den wir viel zu oft vernachlässigen, ist unser Geruchssinn. Es tut unheimlich gut, die qualitative Zeit, die wir uns selbst für uns nehmen möchten, im wahrsten Sinne des Wortes zu versüßen. Hier geht es nicht darum Hölzer zu schwingen um Geister zu vertreiben, sondern einfach um die Schaffung einer Wohlfühlatmosphäre. Dafür eigenen sich Duftöle, sowie Räucherstäbchen und -kegel hervorragend.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga Matte

03) Liebeserklärung an den Klang

Wie ihr ja schon von Anni erfahren habt, gehört auch eine Klangschale zu meinen neusten Errungenschaften, die ich nicht mehr missen möchte. Für mich gehören Klänge einfach zum Leben dazu und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich auf der Geburtstagsparty von meiner Freundin Franziska, gar nicht mehr davon lassen konnte, ihre Klangschale zu genießen.

Statt Mukke und Drinks zu frönen, näselte ich bestimmt eine halbe Stunde lang verträumt an ihrer Klangschale herum, probierte laute und leise Töne, ewig nachhallende und ganz kurze kräftige zu erzeugen und war begeistert, von der Anziehungskraft und der Ruhe, die dieses Treiben auf mich übertrug.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteSeit diesem Erlebnis habe ich begonnen, mich mich mehr und mehr für diese besondere Wirkungsweise von Klangschalen zu interessieren und nun kann ich diese angenehme, wohltuende Tiefe selbst mit einer gezielten Bewegung erzeugen. Das ist wunderbar.

Ich selbst nutze meine Klangschale zur Einleitung und zur Beendigung jeder kleinen Meditationseinheit, die ich mir gönne. Aber ich bin auch ziemlich experimentell unterwegs. Neugierig wie ich war wollte ich heraus bekommen wie es sich anfühlt, wenn die Schale nahe dem eigenen Bauch oder der eigenen Brust platziert ihre Wirkung entfaltet.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteUnd ich kann euch sagen, nicht nur die Klänge durchdringen uns tief, sondern auch die von ihr ausgehenden Vibration bewirken Gutes in unseren Körpern. Bei Bauchweh oder Unwohlsein, Regelschmerzen oder einfach zuviel Stress lässt mich nichts schneller und einfacher loslassen, als eine kleine Klangschaleneinheit auf oder über meinem Bäuchlein.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteIn Fachkreisen wird diese Arbeit, die auf der Schallfrequenz der Klänge beruht auch Klangmassage genannt. Dazu werden verschiedenen Schalen, unterschiedlicher Tonierungen ganz nahe an den Körper, oder direkt auf den Körper aufgesetzt und Schwingung angeschlagen. Auf diese Weise überträgt sich der Schall des erzeugten Tons auf unsere Körper. Diese unterschiedlichsten Wellen werden von uns als Vibration im Körper wahrgenommen, die Verspannungen lösen können.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteFür mich bietet die Klangschale eine ideale Begleitung für eigene kleine Meditationseinheiten. Nicht nur einleitend, oder zur Beendigung wird sie bei mir angeschlagen, nein auch zwischendrin, einfach dann, wenn ich das Gefühl habe, das es mir gut tut.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteWenn ihr erst einmal ins Thema Klangschalenmeditation eingestiegen seid, gibt es kein Halten mehr.

Es gibt Schalen der unterschiedlichsten Töne, die sich wiederum ganz verschieden auf den Biorhythmus eines jeden auswirken können, das hängt ganz davon ab, was für ein Typ ihr seid. Von Durchblutung bestimmter Körperbereiche, verstärkter Regeneration durch entspanntere Muskeln bis hin zur Stressbewältigung gibt es viele Gebiete, auf denen die Klangschale hilfreiche Dienste leisten kann.

Vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit, mal ein Klangschalenkonzert zu besuchen und zu erfahren, wie die unterschiedlichen Frequenzen auf euch wirken. Das ist nämlich eine ganz persönliche Erfahrung – so wie auch jeder andere Musik -Vorlieben hat. Es würde mich auf jeden Fall sehr interessieren, was ihr dazu denkt und zu sagen habt und welche Erfahrungen ihr selbst hier bisher sammeln konntet.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga Matte

04) Meditation & Apps – Nutze, was dir gut tut

Sicherlich werden einige von euch die Nase rümpfen, wenn ich jetzt schreibe, dass ich gerade, wenn ich nicht in einem Kurs, sondern allein zuhause meditiere, Apps zu Hilfe nehme. Aber mir hilft es. Es fällt mir gerade als Anfängerin viel leichter einer Stimme und ihren einfachen Anweisungen zu folgen, als mich selbst hier durch eine gekonnte Meditation hindurch zu führen.

Sicher gibt es dazu auch tolle Kassetten und CDs, aber ich hab mein Smartphone einfach immer griffbereit und bin sehr froh, wenn es eben nict nur für News und schnelle Kommunikation und Unterhaltung sorgt, sondern auch für Entspannung zu haben ist.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteHier gibt es die unterschiedlichsten Apps, je nach Gemütslage und Ziel der Meditation. Von klarerem Fokus, über Entspannung und Hilfen beim Einschlafen, werdet ihr alles finden, was euer Herz begehrt. Und das ist super! Denn genau das ist es, was ich an der Grundidee der Meditation auch toll finde: Dass es eine Reise, eine Art innere Unterhaltung mit uns selbst ist, bei der wir uns loslassen, um uns selbst Stück für Stück zu finden.

Und an einigen Tagen steht mir der Sinn einfach nur danach runter zu kommen, während ich an anderen einen klaren Kopf benötige, um meine Aufgaben gezielt und konsequent zu erledigen. Und falls mein Kopf abends einfach gar nicht zur Ruhe kommt, nutzte ich sie auch gerne als Einschlafhilfe.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteIch selbst nutzte die Apps MindJRNY und 7Mind Meditation. Aber ich glaube das ist erst der Anfang. Vielleicht habt ihr diesbezüglich noch tolle Empfehlungen für mich, da würde ich mich riesig drüber freuen!

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga Matte

Meditieren – Wie mache ich das eigentlich & wozu?

Wisst ihr, die Meditation, so wie ich sie verstehe, ist eine Einladung an euch selbst, nachzudenken, zur Ruhe zu kommen, oder innerlich das zu zelebrieren, was euch gut tut. Ob wir es nun spirituelle Praxis oder Achtsamkeitsübung nennen, ist jedem selbst überlassen. Manchen hilft es auch dabei sich besser zu konzentrieren und auf das Wesentliche zu fokussieren.

Welches Ziel du mit deiner Meditation verfolgst, ist komplett dir überlassen. Ob du dich mit einem Gedanken näher befassen möchtest, oder deinem Unterbewusstsein einfach mal Freiraum schaffen willst, liegt ganz allein bei dir. Manch einer möchte auch loslassen, an nichts mehr denken und wieder andere konzentriere sich auf eine neue tiefe des Nachdenkens. Das klingt vielleicht alles gegensätzlich und seltsam, wenn ich es so aufzähle, aber für mich kann dies alles Meditation beinhalten. Und dabei ist diese Reihung sicher nicht vollständig.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteIm Rahmen von Meditation kann es sowohl leise, als auch laut zugehen. Ihr habt sicher alle schon mal gehört, sich in Trance zu tanzen oder zu singen? Auch das ist Meditation und ich selbst habe mich auch schon mal während einer Einheit des Lichtatmens auf einem spirituellen Workshop tatsächlich allein durch meine Atmung in eine tiefgreifenden, tranceartigen Zustand versetzen können.

Bei alledem gibt es keinen richtigen oder falschen Weg. Es geht darum auszuprobieren, sich hinein zu fühlen, darum, dass du dir Zeit für dich und deine innere Reise nimmst und dich öffnest, wo immer sie dich auch hinführen wird.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteAber vielleicht trifft ja gerade in Sachen Meditation das wohl bekannte Sprichwort: „Der Weg ist das Ziel.“ mehr denn je zu. Da ich selbst erst ein kleines Stück auf diesem Pfad voran gegangen bin und mich langsam, Stück für Stück nach Lust und Laune darauf bewege, kann ich dazu einfach nur sagen: Probiert es aus.

Nehmt euch die Zeit und den Raum und legt oder setzt euch, macht es euch bequem und startet euren ganz eigenen Dialog mit euch selbst. Probiert euch durch Anleitung führen zu lassen, oder schaut zu, wohin eure Gedanken wandern werden.

Beginnt mit kleinen Einheiten, baut sie als tägliche Rituale, zum Beispiel am Morgen, in einer Pause oder vorm zu Bett gehen in euren Tag ein und nehmt wahr, wie unterschiedlich und vielfältig ihr euch fühlen werdet.

Im Speziellen gibt es unzählige Meditationsübungen, die von Atemtechniken bis hin zu Kampfkunst und Tantra führen, aber ich würde sagen, das Freedilein bleibt schön bei den eigenen Leisten und empfiehlt euch zum Schluss noch 5 eigene Übungen, die sich für den Einstieg in das Thema Meditation sehr gut eigenen.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga Matte

01) Einfach Atmen

Atme tief ein und aus. Stelle dir vor, dass die Luft die du einatmest eine Farbe hat. Eine Farbe, die die Energie trägt, die dein Atem dir mit jedem Zug bringt. Schließe die Augen und konzentriere dich auf die Wahrnehmung dieser Farbe, wie fühlt sie sich an. Welche Körperteile erreicht sie? Was machst sie mit Ohren, Nase, Kinn, deinem Hals, deiner Brust, deinem Bauch… Stelle dir vor, du möchtest diese Farbe, diese Energie in deinem ganzen Körper verteilen. Intensive deshalb deine Atmung so lange, bis du vollkommen von Energie erfüllt und wunderschön bunt bist, sogar die Zehen!

Nimm diese neue Energie mit in deinen Tag.

02) Zählen verbindet Atmung und Konzentration

Versuche deine Atemzüge zu zählen. Atme dabei dafür ruhig und langsam. Setzte dir ein Inneres Ziel das du erreichen möchtest und fokussiere dich darauf. Du wirst erstaunt sein, wie wohl du dich danach fühlen wirst, wenn du dein Ziel mit langsamen und bedachten Schritten erreicht hast.

03) Nutze die Kraft der Worte

Begleite deinen regelmäßig und ruhig fließenden Atem durch Worte. Konzentriere dich beim Ausatmen auf Worte die deinen Wunsch, dein Ziel dieser Meditationseinheit oder dein aktuelles Gefühl beschreiben. Hier ist alles erlaubt. Probiere es doch mal mit „Entspannung“, „Gelassenheit“ oder „Ruhe“.

Diese Worte wiederholst du innerlich bei jedem Ausatmen. Dieses Wiederholen der Worte im Geist bezeichnet man als „Mantras“. Das bedeutet, dein Geist wird mit suggestiven und beruhigenden Worte beschäftigt und dadurch wird Entspannung möglich. Das wohl berühmteste Mantra, das fast jeder von uns schon mal gehört haben könnte ist das „Om“.

04) Gedankenwolken

Wenn du trotz guter Vorsätze keine Ruhe findest, weil irgendwas immer wieder durch deinen Kopf saust, versuche es mit folgender Vorstellung: Dich störende Gedanken sind Wolken. Und diese Wolken sind weit von dir entfernt und ziehen einfach am Himmel vorbei. Lass sie gehen.

05) Klingt das schön

Vielleicht ist dir die alleine gedankliche Reise aber auch zu fremd, oder die dich umgebende Stille fühlt sich seltsam an. Dann könntest du deine Atmung beispielsweise mit dem Klang einer Klangschale begleiten, oder auch jede vorbei ziehende Wolke mit einem Klang verabschieden.

Vielleicht möchtest du auch durch eine Stimme oder Gesang angeleitet werden und dich einfach tragen lassen. Ich schlage dir vor, hier einfach zu probieren was dir gefällt und dadurch deine ganz eigene, für dich passende Form von innerer Oase zu finden.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteEgal ob du eher der Typ bist, der sich mit körperlichen Übungen entspannt oder durch Ausflüge des Geistes in die tiefe Ruhe findet – teste dich aus, übe, probiere und bleibe neugierig.

Niemand von uns kam auf die Welt als meditierendes Baby im Schneidersitz oder atmete von Geburt an im herabschauenden Hund auf der Lotuscrafts Matte stehend jeden Morgen um 6 Uhr erstmal tief durch. Erst durch das Kennenlernen von allerlei Übungen, Techniken, Hilfsmitteln und Ideen haben wir für uns ganz persönliche Methoden gefunden, die unseren Alltag bereichern und uns dabei helfen, entspannt zu bleiben. Sieh‘ unsere Tipps nicht als Anleitung zum „richtigen“ Entspannen, sondern als das was sie sind: Vorlagen, Ideen, Anregungen zum Ausprobieren. Denn wer weiß…

Vielleicht bleibt irgendetwas bei dir hängen.
Vielleicht ist etwas interessant oder neu.
Vielleicht erinnerst du dich an etwas, das dir schon früher einmal gut getan hat.
Vielleicht war etwas dabei, was du sonst nie ausprobiert hättest.
Vielleicht verändern diese kleinen Übungen gar nichts bei dir
– oder alles.

Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts - wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga MatteWir schicken ein großes Dankeschön an unseren Kooperationspartner Lotuscrafts und möchten euch darauf hinweisen, dass es sich bei den Links, welche ihr in diesem Artikel in Zusammenhang mit Lotuscrafts findet, um Affiliate Links handelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Yoga & Meditation mit fair produziertem Zubehör von Lotuscrafts – Wir zeigen dir Klangschale, Kork Blöcke & die nachhaltige Yoga Matte
  • Rein in den Alltag – 5 hilfreiche Übungen zum Wach und Fit Werden, bevor der Tag beginnt
  • Raus aus dem Alltag – 5 Übungen um Verspannungen zu lindern und Schlaf vorzubereiten
  • Rutschfest und Fair – meine Lotuscrafts Matte
  • Ding Dong – Was ist eigentlich eine Klangschale?
  • Meditation für Anfänger – Freedis innere Reise, Tipps zum Loslassen und Weitermachen
  • Meditieren – Wie mache ich das eigentlich & wozu?
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum