Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können

Inhaltsverzeichnis

In diesem Artikel habe ich für euch alles, was ihr über UV-Strahlung wissen solltet, zusammengefasst und auch meine ganz persönlichen Gedanken zum Thema Augengesundheit einfließen lassen. Denn ich liebe es rauszugehen und ich liebe die Sonne. Auf Teneriffa habe ich deshalb gemeinsam mit Zeiss Vision Care und einigen Experten vor Ort Informationen über Sonnenstrahlung und den Zeiss UV-Schutz UVProtect gesammelt. Denn Zeiss hat einen innovativen UV-Schutz für klare Brillengläser entwickelt! Das willst du gleich mal ausprobieren? Dann suche hier nach einem Augenoptiker in deiner Nähe. Warum UV-Schutz wichtig ist und uns diese Neuerung gerade im Alltag super Dienste leisten wird, das erfahrt ihr jetzt hier.

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Was ist denn das auf meiner Nase? Eine Zeiss UV Protect Brille, samt vor UV Strahlung schützenden Gläsern!

Was ist UV-Strahlung & Warum ist es wichtig, sich davor zu schützen?

Die UV-Strahlung der Sonne ist ein Themenkomplex, von dem wir meistens schon in der Schule, dem Fernsehen oder auch beim Arztbesuch gehört oder gelesen haben, doch ist es für unsere Gesundheit und die unserer Lieben wirklich wichtig zu verstehen, was es konkret damit auf sich hat.

Deshalb kommen hier meine knackigen und kurzen Infos:

Die UV-Strahlung, die von unserer wärme- und lebensspendenden Sonne ausgeht, nennt man natürliche oder auch solare UV-Strahlung, das bedeutet ganz einfach, dass sie eben von der Sonne selbst ausgeht und nicht künstlich erzeugt worden ist. Je dichter man am Äquator ist, desto stärker setzt man sich der UV-Strahlung aus. Auch wer in der Höhe kraxelt, wie ich es gern tue, bekommt mehr Strahlen ab als ein Flachlandbewohner. Das ist relativ leicht und logisch merkbar: Wer dichter an der Sonne ist, der bekommt mehr UV-Strahlung ab.

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Zum Videodreh ging es für mich mit Zeiss Vision Care nach Teneriffa

Diese Strahlung können wir Menschen nicht bewusst wahrnehmen oder tatsächlich bemerken, denn die Natur hat sich dazu kein passendes Sinnesorgan für uns ausgedacht. Die Strahlen sind weder sichtbar noch kann man sie fühlen. Warum ist es also so wichtig, dass wir sie verstehen und uns davor schützen?

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Videoprofi Alex zeigt mir, wie ich am telegensten in die Sonne entgegen blinzle

Die Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg in Richtung unserer Erdatmosphäre in drei verschiedenen Wellenlängenbereichen, die wir als UV-C, UV-B und UV-A Strahlung bezeichnen. Ganz besonders viel Energie steckt in der UV-C Strahlung, die unsere Erdatmosphäre vollständig abfängt und uns davor schützt. Sonnenbaden im Weltraum wäre also keine gute Idee, denn hier ist die Strahlung in voller Stärke da. 😉

Auch gegen die UV-B Strahlung macht unsere Erdatmosphäre sich stark und behindert den Großteil dieser Strahlen dabei zur Erde vorzudringen. Leider sorgen wir Menschen durch unseren Lebenswandel und industriellen Fortschritt dafür, dass unsere Atmosphäre – ganz genau gesagt ihre Ozonschicht – durchlöchert wird, wie ein Schweizer Käse. Und ihr ahnt es schon: Defekte Schutzschicht = freie Bahn für die Strahlen.

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Zeiss vor und in der Linse 😉

Die langwelligste der drei UV Strahlungsarten ist die UV-A Strahlung, die nahezu ungehindert zur Erde vordringt.

Wer schonmal bewusst beobachtet hat, wie sichtbares Licht reflektiert wird, zum Beispiel indem Sonnenstrahlung auf eine Armbanduhr fällt und an der gegenüberliegenden Wand dann ein Lichtfleck entsteht, der weiß: Strahlen können an einem Ort aufprallen und dann umgelenkt werden. Das gilt auch für die unsichtbaren UV-Strahlen. Dadurch kommt es zu Stande, dass ihr in der Nähe reflektierender Oberflächen, wie Wasser, Strandsand oder Schnee beispielsweise leichter Sonnenbrand bekommt.

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Ich muss gestehen, ein bisschen habe ich mich in diese Brille verliebt! Schick und schützend, was will Frau mehr?!

Positive & Negative Wirkungen von UV-Strahlung

Laut dem Bundesamt für Strahlenschutz ist die körpereigene Bildung von Vitamin D die einzige positive Wirkung von UV-Strahlung. (Quelle & tiefgreifendere Infos zum Thema) Sollte man sich deswegen täglich im Sommer zwei Stunden in die pralle Sonne legen? Eher nicht! Das Bundesamt spricht dazu folgende Empfehlung aus:

Es genügt nach derzeitigen Erkenntnissen, Gesicht, Hände und Arme unbedeckt und ohne Sonnenschutz zwei- bis dreimal pro Woche der Hälfte der minimalen sonnenbrandwirksamen UVDosis, 0,5 MED (siehe auch „Akute Schädigungen der Haut“), auszusetzen, also der Hälfte der Zeit, in der man sonst ungeschützt einen Sonnenbrand bekommen würde. Beispielsweise bedeutet dies für Menschen mit Hauttyp II bei einem UV-Index von 7 rein rechnerisch eine Bestrahlungszeit von nur ca. 12 Minuten.  – BfS, Mai 2018 (Zitatquelle)

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Für unseren Zeiss UV-Schutz Film waren wir auf der gesamten Insel Teneriffa unterwegs, sogar im Botanischen Garten haben wir geshootet!

Zur Bildung des D-Vitamins braucht es übrigens UV-B Strahlung. Da frage ich mich doch glatt, ob die Australier deswegen solche Frohnaturen sind, weil sie, aufgrund des Ozonlochs über ihrem Land, selbst auf einem kurzen weg zur Arbeit schon die passende Dosis UV-B Strahlung zur Vitamin D Bildung einsammeln?

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Und natürlich durften auch einige Wanderaufnahmen nicht fehlen, denn ich liebe es in der Natur unterwegs zu sein, bei jedem Wetter!

Doch Spaß beiseite. Die Risiken der UV-Strahlung sollte man definitiv nicht auf die leichte Schulter nehmen. Denn nicht nur unsere Haut wird langfristig durch die Strahlung geschädigt, sondern auch unsere Augen können geschädigt werden.

Wer schonmal nach einem Tag draußen mit roten Augen zu kämpfen hatte, der hat die hornhautschädigende Wirkung der Strahlung bereits live miterlebt. Das könnt ihr euch ganz genauso vorstellen, wie einen Sonnenbrand – nur dass der in euren Augen zwickt. Autsch! Manche Menschen reagieren auf zu viel UV-Strahlung mit einer ablehnenden Reaktion des Körpers und entwickeln eine Sonnenallergie.

Deshalb mein Appell an euch: Hört auf euren Körper und schützt euch, wenn er solche Signale sendet – sie kommen nicht von ungefähr. Hautkrebs als wohl heftigste Folge der Strahlung ist nichts, womit man leichtfertig umgehen sollte.

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Auf dem Programm stand außerdem ein Besuch der Stern- oder sagen wir lieber Sonnenwarte!

Außerdem unterdrückt UV-Strahlung euer Immunsystem (Quelle) und damit auch den Schmerzreiz, was bei einer kurzen Bestrahlung durchaus als angenehme positive Wirkung auf Entzündungen wie Pickel oder den ein oder anderen Muskelkater, wahrgenommen werden kann, euch langfristig aber schutzlos und damit gefährdet für diverse Krankheiten dastehen lässt.

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Was tragt ihr beim Wandern auf der Nase?

Wer schauen möchte, mit wie viel UV-Strahlung in den nächsten Tagen in Deutschland zu rechnen ist, der findet hier die UV-Prognose.

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Seit dieser Reise immer mit dabei: Die UV Index App für mein Smartphone, damit weiß ich jetzt ganz genau, wie es um die UV Strahlung um mich herum bestellt ist

Natürlich bringt Sonnenschein auch viele positive psychologische Effekte wie ein Wohlgefühl durch Wärme mit – doch wenn man sich spezifisch die Strahlen anschaut, wie wir es heute tun, dann überwiegen die Risiken den positiven Effekt. Das Schöne daran? Man kann sich gezielt vor den Risiken schützen!

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
So ein einfaches und gutes Tool, um sich selbst an den nötigen Schutz zu erinnern

„Aber ich war doch im Schatten!“ – Warum es ein Irrtum ist, dass Schatten komplett vor der Strahlung schützt.

Zuerst einmal: Natürlich ist es ratsam in den Schatten zu gehen, denn in der prallen Sonne seid ihr einer deutlich höheren Konzentration der Strahlung ausgesetzt und euer Körper heizt sich zusätzlich noch extrem auf, was eure Widerstandskräfte sinken lässt. Einen ähnlichen, aber stärkeren, Effekt wie Schatten haben übrigens Wolken, die es der UV-B Strahlung schwerer machen zur Erde durchzudringen.

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Sieht aus wie in einem Spacefilm und ist mindestens genauso spannend! Mein Besuch beim Sonnenteleskop GREGOR der Teide-Sternwarte
Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Na, neugierig geworden kleiner Freund? Zu Recht!

Im Schatten seid ihr jedoch nicht geschützt vor der Streustrahlung der Sonne, also vor Strahlen die von reflektierenden Oberflächen (das können zum Beispiel auch das Wasser eines Pools, ein Buch oder der Bildschirm eures Smartphones sein) abprallen und in eure Richtung gelenkt werden.

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Bei uns am Set ging es immer lustig und informativ zu. Für mich die beste Mischung um Neues zu lernen und auch zu verinnerlichen!

Nachgefragt zum Zeiss UV-Schutz – Warum sollte man auch seine Augen vor den Strahlen der Sonne schützen?

Viele Menschen schützen sich vor unangenehm starker Sonneneinstrahlung, die uns blenden kann, beispielsweise mit ihrer Sonnenbrille. Meistens hat das nicht nur einen gesundheitlichen, sondern auch noch einen modischen Grund. Aber nicht alle Gläser solcher Brillen halten auch wirklich was wir uns davon versprechen. Hierzu sind bei mir viele Fragen offen gewesen. Was ist mit der Strahlung, die wir eben nicht als unangenehm hell bemerken? Welche Hilfestellung kann schon die eigene Alltagsbrille leisten? Kann die unsichtbare UV-Strahlung die Augen wirklich krank machen?

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Wir haben nicht nur einen Zeiss UV-Schutz Film gedreht, sondern auch jede Menge Fotos geschossen! Fotograf Steffen Beck hat mich in jeder Sekunde begleitet 😀

Leider kann die Strahlung der Sonne neben unserer Haut auch unseren Augen übel mitspielen. Bindehautentzündung und Hornhautentzündung sowie Schäden an der Netzhaut können wirklich schmerzhaft werden und sogar bis zur Erblindung führen !UV-Strahlung kann auch langfristig die Entwicklung des Grauen Stars vorantreiben. (Quelle) Und was nützt es, in jungen Jahren eitel gewesen zu sein um dann später dafür sein Augenlicht einzubüßen?

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Rauf, rauf, rauf – immer schön die Treppe rauf!

Je dunkler desto besser? Nee! Woran man eine gut schützende Sonnenbrille erkennt.

Früher hat man manchmal gesagt: Wenn die Sonnenbrille schön dunkel ist, dann schützt sie auch gut. Allerdings hat sich diese Meinung längst als ordentliches Seemansgarn erwiesen. Sie ist nämlich einfach falsch. Statt von der Farbe, hängt UV-Schutz nämlich vom Material ab!

Statt also weiter an die alten Märchen der guten dunklen Brille zu glauben, ist es wichtig, auf die Kennzeichnung zu achten, die die Hersteller angeben. Besonders wer sich stärkerer UV-Strahlung aussetzt, wie sie beim Bergwandern, Mountainbiken, Klettern, Segeln, Paddeln und vielen anderen Aktivsportarten auftritt, der sollte in seine Gesundheit investieren. Auch hierzu gibt es wieder eine klare Empfehlung des Bundesministerums für Strahlenschutz:

Messungen haben gezeigt, dass auf die Kennzeichnung „UV-400“ relativ gut Verlass ist; das heißt, die so gekennzeichneten Sonnenbrillen filtern die gesamte UV-Strahlung bis 400 Nanometer (nm) ausreichend aus und erfüllen somit die Anforderungen, die aus Sicht des Strahlenschutzes an eine gute Sonnenbrille zu stellen sind. Beim Kauf einer Sonnenbrille sollte man deshalb unbedingt auf eine entsprechende Kennzeichnung achten. – BfS, Mai 2018 (Zitatquelle)

Worauf ihr noch achten solltet? Gute Beratung ist im Falle eurer Augengesundheit einfach Gold wert! Wenn ihr einen umfassenden UV-Schutz möchtet, dass sagt das bei eurem Optiker und lasst euch zu dem Thema ausführlich beraten. Wer aktiv nachfragt und genug Zeit für eine Beratung mitbringt, der bekommt die ausführlichsten Infos – und das ist mir meine Gesundheit immer wert!

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Beim Dreh spiele ich übrigens keine Rolle, sondern bin ich selbst. Deshalb durfte ich auch meine Lieblingskleidung wie diesen schönen Strohhut tragen. 🙂

Meine Brille schützt auch meine Augen – So funktioniert der Zeiss UV Schutz bei klaren Gläsern

Auch die Tagesbrille, die uns regelmäßig auf der Nase begleitet, kann zu unserem ganz persönlichen UV-Helfer für die Augengesundheit werden. Der Zeiss UV-Schutz für klare Brillengläser hält Strahlung bis zu 400 Nanometern von euren Augen fern.

So eine Zeiss UVProtect Brille sieht von Außen betrachtet erstmal wie jede andere aus. Die Gläser sind durchsichtig. Das Geheimnis des Zeiss UV-Schutz für klare Brillengläser ist nämlich genauso unsichtbar, wie die Strahlung selbst: Das Material wurde so verändert, dass ihr wie immer den klaren Durchblick habt und euch gleichzeitig, wie mit einer Sonnenbrille, vor den UV-Strahlen schützt. Ihr schützt euch also einfach immer, wenn ihr eure Brille tragt. Und darin liegt die wichtige Essenz vergraben. Denn mal Hand aufs Herz, wie oft greift ihr bewusst zur Sonnencreme und steckt die Sonnenbrille ein?

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Ich wünschte ich hätte jeden Tag einen Hair und Make Up Experten dabei, der mich so natürlich frisch strahlen lässt!

Ich umgehe dieses Problem des Vergessens dadurch, dass ich mittlerweile ganzjährig eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor nutzte. Und für meine Augen übernimmt dies jetzt meine neue Brille mit Zeiss UVProtect Gläsern. So bin ich durchgehend geschützt, ohne zusätzlichen Aufwand betreiben zu müssen. Denn ohne meine Brille auf der Nase, gehe ich garantiert nicht aus dem Haus!

Warum man trotzdem eine Sonnenbrille braucht? Das ist ganz einfach: Die klaren Gläser verhindern natürlich nicht, dass ihr geblendet werdet. Dafür sind abgedunkelte oder verspiegelte Sonnenbrillengläser perfekt. Sie schützen euch dadurch unter anderem auch vor den fiesen Kopfschmerzen die entstehen, wenn man die Augen bei sehr hellem Licht tagsüber häufig zusammenkneifen muss und sich dabei sehr anstrengt.

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Näher, noch näher, auf die Pelle gerückt 😀

Augenkrankheiten & Warum du zum Augenarzt gehen solltest

Ich werde nicht müde immer wieder zu betonen, wie wichtig es ist, dass ihr eure Augen, ob Brillenträger oder glücklicher Sternengucker, checken lasst – und das bei einem fachkundigen Optiker und auch bei einem Augenarzt eurer Wahl!

Was hier für mich eine Selbstverständlichkeit ist, mag sich für euch vielleicht seltsam anhören. Aber, dass ich so vorsichtig in Sachen Augenheilkunde bin, hat einen ganz einfachen Grund: Ich liebe es, die Welt zu betrachten und zu entdecken und ohne mein Brille könnte ich das nicht!

Ich bin ein kleiner, sehr, sehr kurzsichtiger Maulwurf, der zudem viel Zeit vor dem Rechner verbringt. Und wer von euch weiß, wie es ist, wenn der erste morgendliche Handgriff zur Brille geht und welche kurze Panik einen durchzucken kann, wenn diese nicht dort ist, wo sie sein sollte, der wird mir hier beipflichten. Wenn ihr es kennt, dass man sich selbst eben nicht erkennt, wenn man vorm Badezimmerspiegel steht, dann versteht ihr, welche enorm wichtige Bedeutung so eine Brille als alltäglicher Hilfeleister für uns haben kann. Deshalb liebe ich meine Brillen auch so sehr, denn ohne sie wäre meine Welt verschwommen und sehr viel kleiner.

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Um mir selbst die Intensität der UV-Strahlung vor Augen zu führen, hatte ich dieses UV-Armband beim Dreh immer dabei. Es wechselte von der weißen, zur violetten Farbe, je nach Strahlungsintensität.

Doch damit nicht genug. Ich weiß, dass Augenkrankheiten in meiner Familie vorliegen. Diese führen sogar so weit, dass meine Omi auf einem Auge blind ist und auf dem anderen nur noch eine sehr schwache, verschwommene Sehleistung hat. Das ist für sie so schlimm und schade, das kann man sich als normal sehender Mensch gar nicht vorstellen. Und auch meine Mutti hat mit einer schweren Augenmuskelerkrankung zu kämpfen. Leider. Deshalb hat sie mich auch gebeten, ebenfalls regelmäßige Check Ups durchführen zu lassen. Und das ist sehr gut so.

Von meiner Augenärztin und ebenfalls durch den jetzt erfolgten neuen Check Up beim Optiker weiß ich, dass bei mir alles rund um das „Nicht richtig sehen können“ in Topform ist. Es gibt ja noch weitaus mehr Augenerkrankungen oder Dysfunktionen, als nur eine Sehschwäche. Das ist vielen von uns gar nicht bewusst und auch hier heißt es: Vorsorge ist die beste Medizin.

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Und selbst im Schatten und bei Regen beginnt es sich zu verfärben

Und deshalb solltet ihr unbedingt einen Facharzt konsultieren und zudem den sympathischen Optiker bei euch um die Ecke, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig fragen, wenn ihr wissen wollt, wie es um eure Gesundheit tatsächlich bestellt ist. Doch Optiker ist nicht gleich Optiker, die Erfahrung habe ich definitiv gemacht. Deshalb schaut auch hier, dass ihr an gut geschultes und interessiertes Personal geratet!

Denn auch wenn ihr euch anfangs im Besonderen für die Fassung interessiert, die letztendlich auf eurer schönen Nase landen wird, sind es doch die Untersuchungen und die Beratung in Sachen Gläsern, die hier den qualitativen Ausschlag geben! Mein letzter Besuch beim Optiker hat fast 2 Stunden gedauert. Mindestens 30 Minuten davon nahmen die ausführlichen Untersuchungen meiner Sehkraft in Anspruch, die auch den Abgleich mit bisherigen Werten umfassten. Dann suchten wir gemeinsam die neue Fassung aus und dann erhielt ich eine ausführliche Beratung rund um die Auswahl meiner Gläser. Das fand ich enorm wichtig, denn hier werden die alles entscheidenen Fragen für eure Gesundheit und euer Wohlbefinden gestellt!

Alles, was euch das erstmal kostet, ist Zeit und die sollten wir doch wirklich haben, um sie in unsere Gesundheit zu investieren, oder? Schließlich gehe ich ja auch mit meinem Asthma zum Lungenarzt und in Sachen Gynäkologie zu meiner Frauenärztin. Also ist es nur logisch, dass ich die gleiche Sorgfalt auch meinen Augen zukommen lasse. Wenn ich in Sachen Gesundheit sonst auch keine Kompromisse mache, wieso sollte ich es dann bei meinen Augen tun?

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Mein erklär mir nochmal, was wir jetzt drehen Gesicht 😉

Ich hoffe, dieser Beitrag enthielt für euch wissenswerte Fakten und konnte euch erste Einblicke in diese sehr komplexen Themen UV-Strahlung, Zeiss UV-Schutz und Augengesundheit gewähren. Weil ich selbst diese Thematiken auch mega spannend finde, bin ich gemeinsam mit Zeiss Vision Care noch tiefer in die Materie eingestiegen. Und um dieses Wissen mit euch zu teilen, haben wir uns auf Teneriffa daran gemacht, hierzu ein ausführliches Video zu produzieren!

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
Happy Days!

Also bleibt gespannt, denn ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass der kleine Film rund um Sonnenstrahlung und den Zeiss UV-Schutz bald fertig ist! Ich bin selbst schon sehr aufgeregt, wie das Ergebnis aussehen wird. Doch bis dahin ist noch ein wenig Zeit, die ihr beispielsweise schon mal nutzen könntet, um eure Augen einem kleinen Check Up zu unterziehen! Denn die gute Neuigkeit ist: Den Zeiss UV Schutz bei klaren Gläsern erhaltet ihr ab jetzt standardmäßig bei allen klaren Zeiss Brillengläsern aus federleichtem Kunststoff! Wenn es also sowieso Zeit für eine neue Brille werden sollte, legt auch besonderes Augenmerk auf die Auswahl eurer Gläser, denn diese verhelfen euch nicht nur zum Durchblick, sondern können eure Augen jetzt auch durchgehend schützen und gesund erhalten.

Habt ihr schon Erfahrungen zum Thema, die ihr teilen möchtet, um anderen zu helfen auch mit ihrer Situation gut umzugehen? Kennt ihr den Zeiss UV-Schutz schon oder habt sogar eine Brille mit diesen Gläsern auf der Nase? Dann hinterlasst mir gerne einen Kommentar!

Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Entspannt unentspannt. – Warum es mein Körper ist, der mir zeigt wo es lang geht! & Wie schwierig ist der Healthy Lifestyle wirklich?

Das wichtigste Trekking Equipment neben Zelt & Backpack: Woran es zu denken gilt!

5 Stunden Flug und immer noch Europa! La Gomera – Die kanarische Insel mit den vielen Gesichtern

Die Oakley Frogskins unisex Brillen im Test – Aktiv leben trotz Brille!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Alles zum Thema UV Strahlung & Wie wir unsere Augen davor schützen können
  • Was ist UV-Strahlung & Warum ist es wichtig, sich davor zu schützen?
  • Nachgefragt zum Zeiss UV-Schutz – Warum sollte man auch seine Augen vor den Strahlen der Sonne schützen?
  • Augenkrankheiten & Warum du zum Augenarzt gehen solltest
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum