Ozeanmüll & zwei Monate Surf Workout mit O’Neill Blue – Weniger Plastik, mehr Kleidung

Inhaltsverzeichnis

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2Als ich von O’Neill eingeladen werde, kostenfrei an einer Stunde des Goldenride Surf Workouts mit Trainerin Nele teilzunehmen und dabei ein Outfit aus der Blue Linie zu testen, bin ich sofort Feuer und Flamme. Zum Ersten, weil ich noch nie Wellenreiten war, mir also tatsächlich überhaupt nicht vorstellen kann, wie es ist, sich darauf vorzubereiten. Zum Zweiten, weil ich das Konzept des Trainings super interessant finde. Zum Dritten, weil die Blue Initiative von O’Neill ein richtiger und wichtiger Schritt ist:

Die Ozeane und Wellen die O’Neill erschaffen haben, sind unter der Bedrohung eines Tsunamis aus geschätzten 8 Millionen Tonnen Kunststoffabfällen, die jedes Jahr die Weltmeere überfluten. Diese Tragödie ist die Inspiration für O‘Neill Blue – Unsere Ozean Mission; eine Initiative zur Erzeugung nachhaltiger Surfmode, welche aus high Performance eco Bionic und aus recyceltem Kunststoff hergestellt werden. – O’Neill

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2Hier wird Ozeanplastik eingesammelt und zu Sportkleidung gemacht. Natürlich ist dadurch das Problem von Mikroplastik nicht gelöst – dennoch finde ich es wichtig zu unterstützen, dass große Marken einen Schritt in die richtige Richtung gehen und von dort aus weiter vorwärts schreiten, statt stehen zu bleiben.

Half of all marine life has been lost in the last 40 years. – Zitat von der Website des Films Blue. In weniger als 40 Jahren ist die hälfte allen Lebens in den Ozeanen verloren gegangen. Das ist eine verdammt kurze Zeit. Das ist nicht cool. Das ist nicht egal. Das ist lebensentscheidend. Für uns alle. Und es kann uns eines Tages schneller um die Ohren fliegen, als du deinen in Plastik eingeschweißten Riegel auspacken kannst.

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2O’Neill will daran etwas ändern und zwar da, wo es ihnen am nächsten ist: Bei der Produktion von Sportkleidung. Ich schmeiße mich also in die recycelten Sportoutfits und los geht es. Zwei Mal pro Woche soll es für mich ab jetzt darum gehen, an Muskelaufbau, Balance und Dehnung zu arbeiten und sich an fließende Bewegungen, die jede Menge Kraft erfordern, zu gewöhnen. Ich frage sofort nach, ob ich vielleicht auch mehrfach teilnehmen könnte um euch hier auch wirklich etwas erzählen zu können – ich darf und schon naht meine erste Stunde.

Eiskalt Sporteln mit Spaß – erste Erfahrung beim Surf Workout mit Nele

Mein erstes Training steht an. Ich werfe mich in das schicke O’Neill Outfit und los geht es zum Training – 60 Minuten Yoga. Draußen. Bei etwa 7 Grad. Ein Szenario, dass mir normalerweise eine passende Ausrede und einen Abend mit Netflix auf der Couch beschert… Doch nicht heute! Trainerin Nele ist nicht nur super nett, sondern schafft es mich dazu zu bringen, dass ich bei klirrender Kälte eifrig hüpfe, dehne und durch fließende Yogaposen gleite.

o-neill-outdoor-surf-workout-nachhaltig-berlin
Mein Freund schleicht mit der Kamera in der ersten halben Stunde um mich herum um ein paar Eindrücke für euch einzufangen. Danke an dieser Stelle fürs Fotogra-frieren 😉

Das Ganze ist auf diese magische Art und Weise anstrengend, die sich gut anfühlt. Nele achtet penibel auf unsere Haltung – trichtert uns ein, wie wichtig es ist, dass wir die Übungen richtig durchführen um uns selbst nicht zu schaden. Ein Ansatz, den ich wichtig finde. „Mehr als die Hälfte der neuen Physiotherapie Fälle stammen inzwischen von Sportverletzungen, weil jemand übertrieben hat und nicht auf sich geachtet hat… Vor allem beim Yoga.“ Die Information sitzt, ich achte auf meine Haltung, will alles gut machen und nehme mir die Zeit, die mein Körper braucht.

o-neill-outdoor-surf-workout-nachhaltig-berlin-2
Ich atme die kühle Luft ein und Nele bittet uns immer wieder die Augen zu schließen. Plötzlich sind die 60 Minuten vorbei und ich kann es selbst kaum fassen – ich fühle mich trotz der Kälte einfach nur fit. Kalt, aber gut! Nele verabschiedet uns und ich habe mich entschieden: Ich bleibe die ganzen zwei Monate und gebe das Geld für den Kurs privat aus. Die Gruppe ist nett, die Trainerin begeistert mich und außerdem will ich die O’Neill Blue Sachen für euch nicht einfach nur hübsch fotografieren, sondern auch wirklich testen.

o-neill-outdoor-surf-workout-nachhaltig-berlin
Besonders gut gefällt mir an der O’Neill Blue Sporthose, dass sie sehr hoch geschnitten ist. Sie schneidet nicht unangenehm ein und hält auch die Nieren warm.

Begeistert fahre ich heim. Was der nächste Morgen wohl sagen wird? Ich wache auf habe endlich mal wieder das Gefühl, dass mein Kopf richtig über meinen Schultern sitzt. Der klassische Laptop-Nacken ist wie weggepustet und ich fühle mich unglaublich. Das alles, trotz eisiger Kälte und nur 60 Minuten? Ich frage mich ein bisschen, ob Nele zaubern kann und bin verdammt gespannt auf die nächsten Trainingseinheiten – auch wenn ich mir sicher bin: Ein bisschen wärmer darf es schon gern noch werden, Berlin! 😉

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2
…und Berlin hat mich gehört – mit Kamera und Yogamatte pilgere ich – diesmal privat – an den Wannsee um euch ein paar Outfits der Blue Kollektion zu zeigen.

Endlich Wärmer in Berlin – Weiter geht es mit Fitness und Surf Yoga

Inzwischen ist ein Monat vergangen. Zwei mal die Woche ging es rund und Neele powerte uns aus, baute durch ihre Übungen unsere Muskeln auf und mit ihrem Lachen und den Geschichten aus ihrem Leben sorgte sie für Lachfalten und jede Menge Spaß an der Sache. Die Gruppe macht mir Spaß, das Training hinterlässt sichtbare Spuren an mir.

Positive Spuren, denn ich merke, wie mein Körper plötzlich wieder richtig funktioniert. Es macht mir nichts mehr aus, im Alltag auch mal schwerere Dinge anzuheben, meine Arme sind viel kräftiger geworden, meine Bewegungen fließender und bewusster – und das Wichtigste: Ich bin nicht mehr so schnell erschöpft.oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2
Der Bikini ist für Sport geeignet und sitzt sehr fest und angenehm – es gibt keine Polster, die beim Waschen nervig rausfallen, der Stoff ist aber doppelt genäht, so dass nicht sofort Nippelalarm herrscht 😉

Montags Surf Yoga, Mittwochs Fitness – genau richtig für mich. Neele legt alle Bewegungen stets so an, dass wir immer neue Bewegungsabläufe lernen und sie an alte anknüpfen – der Schwierigkeitsgrad steigt und unsere Muskeln wachsen mit. Zwischendurch gibt es immer wieder wertvolle Tipps. Wusstet ihr, dass man an seinem Atem erkennen kann, was gerade ein großes Thema im eigenen Leben ist, dessen man sich bewusst sein sollte?oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2

Es ist nämlich so: Wer es leichter hat tief einzuatmen, der kann im Moment gut annehmen und sollte schauen, dass er aktiv daran arbeitet auch zu Geben. Das können Komplimente oder ein Lächeln, Verzeihung für jemanden oder Hilfe sein. Wenn du ein „Einatmer“ bist, dann überlege dir, wo du das Geben gut üben könntest, beziehungsweise warum dir das Geben im Moment schwer fällt.

Wer wiederum ein „Ausatmer“ ist, dem fällt es im Moment schwer zu Nehmen. Er bekommt im wahrsten Sinne des Wortes kaum Luft und hat Probleme die Lungen richtig zu füllen. Wenn es dir so geht, dann schau einmal woran das liegen könnte und übe aktiv, Dinge anzunehmen. Das kann bedeuten, dass du Dinge mal einfach so akzeptierst, wie sie sind, statt immer nach dem „Warum“ zu fragen und zu überlegen, was anders hätte sein können. Das kann auch sein, dass du einfach mal auf ein Kompliment mit Danke antwortest und nicht diskutierst, wenn dich jemand einladen möchte.

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2Auch zu den einzelnen Übungen hat Neele diverse Tipps, Tricks und Hilfen auf Lager. Sie geht zwischendurch immer wieder herum und hilft uns, die richtige Position in unseren Übungen zu finden – oft sind es kleine Dinge, wie eine minimale Bewegung im Gelenk, die eine Yogaposition komplett anders wirken lassen. Neele erinnert uns immer wieder daran, uns zwar in die Übungen fallen zu lassen und unsere Kraft auszuschöpfen, jedoch nicht über unsere Grenze hinaus zu gehen. Ein Ansatz, der mir persönlich wichtig ist, da ich mit Training bis zur totalen Erschöpfung, wie es gerade im Fitness-Bereich oft eingesetzt wird, einfach keine guten Erfahrungen habe und das von meiner persönlichen Seite aus auch überhaupt nicht empfehlen kann.

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2Ich fühle mich durch das Training gut und gesund und bin richtig enttäuscht, als ich fehlen muss, weil ich mich kränklich fühle. Ein Signal, auf das ihr übrigens immer hören solltet – wenn der Körper euch sagt, dass ihr euch ausruhen und hinlegen solltet, dann hört darauf und werdet erst in Ruhe wieder fit um danach weiter zu powern!

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-5
Bitte wenden! Der Bikini ist zum Wenden geeignet und an der Innenseite einfach schwarz. Ich persönlich mag es aber am liebsten bunt 🙂

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-5

Ozeanplastik & O’Neill Blue – Ein Projekt, das einen Schritt in die richtige Richtung macht

Ohne saubere Meere und saubere Wellen würden wir als Firma nicht existieren. Es liegt in unserer Verantwortung als Organisation, die aus der Brandung heraus gegründet wurde, die Weltmeere zu schützen. Genau wie es Jack O’Neill mit seiner Sea Odyssey 1996 bereits getan hat, mit dem Ziel junge Menschen und Studenten, auf die besondere Beziehung zwischen Meer und Umwelt hinzuweisen. – O’Neill

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2
Das Sportoberteil hat Polster eingenäht, die sich aber auch entfernen lassen – man braucht darunter meiner Meinung nach keinen Sport BH, wenn man von schmaler Statur im Oberweiten-Bereich ist. Achtung für größere Körbchen: Ich denke ihr braucht zusätzlich einen Sport-BH, das Top stützt nicht so stark, dass es für euch als Ausgleich reichen wird.

O’Neill möchte mit der Blue Linie darauf aufmerksam machen, wie viel Plastik in unseren Ozeanen unterwegs ist und dass dieses Plastik noch einmal wiederverwendet werden kann. Surfer, Segler, Kapitäne und vor allem die Meeresbewohner dieser Welt kennen das unangenehme Gefühl, von Plastik umgeben zu sein. Im Meer. An einem Ort, der normalerweise für Weite, Wildheit, Natur, Unzähmbarkeit und Reinheit steht.

Wir Menschen haben das Meer kaputt gemacht. Ihm diese Reinheit genommen. Wir sind die Kapitäne des Plastikzeitalters und das Meer, auf dem wir schwimmen, tut seinen Lebewesen weh, statt sie zu nähren – weil wir es vollgestopft haben; mit Unrat, Kunststoff – Plastikmüll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2Wenn du dich mit dem Thema auseinandersetzen möchtest, dann kann ich dir unter anderem den Trailer zum Film Blue ans Herz legen. Ich finde hier wird vieles anschaulich dargestellt – ich bin selbst sehr gespannt darauf, den Film zu sehen, wenn er rauskommt. (Der Film hat mit O’Neill nichts zu tun, auch wenn er ebenfalls „Blue“ heißt.) Auf der Website des Films sind auch viele Informationen zusammen getragen, die ihr euch ansehen solltet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Zitat zum Nachdenken stammt vom „Entdecker“ des Pacific Ocean Garbage Patches Kapitän Charles Moore aus dem Jahr 2003, ist also weit über 10 Jahre her. Was denkt ihr, wie viel mehr Plastik inzwischen noch dazugekommen ist? Schön ist diese Vorstellung nicht, aber wichtig:

So on the way back to our home port in Long Beach, California, we decided to take a shortcut through the gyre, which few seafarers ever cross. Fishermen shun it because its waters lack the nutrients to support an abundant catch. Sailors dodge it because it lacks the wind to propel their sailboats. Yet as I gazed from the deck at the surface of what ought to have been a pristine ocean, I was confronted, as far as the eye could see, with the sight of plastic. It seemed unbelievable, but I never found a clear spot. In the week it took to cross the subtropical high, no matter what time of day I looked, plastic debris was floating everywhere: bottles, bottle caps, wrappers, fragments.

Mir ist bewusst, dass die grünen Projekte großer Marken nur ein Anfang sind. Dass neben einigen guten Aktionen, wie Beispielsweise der Blue Linie von O’Neill immer noch eine riesengroße Masse an konventionellen Produkten steht. Aber all das haben wir als Konsumenten in der Hand. Wenn die nachhaltigeren Konsumgüter auch zuerst noch als kleines Licht neben all den anderen stehen – es wird sich auswirken, wenn sie auf einmal gefragter sind, als die konventionellen Produkte.oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2

Wenn große Marken den kleinen Finger ausstrecken, ist es an uns, mit unseren Käufen das richtige Signal zu setzen und die ganze Hand zu ergreifen. Es gibt viele Marken, die Dinge richtig machen oder auf dem Weg dorthin sind – wir sollten sie nicht verschrecken, indem wir das suchen, was noch nicht perfekt ist, sondern indem wir das hervorheben und ermuntern, was den richtigen Weg aufzeigt.

Die O’Neill Blue Initiative ist vielleicht nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, wenn es um die Beseitigung von Kunststoff an den Stränden und Meeren dieser Welt geht. O’Neill hofft, dass die Initiative die Verbraucher und andere Firmen in der Industrie inspiriert, um Verantwortung zu übernehmen um gemeinsam das Problem von verschmutzten Küsten zu lösen. – O’Neill

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2
Wie wäre dieses Bild für dich, wenn das Ufer gesäumt wäre von Müll? An vielen Orten der Welt ist das Realität und auch hier in Deutschland zählt jeder Müll, der vermieden oder zumindest vernünftig entsorgt wird und nicht ins Meer gelangt.

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2
Wer gern auf sauberes Wasser schaut sollte nicht beim nächsten Grillen seinen Müll im Park zurück lassen – denn früher oder später landet all das im Meer.

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2

oneill-surf-workout-nachhaltig-berlin-2
Wer es liebt wie ein Kind im Wasser zu spritzen, zu lachen, zu spielen – der sollte dieses Wasser schützen. // Danke an dieser Stelle für das Outfit an O’Neill. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1. Schritt

Dein Interesse an den ätherischen Ölen ist geweckt, dann schreibe mir. Lass mich wissen, zu welchem Zweck du die Öle nutzten möchtest. Soll es bei dir Zuhause schöner riechen, oder möchtest du tiefer eintauchen? Sind die Öle für dich, oder ein Geschenk? Ergründe an welchen Stellschrauben du gerne drehen möchtest und verrate mir, wofür du meine Unterstützung brauchst. Es kann sich dabei um ganz verschiedene Dinge handeln und alles ist erlaubt. Denn die Öle können dir dabei helfen dich besser beim Lernen und Arbeiten zu konzentrieren, sie bringen deine Gefühle in Balance, können dir helfen abends besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen, oder zeigen dir neue Wege auf, mit Schmerzen umzugehen. Öle helfen, wenn deine Haut dir Kopfzerbrechen bereitet und dein Hormonhaushalt außer Kontrolle ist. Sie sind die natürlichsten Helfer im Haushalt die du dir vorstellen kannst und werden zu treuen Begleitern für Groß und Klein.

2. Schritt

Wir tauschen uns aus. Entweder telefonieren oder mailen wir, connecten uns über Instagram oder Whats App. Und das machen wir so, wie es für uns beide passt. Wir lernen uns kennen und du kannst mich mit deinen Fragen löchern. Und dann sind wir auch schon mitten drin, in deiner Öle-Beratung. Aber Achtung: Oftmals neigen wir dazu ein „Problem“ schnell beseitigen zu wollen, doch damit ist es nicht genug, wenn wir dich ganzheitlich betrachten. Deshalb empfehle ich unterschiedliche Öle für verschiedene Situationen. Wir sind keine Roboter. Wir stehen nicht jeden Morgen auf und fühlen uns gleich. Jeder Tag ist anders, unsere Vormittage unterscheiden sich von den Nachmittagen und Nächten. Deshalb kann es sinnvoll sein, nicht nur einem Aspekt zu betrachten, sondern die Öle umfassend, in Form kleiner Rituale in deinen Alltag step by step zu integrieren. So errichtest du ein solides Fundament für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit.

3. Schritt

Jetzt wird bestellt. Wenn du möchtest, schicke ich dir entweder eine Mail, die dich durch den Anmeldeprozess bei doterra leitet, oder wir vereinbaren einen gemeinsamen Call und machen das zusammen. Deine erste Order ist gleichzeitig auch deine Registrierung als Customer. Ab diesem Moment werde ich dir als Beraterin deine zertifizierte Aromatherapeutin zugeteilt. Und ich kann dir versichern, ab dann geht der Spaß erst richtig los. Denn sobald deine neuen Öle bei dir Zuhause angekommen sind, hören wir uns wieder und ich erkläre dir, wie du deine Auswahl am besten für dich nutzten und anwenden kannst. Doch damit nicht genug. Wenn du bei mir angemeldet bist, erhältst du von mir eine Einladung in unsere Community Whats App Gruppe, in der du dich mit anderen Ölefans nach Herzenslust austauschen kannst. Ich freue mich riesig auf dich und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!

Werde Gastautor

Bitte fülle die Daten aus, wir melden uns bei dir!

  • Ozeanmüll & zwei Monate Surf Workout mit O’Neill Blue – Weniger Plastik, mehr Kleidung
  • Eiskalt Sporteln mit Spaß – erste Erfahrung beim Surf Workout mit Nele
  • Endlich Wärmer in Berlin – Weiter geht es mit Fitness und Surf Yoga
  • Ozeanplastik & O’Neill Blue – Ein Projekt, das einen Schritt in die richtige Richtung macht
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
  • Impressum